Fahrbericht F800GS

Allgemeine Sachen/Themen rund F 800 GS und der F 650 GS - 2 Zyl. 800 ccm.

Beitragvon Paule » 21.03.2008, 16:05

Die S hat Stummellenker drauf und dadurch hat der Helm eine Auflage, was bei der GS und der ST nicht der Fall ist. :cry:
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Pedex » 25.03.2008, 16:20

Da mich der Wackelbecher auch sehr gestört hat habe ich das gesammte Geraffel abgeschraubt und den Becher mittels Schelle direkt am Lenker befestigt.Nun zittert er nicht mehr und ist auch nicht im Blickfeld.Die Schelle war von Handschutzprotektoren übrig geblieben.
Gruss Pedex
Pedex
 
Beiträge: 42
Registriert: 12.03.2008, 18:12
Wohnort: Schmalkalden

Beitragvon Der Bär » 26.03.2008, 08:17

Hmmm :?

An sich ne gute Idee... :)

Fragt sich warum BMW den Urinbecher entkoppelt hat. :?: Ob es sonst nach ner gewissen Zeit Materialprobleme gegeben hat? :?

Stellt sich also die Frage, wann jetzt der Becher reißt. :roll:
Allzeit gute Fahrt! 8)

MO MEINT: Mit zwei Zylindern und 800 ccm der cleverste 650er-Motor der Welt.
Benutzeravatar
Der Bär
 
Beiträge: 608
Registriert: 13.01.2008, 17:14
Wohnort: Horb

Beitragvon Paule » 26.03.2008, 09:47

Pedex hat geschrieben:Da mich der Wackelbecher auch sehr gestört hat habe ich das gesammte Geraffel abgeschraubt und den Becher mittels Schelle direkt am Lenker befestigt.Nun zittert er nicht mehr und ist auch nicht im Blickfeld.Die Schelle war von Handschutzprotektoren übrig geblieben.
Gruss Pedex


Den Becher hätte ich aus Sicherheitsgründen auf dem originalen Becherhalter gelassen. Hat bestimmt seinen Grund warum das so lose ist. :roll:
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon allumida » 26.03.2008, 10:16

Ich werde den Becher ersetzen durch einen Ausgleichsbehälter von Polo. Die sind aus Alu, in verschiedenen Farben erhältlich (z.B. schwarz :wink: ) und mit Schauglas, leider nicht gerade billig :? (56 Euro). Das ganze wird dann weiter unten auf der gegabelten Halterung fest verschraubt. Das ganze Wackelgedöns fliegt wie im obigen Beitrag schon beschrieben raus 8) . Je näher das an den Lenker kommt umso besser.

Gruß, Michael
1. BMW F800GS, darkmagnesium, 7868 km, 91er Mapping, BC, ABS, TKC 80, großer Motorschutz, Handschutz, Griffheizung, Hauptständer, diverse TT Teile
2. Yamaha XT600E, 36 000 km, 22l Acerbis Tank und Handschutz, Sebring, Hauptständer, Ölkühler
allumida
 
Beiträge: 92
Registriert: 21.02.2008, 19:32
Wohnort: im Allgäu

Beitragvon localhorst » 26.03.2008, 10:26

allumida hat geschrieben:Ich werde den Becher ersetzen durch einen Ausgleichsbehälter von Polo. Die sind aus Alu, in verschiedenen Farben erhältlich (z.B. schwarz :wink: ) und mit Schauglas, leider nicht gerade billig :? (56 Euro). Das ganze wird dann weiter unten auf der gegabelten Halterung fest verschraubt. Das ganze Wackelgedöns fliegt wie im obigen Beitrag schon beschrieben raus 8) . Je näher das an den Lenker kommt umso besser.

Gruß, Michael


Link/Foto?
Benutzeravatar
localhorst
 
Beiträge: 518
Registriert: 17.03.2008, 01:07
Wohnort: F800GS@Rureifel

Beitragvon Jürgen-aus-München » 26.03.2008, 10:28

also mir gefällt der Becher auf meiner 800GS auch nicht - aber ich werde ihn nicht umbauen !!!
Die Entkoppelung ist bestimmt notwendig - ebenso wie das "Gefälle" des Schlauchs. Da laß ich die Finger weg.
Ich hab´mir mal das Kunststoffteil von TT bestellt (LT?) - mal schauen was der verbessert.

hihihi - vielleicht wackelt das Ding ja so um die Bremsflüssigkeit in Bewegung zu halten und Nachlauf zu sichern - hihihi - Späßle gmacht ...

