Seite 1 von 1

Farbe

BeitragVerfasst: 25.01.2008, 01:06
von Paulee
Hallo und moin moin,
ich bin neu hier und interessiere mich brennend für die neue 800gs.
Bloß die Farbgebung gefällt mir nicht. Weiß jemand, ob es in diesem Jahr noch andere Farben als schwarz-gelb und schwarz-silber gibt?
Bin gespannt auf Anntworten,
Gruß aus dem Norden

BeitragVerfasst: 25.01.2008, 09:13
von FR170
Mion, moin und herzlich willkommen. Du scheinst Dich ja wirklich brennend für die F800GS zu interessieren wenn Du 6 Minuten nach Mitternacht, quasi in der Geisterstunde :shock: , über die Farbe der F/GS nachdenkst. Mir ist nix über andere Farben bekannt :?: . Das soll aber nichts heißen, da ich in BMW-Kreisen neu bin :!: . Ich denke frühestens 2009 wird es andere Farben geben. Denn während der Saison werden die kaum neue Farben nachschieben. Bisher habe ich meistens von Leuten gelesen, welche die gelbe Variante bevorzugen. Geht mir persönlich auch so. Und wenn ich mir die Farbpalette der kleine F/GS anschaue haut mich nichts vom Hocker. :(

Oli

BeitragVerfasst: 25.01.2008, 09:40
von Paulee
Hallo Fr170,
danke für die schnelle Meinung. Ich denke auch, daß es erst 2009 andere Farben geben wird :( . Das ist ein echtes Kaufhemmnis, denn so eine F800GS soll schließlich ein Motorrad fürs Leben sein, da muß auch die Farbe stimmen. Aber dieses Wochenende sind die Hamburger Motorrad-Tage, dort soll die F stehen. Ich werde dann mal mit dem Händler meines Vertrauens sprechen, wie die Lage ist, vielleicht gibt es ja Sonderlackierungen (am liebsten blau-weiß a la Basic).
Werde berichten

BeitragVerfasst: 25.01.2008, 09:40
von Jürgen-aus-München
Servus,
Habe beide Versionen in Mailand auf der EICMA gesehen (und mir am nächsten Tag in München die gelbe bestellt) .
Die graue wirkt irgendwie "tot" - die lackierten Flächen sind etwas mehr (Seitenbereich) der GS Schriftzug entfällt. Mir persönlich gefällt sie gar nicht.
Die gelbe (orange?) schaut megascharf aus, obwohl das beim Bike gernicht meine Farbe ist.
Ich hätte sie gerne in weiß mit blau-roten Applikationen gehabt - die BMW Farben halt - gibt´s aber nicht ...
Macht nix - Inzwischen finde ich die gelbe auch super.
Absolut klasse ist, daß alles andere in qualitativ hohem und schönen Zustand ist, kaum Lackflächen die abplatzen können, Bei Kratzern oder Riefen kann man´s einfach rauschleifen - ohne Neulack ... die haben sich echt was dabei gedacht. Insgesamt ein sehr gelungenes Bike - deshalb hab´ich´´s ja bestellt. (Die schwarzen Felgen schauen dazu auch klasse aus !
Mein Händler bot mir an , die 7 lackierten Teile umlackieren zu lassen, ich trug mich auch schon mit dem Gedanken, die lackierten Flächen mit Folie bekleben zu lassen - aber ...
Also erst mal bleibt meine orange - dann sehen wir weiter.
Frühestens 2009 soll es weitere Farben geben.
...übrigens gibt´s die 650er (die ja eine kleine 800er ist) in vielen Farben ...

Grüße Jürgen

BeitragVerfasst: 25.01.2008, 11:42
von Der Bär
Jürgen-aus-München hat geschrieben:...übrigens gibt´s die 650er (die ja eine kleine 800er ist) in vielen Farben ...


Sooo viele Farben sind das ja nun auch nicht: Eisbergsilber, Blau und Rot.

Das Eisbergsilber ist von der "alten" 650er übernommen und sieht nicht schlecht aus, da es einen hauch blauer Farbe intus hat, also kein langweiliges Silber. Meine wird dann wohl in Eisbergsilber bestellt werden... 8) In Rot hab ich sie schon auf der Messe in Sindelfingen gesehen. Sieht nicht schlecht aus, ist aber wohl doch eher was fürs weibliche Geschlecht. Die 800er in Sindelfingen war übrigens die graue Version. Sieht live wesentlich besser aus, als auf den Fotos, aber eine gewisse Langweiligkeit läßt sich nicht leugnen.

