anfahrt: zürich - albula-pass - bernina-pass - tirano - lago d'iseo - ancona - fähre nach split
in kroatien: runter nach dubrovnik und dann die küste hoch nach rijeka
rückfahrt: rijeka - trieste - bassano di grappa - merano - ofen-pass - flüela-pass - davos - zürich
gepäck: tankrucksack, bmw-koffer und ortlieb xl packsack
gefahrene km: 2500
durchschnittsverbrauch: 4,5 - 5 l
fazit:

- technisch keine probleme
- sehr guter durchzug in allen situationen
- fahrverhalten auch mit viel gewicht und gepäck sehr gut
- geringer verbrauch
- als reiseenduro für 2 personen mit gepäck voll überzeugt

- sitzbank - für längere etappen muss etwas bequemeres her
- heftige verwirbelungen am kopf und starker winddruck am oberkörper ab 120 kmh (1,83 m gross und uvex 3 in 1 enduro helm) - auf jeden fall ne grössere scheibe und evtl. ein kleinerer, leichterer helm
- irgendwie neigte sich der seitenständer immer weiter zur seite, dass man angst hatte die fuhre kippt mit dem ganzen gepäck um. habe ein stück holz als distanzstück druntergelegt
- der hauptständer ist wirklich kaum zu gebrauchen - schlecht zugänglich und mit gepäck ist ein aufbocken alleine einfach unmöglich - runter nur mit viel wippen
- bei starkem einlenken nach links wird durch den tankrucksack die hupe aktiviert - bringt zwar regelmässig aufmerksamkeit, nervt aber auf dauer. gibts da nich son hup-schutz?!
ansonsten hatten wir etwas pech mit dem wetter(wollten eigentlich zelten, aber am 2. tag wurden wir etwas überflutet - danach pensionen). war aber immer noch besser als in mitteleuropa und die adriatische küstenstrasse (Jadranska Magistrala) ist wirklich ein kurvenparadies mit tollen aussichten - oft ist man ganz alleine unterwegs!
greetz basstos