Seite 1 von 2

Batterie laden

BeitragVerfasst: 22.03.2008, 19:13
von Stopsi
Nachdem ich schon gelesen habe, dass auch die F650GS Probleme macht, hab ich es nun getestet.
Mit meinem Ladegerät:
http://www.lsv-ladesysteme.de/Fronius_Ladegeraet_Seite02_01_00BildeasyNeu.htm
funktioniert es an der serienmäßigen Steckdose!
Auch bei meiner Ex-F800ST gings!
Bei meiner R1200ST ging es aber nicht.
Gibts da von Can-Bus zu Can-Bus vielleicht Unterschiede?
Naja, hauptsache jetzt geht es.

Gruß Stopsi

Re: Batterie laden

BeitragVerfasst: 22.03.2008, 19:53
von Der Bär
Stopsi hat geschrieben: meinem Ladegerät


Na das ist aber mal günstig... :roll: Da bietet ja selbst BMW Dumpingpreise... :wink:



In Ernst - Was ist an deinem Ladegerät so toll, dass sich solche Preise rechtfertigen? Der Koffer doch wol nicht, oder?

Re: Batterie laden

BeitragVerfasst: 22.03.2008, 19:58
von Stopsi
Der Bär hat geschrieben:
Stopsi hat geschrieben: meinem Ladegerät


Na das ist aber mal günstig... :roll: Da bietet ja selbst BMW Dumpingpreise... :wink:



In Ernst - Was ist an deinem Ladegerät so toll, dass sich solche Preise rechtfertigen? Der Koffer doch wol nicht, oder?


Naja, die eingebaute Elektronik ist schon gut. So dass es den Akkus nicht schadet. Egal ob Auto oder Motorrad. Kann man auch immer dran lassen.
Macht auch Diagnose des Akkus.
Steht auch alles auf deren Homepage.

Gruß Stopsi

Re: Batterie laden

BeitragVerfasst: 22.03.2008, 20:27
von Der Bär
Stopsi hat geschrieben:Steht auch alles auf deren Homepage.


Na ja, andere Hersteller preisen ihr Ladegerät auch als das Non plus ultra, aber wesentlich günstiger. :shock:

Nun bin ich alles andere als ein Batterieladeexperte und hatte deshalb gehofft eine einfache (für Dummies wie mich) Erklärung zu bekommen.

Wie lange benutzt du denn das Ladegerät schon?

Re: Batterie laden

BeitragVerfasst: 22.03.2008, 20:33
von Stopsi
Der Bär hat geschrieben:...Wie lange benutzt du denn das Ladegerät schon?...


Ca. 4 Jahre. Bin auch nicht der absolute Experte. Denke aber, dass es schon recht gut ist.
Und rentiert hat es sich auch schon. Sonst hätte ich nun schon das zweite BMW-Ladegerät gekauft, da die älteren nicht bei der F800ST/F650GS funktionieren.


Gruß Stopsi

BeitragVerfasst: 31.03.2008, 12:56
von Archi_74
Jo, hattest aber zugegebenermaßen Glück...an der R1200ST hats ja nicht gefunzt... :wink:

BeitragVerfasst: 31.03.2008, 13:41
von Stopsi
Archi_74 hat geschrieben:Jo, hattest aber zugegebenermaßen Glück...an der R1200ST hats ja nicht gefunzt... :wink:


Hatte damals aber bei dem Ladegerät-Hersteller angerufen und der hätte die Software im Ladegerät geändert. Aber die R1200ST (sakrale Grableuchte) war schneller weg als das Ladegerät. :P

Re: Batterie laden

BeitragVerfasst: 31.03.2008, 16:48
von localhorst
Der Bär hat geschrieben:Der Koffer doch wol nicht, oder?


doch!!! :lol:

nichts für ungut

Re: Batterie laden

BeitragVerfasst: 31.03.2008, 18:51
von Stopsi
localhorst hat geschrieben:
Der Bär hat geschrieben:Der Koffer doch wol nicht, oder?


doch!!! :lol:

nichts für ungut

Nö.
sogar mein :D verwendet das Fronius. Allerdings mit grauem Gehäuse. Lt. LSV extra für BMW hergestellt. Die verwenden nicht mal ihr eigenes BMW-Ladegerät!

Gruß Stopsi

Ladegerät für unter 80 Euronen !!!!

BeitragVerfasst: 03.04.2008, 10:10
von Schrauber
Guckt ihr hier :

http://www.polo-motorrad.de/product/137 ... ng/Ladegerät/dmc_mb3_search_pi1.page/1/Produktdetail.productdetails.0.html



Wenn ihr euch den Text durchlest seht ihr das es auch CAN-Bus Systeme Laden kann !!!!

Habe ich gerade einem Freund geraten dessen R1200R zieht ohne Zündschlüssel schon ca. 20 mA !!!

BeitragVerfasst: 05.10.2008, 13:51
von Holsteiner
Ich häng mich hier mal ran:
Ich habe das Saito-ProCharger "Compact" gekauft. Wenn ich das Gerät an die Bordsteckdose meiner ST anschliesse, tut sich gar nichts. Wenn ich aber den Schlüssel auf Zündung drehe, fängt das Gerät an zu laden. Nach dem abziehen des Schüssels lädt er noch genau 1 min. Macht ja wenig Sinn, die Batterie zu laden, wenn gleichzeitig der Schlüssel steckt und die Festbeleuchtung am Moped an ist, oder?
Was mache ich verkehrt?
Peter

BeitragVerfasst: 05.10.2008, 15:31
von MBj
Also normalerweise muss der Schlüssel auf "2" stehen (der Kreis mit dem Kreuz) dann geht es auch (dort kann er auch abgezogen werden).
Meines wissens kann aber der Saito nicht mit dem CAN Bus, also geht es nicht über die Steckdose.

BeitragVerfasst: 05.10.2008, 18:36
von Holsteiner
...das wäre aber gar nicht nett von der Tante Luise!
Peter

BeitragVerfasst: 05.10.2008, 20:01
von buti
Peter, Du mußt investieren, das ist doch bei BMW toll, Zubehör ohne Ende ... wenn jemand mein Motorrad kauft kannst ja mein Ladegerät haben ;)

BeitragVerfasst: 05.10.2008, 20:47
von Holsteiner
hast ja recht:
meine langjährigen Probleme, was wünsche ich mir zu Weihnachten, sind mit dem Kauf der ST wohl vom Tisch.....
Peter