Was suchst Du denn jetzt - ein Werkstatthandbuch oder die Bedienungsanleitung, die findest Du auf der BMW Homepage und kannst sie dort auch runterladen.
Meine Bedienungsanleitung für die S 1000 R habe ich auch auf dem Handy und habe diese dann auch bei Urlaubsfahrten dabei. Die "Papierbedienungsanleitung" hatte ich immer zu Hause in der Schublade und nie mitgeführt.
Also bei meiner F700GS gibt es nur die Bedienungsanleitung, da werden auf den letzten Seiten auch die Servicearbeiten eingetragen. Ein separates Werkstatthandbuch gibt es dazu nicht!
selbstverständlich gibts auch für die F700GS ein Werkstatthandbuch, allerdings eben nicht frei verfügbar. Das wird nur den BMW Service-Centern und autorisierten Partnern zur Verfügung gestellt.
Früher gab es das Werkstatthandbuch auf CD-ROM zu kaufen, diesen Service hat BMW allerdings mittlerweile eingestellt.
Es ist interessant, dass es für ziemlich alle BMW Motorräder (sogar für die S1000XR) solche Unterlagen gibt, aber eben nicht für die F900XR. Liegt es vielleicht daran, dass der Motor in China gefertigt wird? Oder aber, jetzt denke ich Mal positiv, einfach nicht reparaturanfällig ist
Die Aussage von BMW ist, das die RepRoms komplett aus dem Programm genommen sind. Damit hat sich die Situation für uns Nutzer deutlich verschlechtert. Schließlich wird in der RepPom auf jede Modellvariante eingegangen und es gibt Updates. Zusätzlich sind die einzelnen Arbeitsschritte komfortabel miteinander verlinkt.
Yepp, Wenn man sich erst mal an den Aufbau der RepRom gewöhnt hat, ist es echt ne super Sache. Ich hab früher auch immer mit „jetzt helfe ich mir selbst“ und consorten gearbeitet, aber bei BMW ist das, aufgrund der Modell, Zubehör und extravielfalt echt hart. Da geht VIN Eingeben und zum entsprechenden Punkt hangeln viel einfacher. Grüße, Tom