Dass bei einem "Knallermotorrad" nicht gleich auch die Superfarben kommen, ist doch nur logisch. Wenn sich das Bike dann schlechter verkauft, kann man doch über die Farbgestaltung immer noch was machen... :roll:

BeitragVerfasst: 30.01.2008, 12:24
von waldbauer
Die Farbe eines neuen Motorrads sollte ja nicht das Thema sein . Die paar lackierten Kunststoffteile sind schnell abgebaut und jeder engagierte Lackierer reißt sich darum , ein bischen kreativ zu werden. Meine letzte Maschine war eine R 1150 GS , sie stand in brunzgelbem Anstrich beim
Huber . Für € 200,- Aufpreis machte er sie Flammrot , schöööön ! Jetzt steht sie wieder dort , zum Verkauf , vielleicht hat er inzwischen auch ein Foto drin ,
siehe www.zum-Huber.de . Der Huber lackiert viele , auch neue Motorräder um . Geht nicht , gibts nicht !
Im März bekomme ich meine neue F 650 GS , die gibt es ja von Haus aus in rot . Vielleicht lasse ich sie auch schwarz machen ......
Für € 200,- dürfte das zwar inzwischen nicht mehr zu machen sein , aber schau mer mal , wie sie in rot wirkt .

Gruß aus Oberbayern
Franz

BeitragVerfasst: 30.01.2008, 12:56
von Jürgen-aus-München
Servus Waldbauer,

Ich habe die rote 650er auf der EICMA in Mailand gesehen. Durch die Beleuchtung am Messestand sah das rot noch schöner aus ... .
Dieses Glutrot hätte auch der 800 GS gut gestanden - echt schön.

Also freu Dich - bald kannst Du sie ja in echt sehen ...

BeitragVerfasst: 08.03.2008, 14:32
von HoAch
Hallo zusammen,
so steht die GS bei unserem :) . Heute beim Saisonstart gesehen.

Bild

Tschüservus
Horst

BeitragVerfasst: 10.03.2008, 21:11
von FR170
So, heute konnte ich in Ruhe mal die F800GS betrachten, anfassen und probesitzen. Der Händler hatte eine gelbe und eine graue F da. Im direkten Vergleich ist die Graue eine graue Maus. Also ist die Farbenfrage zugunsten gelb eindeutig geklärt.
Ansonsten macht sie einen soliden und erwachsenen Eindruck. Die F´s hatten beide die niedrige Sitzbank drauf. Beim Sitzen mit beiden Füßen am Boden fand ich die Sitzbank an den Kanten unbequem. Wenn die Füße auf den Rasten sind ist es besser. Ich werde aber im Fall der Fälle auf die mittlere Sitzbank wechseln.
Der Popo der F ist und bleibt für mich das Übel. Der passt nicht so richtig zur Enduro-Optik vom Rest. Mit Koffern möchte ich mir das Heck echt nicht vorstellen.
Alles in Allem eine mögliche Nachfolgerin von meiner LC4.

Nun noch was zum Händler (ohne Namen und Ortsangabe): Er hat sich sehr lange Zeit genommen. War sofort Gewehr bei Fuß und hat Kritik vertragen. Fragen wurden ohne zu zögern beantwortet. Allerdings hatte ich nicht das Gefühl, dass er so richtig glücklich ist mit der Bescherung von BMW. So zwischen den Zeilen war Kritik und Angst (um Umsätze?) zu spüren. Er wird halt lieber eine R1200GS für 14-15.000 Euro statt einer F800GS für 11.500 verkaufen. Außerdem meine er die F taucht im Vergleich zu R so stark beim Bremsen ein. So was gäbe es beim Paralever halt nicht. Ha, der sollte mal mit meiner LC4 eine Vollbremsung machen. Das ist ein Diver. Er hat aber nicht versucht mich auf eine R umzupolen. Probefahrt ist mit der Grauen bei einem Tag Vorlauf möglich.

BeitragVerfasst: 10.03.2008, 21:59
von Paule
Das mit der Sitzbank ist mir auch aufgefallen. Die ist doch eine Fehlkonstruktion. Die Kanten sind doch ein Unding. :cry:

BeitragVerfasst: 10.03.2008, 22:03
von Der Bär
Paule hat geschrieben:Das mit der Sitzbank ist mir auch aufgefallen.


Mir nicht. :? Hängt das mit der Sitzhöhe zusammen? Die 650er ist ja niedriger.

BeitragVerfasst: 10.03.2008, 22:12
von FR170
Hab mich mal auf deine gesetzt. Sogar in der gleichen Farbe :wink:
Da ist es mir nicht aufgefallen. Liegt sicher an der Höhe. Hoffentlich
ist es dann mit der mittleren Sitzbank nicht noch schlimmer :?:

BeitragVerfasst: 10.03.2008, 22:18
von Paule
Bei der Tiefergelegten mit niedriger Sitzbank war es ok aber die Normale ist sehr schlecht. Für meine Größe (176) zumindest

BeitragVerfasst: 10.03.2008, 22:23
von Der Bär
Bei 177cm und der normalen Sitzhöhe der F 650 GS ist es perfekt! 8)

BeitragVerfasst: 10.03.2008, 22:35
von Paule
Meine Frau ist 159 und kommt kaum auf den Boden bei der Tiefergelegten, sie sagt auch daß die Sitzbank zu breit ist.