Seite 1 von 2

F800GS mit ASR?

BeitragVerfasst: 12.04.2008, 20:22
von f800gs
Hallo,

die Seiten von BMW schweigen sich dazu leider aus, weitere Infos habe ich noch nicht gefunden.

Kann man die F800GS mit ASR ordern oder hat sie schon automatisch das ASR an Board, wenn man sie mit ABS bestellt?

MfG
Manuel

BeitragVerfasst: 12.04.2008, 20:24
von Paule
Nein, man kann die F 800 GS nicht mit ASR ordern. Nur einige 1200er Modelle.

BeitragVerfasst: 12.04.2008, 20:45
von f800gs
Paule hat geschrieben:Nein, man kann die F 800 GS nicht mit ASR ordern. Nur einige 1200er Modelle.


Danke! Muss ich wohl auf die 2009er-Modellreihe warten, na mal schauen :-)

MfG
Manuel

BeitragVerfasst: 12.04.2008, 20:49
von Paule
Ich glaube nicht, daß die im 2009 Modell bekommst. Wenn dann vielleicht die F 800 S/ST aber nicht die GS.

BeitragVerfasst: 12.04.2008, 22:13
von f800gs
Glauben kann jeder was er will...

Wenn es für (fast) alle 1200er angeboten wird, und dies mit Modell 2008 auch die R1200GS mit einschließt, warum sollte es nicht auch für die F800GS angeboten werden, sofern es für die F800S/ST kommen sollte.

Motor, Bremse, ABS und Antrieb von F800S/ST und GS sind fast identisch und für das ASC ist lediglich eine neue ABS-Firmware nötig, warum sollte es also nicht kommen...

Aber wie gesagt, Du glaubst nicht, ich dagegen hoffe doch, lassen wir uns einfach überraschen.

MfG
Manuel

BeitragVerfasst: 12.04.2008, 22:20
von Paule
da bin ich Mal gespannt, ist ja nicht mehr lange. :wink:

BeitragVerfasst: 13.04.2008, 09:23
von Edi
Das geht nicht, weil die 800er ein "ganz normales" ABS-System besitzt. Die 1200er arbeitet für die Integralfunktion mit aktivem Druckaufbau wie bei einem ESP, besitzen somit ein deutlich komplexeres System. Das braucht man aber um für die ASR-Funktion das Hinterrad abzubremsen. Ein vorstellbares "Billig-ASR" das nur die Motorleistung zurücknimmt wenn das Hinterrad durchdreht (was man sensieren könnte) würde aufgrund der Rotationsträgheiten nicht wirklich gut funktionieren.

Edi

BeitragVerfasst: 13.04.2008, 11:08
von ntvtom
Die aktuelle 12er GS hat keine Integralbremse mehr.
Und trotzdem gibt es ASC (ASR).

Mir wäre auch neu, das jedes ASR mit Bremseingriff arbeitet.

Tom

BeitragVerfasst: 13.04.2008, 12:21
von Paule
Ich denke es ist eine Preisfrage, machbar ist es schon mit dem ASR.
Die Frage ist, wer will das dann auch bezahlen. Die GS hat keine Megaleistung, daß man so etwas bräuchte und wenn ABS im Gelände abgeschaltet wird würde das ASR ja auch aus sein.

BeitragVerfasst: 13.04.2008, 21:27
von Edi
ntvtom hat geschrieben:Die aktuelle 12er GS hat keine Integralbremse mehr.
Und trotzdem gibt es ASC (ASR).

Mir wäre auch neu, das jedes ASR mit Bremseingriff arbeitet.

Tom


Klar hat die aktuelle 12erGS ein (Teil-) Integralbremssystem! Der Druckaufbau für die Integralbremsfunktion kommt nur nicht (mehr) von einem aktivem Booster sondern von der Hydraulikeinheit wie bei einem PKW-ESP.
Ein ASR ohne Bremseneingriff kannst vergessen. Sowas hat mein VW Touran auch. Wenn man da bei nasser Straße beim Abbiegen richtig Gas gibt, habe ich zwar einen einseitigen Bremseneingriff als "Sperrdifferential-Ersatz" aber das "ASR" arbeitet nur, indem das Motormoment reduziert wird. Bis das mal passiert da drehen beide Vorderreifen erstmal sauber durch. Bei nem Zweispurfahrzeug ist das egal, aber ein Einspurfahrzeug würde im Zweifelsfall quer kommen. Daher funktioniert das nur mit einem Bremseneingriff sauber, da nur der schnell genug reagieren kann. Das geht bei dem System der 12er und prinzipbedingt nicht bei dem der 800er.

Edi

BeitragVerfasst: 14.04.2008, 17:08
von kümi
Die GS ist eine Enduro und daran hat ein ASR nun wirklich nichts zu suchen.Wer schon einmal so richtig Gelände gfahren ist weiss dass die Fuhre eigentlich nur richtig ums Eck kommt wenn mit einem satten Gasstoss das Hinterrad zum durchdrehen gebracht wird und so das Fahrzeug in die richtige richtung gestellt wird.Ohne durchdrehendes Hinterrad schiebt die Fuhre übers Vordrrad weg.

BeitragVerfasst: 14.04.2008, 18:34
von Carsten
...is' zwar jetz' bestimmt kein hilfreicher Beitrag... aber das freudvolle Pilotieren eines Krades ohne ASC, RDC, ESA, NASA, WASA, USA und andere Innovationen erscheint auch mir mittlerweile ein Ding der Unmöglicheit...

BeitragVerfasst: 14.04.2008, 18:50
von tom
@ ntvtom
Die aktuelle 12 GS hat doch ein Integralbremssystem, nur kein Bremskraftverstärker mehr.

Genau gesagt "Teil Integral Bremssystem" wobei über den Handhebel beide Räder verzögert werden und über die Fußbremse ausschließlich das Hinterrad.
Die Bremse ist ne Wucht (packt zu wie das SEK Bei der Geiselbefreiung).

Dagegen ist die Bremsleistung der GS 800 schwächer da über den schmalen Vorderreifen viel weniger Bremsgrip zur Verfügung steht.
Bin mal auf den Tset 800 gegen 1200 gespannt
tom

BeitragVerfasst: 14.04.2008, 18:55
von Der Bär
Carsten hat geschrieben:...is' zwar jetz' bestimmt kein hilfreicher Beitrag...


Seh ich nicht so. Dein Beitrag trifft doch den Nagel auf den Kopf! :D 8) :wink:


Nur das (von dir aber auch nicht genannte) ABS halte ich für so Sicherheitsrelevant, dass ich es nicht als Spielerei ansehe. 8)

BeitragVerfasst: 14.04.2008, 19:06
von FR170
@Carsten

Du hast WLAN, ISDN und USB vergessen. :lol:
Ansonsten halte ich es mit dem Bären: Du hast den Nagel sowas von perfekt auf den Kopf getroffen.

Oli