Gruß Jürgen :oops:
Von der Tiger auf die kleine GS - my Future ...
Benutzeravatar
Jürgen-aus-München
 
Beiträge: 323
Registriert: 19.11.2007, 22:58
Wohnort: München

Beitragvon Paule » 26.03.2008, 10:31

es kommt bestimmt noch was im Zubehör, womit das Ding verkleidet werden kann. :wink:
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Pedex » 26.03.2008, 18:41

Was soll da reißen? Und wenn doch ist das häßliche Teil wenigstens passee. Gefälle- der Flüssigkeitsspiegel muss oberhalb des Geberzylinders liegen, und das tut er schon bei min..
Gruss Pedex
Pedex
 
Beiträge: 42
Registriert: 12.03.2008, 18:12
Wohnort: Schmalkalden

Beitragvon Paule » 26.03.2008, 18:46

Wenn du da was veränderst und es kommt zum Unfall, muß ja nicht mal an dir liegen, dann erlischt dein Versicherungsschutz.

Das ist nicht zu unterschätzen :roll:
Gruß
Paule
_________
F 650 GS
K 1200 S
Benutzeravatar
Paule
 
Beiträge: 1567
Registriert: 16.12.2007, 23:25
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Der Bär » 26.03.2008, 21:18

Wäre auch meine Frage:

Wie ist das mit dem Polo-Teil? Hat es denn eine ABE oder so was? Wäre gerne bereit, 56 Mäuse springen zu lassen...
Allzeit gute Fahrt! 8)

MO MEINT: Mit zwei Zylindern und 800 ccm der cleverste 650er-Motor der Welt.
Benutzeravatar
Der Bär
 
Beiträge: 608
Registriert: 13.01.2008, 17:14
Wohnort: Horb

Beitragvon Archi_74 » 28.03.2008, 09:29

Ich glaube nicht, daß du hierfür eine ABE brauchst.
Wenn ich mir Tachoringe oder andere Türpins ins Auto baue, ist das auch legitim. Dafür benötigt man keine ABE.

Andererseits ist der Urinbecher Teil der Bremsanlage.... :roll:
Benutzeravatar
Archi_74
 
Beiträge: 534
Registriert: 28.03.2008, 09:06
Wohnort: 91227 Leinburg bei Nürnberg

Beitragvon allumida » 28.03.2008, 21:28

Wenn ihr mal auf die Homepage von Polo geht findet ihr unter 'Ausgleichsbehälter' jede Menge Angebote verschiedener Hersteller. Im Katalog ist die Auswahl kleiner. Die mit Sichtfenster sind alle im Bereich der StVZO zugelassen, als Ersatzteil. Kann ja immer mal was kaputt gehen :wink: .

Gruß, Michael
1. BMW F800GS, darkmagnesium, 7868 km, 91er Mapping, BC, ABS, TKC 80, großer Motorschutz, Handschutz, Griffheizung, Hauptständer, diverse TT Teile
2. Yamaha XT600E, 36 000 km, 22l Acerbis Tank und Handschutz, Sebring, Hauptständer, Ölkühler
allumida
 
Beiträge: 92
Registriert: 21.02.2008, 19:32
Wohnort: im Allgäu

Beitragvon Der Bär » 29.03.2008, 09:43

allumida hat geschrieben:Die mit Sichtfenster sind alle im Bereich der StVZO zugelassen, als Ersatzteil.


Eben als Ersatzteil. Aber die schönen Teile sind nunmal kein Ersatzteil für den Urinbecher... :cry: Vermute also schon, dass es einer Zulassung (ABE oder so) bedarf.
Allzeit gute Fahrt! 8)

MO MEINT: Mit zwei Zylindern und 800 ccm der cleverste 650er-Motor der Welt.
Benutzeravatar
Der Bär
 
Beiträge: 608
Registriert: 13.01.2008, 17:14
Wohnort: Horb

Neuer Fahrbericht

Beitragvon qilin » 03.04.2008, 13:02

Soeben bekommen - hier noch ein Fahrbericht aus Österreich... :)

() qilin
Benutzeravatar
qilin
 
Beiträge: 87
Registriert: 08.01.2008, 15:07
Wohnort: Tirol

Vorherige

Zurück zu F800GS - F 800 GS - Allgemein - F650GS - 2 Zyl.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum