Seite 1 von 1

Auspufftopf - Leistungskurve

BeitragVerfasst: 19.04.2008, 18:27
von F800GSEOS
Hallo,
nachdem ich mir jetzt auch eine F800GS bestellt habe, beschäftige ich mit dem Thema Auspufftopf, weil ich den Originalen durch einen schlankeren ersetzen möchte.
Bisher habe ich von Remus und von Bos Endtöpfe gefunden. Beim Remus soll sogar die Drehmomentdelle bei ca. 4000 1/min (siehe Leistungskurve Motorrad News) verschwunden sein:
http://www.phoenix-motorrad.de/index.php?id=649
Hat jemand bereits Erfahrungen sammeln können mit anderen Endtöpfen? Gibt es noch weitere Anbieter? Ich weiss, es ist noch etwas früh, kaum auf dem Markt und schon wird verändert, aber vielleicht weiss ja jemand was zu dem Thema.
Interessant wäre auch, ob die Drehmomentdelle Absicht ist, um die Geräuschwerte bei der beschleunigten Vorbeifahrt zu bestehen. Da werden ja heutzutage einige Tricks angewendet, um das Gesetz zu erfüllen und dennoch einen guten Sount zu haben.
Gruß
Arian

Re: Auspufftopf - Leistungskurve

BeitragVerfasst: 20.04.2008, 06:42
von Der Bär
F800GSEOS hat geschrieben: Gibt es noch weitere Anbieter?


Es gibt da ja natürlich noch den Akra z.B. direkt beim BMW-Händler. :wink:

BeitragVerfasst: 20.04.2008, 08:30
von Edi
SR-Racing will die Tage ihre Homologation abgeschlossen haben.
Wir haben mir denen immer sehr gute Erfahrungen gesammelt. Die V-Strom650 meiner Frau ist damit auf knapp 76PS gekommen (gut, hatte schon gut 73 im Originalzustand :) ) Ist halt auch ein eher großer Topf, aber irgendwo muss das Atemvolumen ja herkommen 8) Is halt ein wenig ne Herausforderung, rank, schlank und auch noch Dampf :wink:
Akrapovic ist normalerweise immer der leichteste und auch einer der schlanksten, nicht aber immer damit zwingend der leisungsstärkste. Bei der F800S kostet er angeblich sogar ein wenig Leistung. Wobei 700EUR für die kleine GS halte ich schon happig... Ich hab für die 2 der LC8 800,- bezahlt. Ist der Titanpreis an der Börse die letzte Zeit so gestiegen? :)

Edi

BeitragVerfasst: 21.04.2008, 12:10
von switzer
Es kommt drauf an ob Komplett-Anlage oder nur der Topf.
Die Komplett-Anlagen von SR und Akra bringen ein Leistungs und Drehmoment Plas, jedenfalls bei den S/ST modellen.
Die einfach SlipOn Töpfe bringen nur mehr Lärm und weniger Gewicht, und natürlich eine bessere Optik. Aber mehr Leistung kann man sich davon nicht versprechen, eher bissal weniger. Aber eigentlich nicht spürbar.

BeitragVerfasst: 21.04.2008, 12:28
von FR170
@F800GSEOS

Wir haben das Thema schon unter Zubehör behandelt.

http://web20.p15160369.pureserver.info/ ... php?t=1869

Gruß Oli

BeitragVerfasst: 21.04.2008, 19:25
von waldbauer
Ich denke vielleicht manchmal etwas altbacken und sehe viele Dinge aufgrund meines fortgeschrittenen Alters anders .
Ich komme nicht dahinter , warum sich Menschen ein gutes neues Motorrad kaufen und dann 700 Euro für einen anderen Auspuff ausgeben , der außer mehr Lärm nichts bringt . Wenn man selbst draufsitzt und fährt , hört man vom Auspuff sowieso fast nichts und die anderen Leute , an denen man vorbeifährt , wirds nicht interessieren . Und Leistung geht auch noch verloren .
Als Ausnahmen würde ich die alte F 650 GS (Eintopf) und die R 1100 GS gelten lassen . Da hat sich BMW wirklich Mühe gegeben , ein unangenehmes und häßliches Auspuffgeräusch hinzukriegen . Die erinnern geräuschmäßig wirklich an alte Nähmaschinen .
Aber der 800er Motor brummt doch mit der Serienanlage wirklich angenehm und geht auch ganz ordentlich , oder ?
Muß aber jeder selber wissen .
In jungen Jahren hatte ich mal einen Simca 1000 (den meisten von euch sicher nicht geläufig) . Für den kaufte ich mir einen Abarth - Auspuff als das Serienteil hinüber war . Auspuffe hielten damals bei manchen Autos selten länger als 2 Jahre . Der Sound war ordentlich mit dem Ding , die dicken Endrohre machten auch was her . Aber die 40 serienmäßigen PS blieben . Um die Akustik noch zu steigern , ersetzte ich den Luftfilter durch einen Sieb -Aufsatz ohne jede Geräuschdämmung . Böse Blicke älterer Zeitgenossen waren die Folge , aber das Auto hörte sich sehr , sehr schnell an . Die Polizei war damals auch noch nicht so kleinlich .

Gruß aus Oberbayern
Franz

BeitragVerfasst: 21.04.2008, 20:05
von Der Bär
waldbauer hat geschrieben:Ich komme nicht dahinter , warum sich Menschen ein gutes neues Motorrad kaufen und dann 700 Euro für einen anderen Auspuff ausgeben , der außer mehr Lärm nichts bringt .



:D :D :D





Ich glaub aber, ich würds selbst bei 50 EUR nicht verstehen... :roll:

BeitragVerfasst: 21.04.2008, 21:22
von FR170
Und ich verstehe nicht, dass an einem Töff für 9.600 Euro Grundpreis kein
Auspuff verbaut werden kann, der Leistung, Drehmoment, Sound und Ästetik unter einen Hut bringt?

BeitragVerfasst: 21.04.2008, 21:23
von Edi
switzer hat geschrieben:Es kommt drauf an ob Komplett-Anlage oder nur der Topf.
Die Komplett-Anlagen von SR und Akra bringen ein Leistungs und Drehmoment Plas, jedenfalls bei den S/ST modellen.
Die einfach SlipOn Töpfe bringen nur mehr Lärm und weniger Gewicht, und natürlich eine bessere Optik. Aber mehr Leistung kann man sich davon nicht versprechen, eher bissal weniger. Aber eigentlich nicht spürbar.

Hm, ich dachte ich hätte Leistungskurven des MO Dauertesters mit Akra komplett gesehen, die Leistung kostete. Naja, vielleicht hab ich mich nur verkuckt.
Was ich aber nicht verstehe: Wieso soll ein Krümmer Garant für mehr Leistung sein? Ob was was bringt hängt immer von der Qualität der Ausgangsbasis ab.
@waldbauer: Ganz einfach: leichter, schöner, besserer Klang (wirklich lauter geht ja nicht, gibt ja sowas wie Geräuschgrenzwerte) und mit etwas Glück sogar noch etwas mehr Druck. Zumindest wenn der Topf groß genug ist. 8)

Edi

BeitragVerfasst: 22.04.2008, 19:05
von F800GSEOS
waldbauer hat geschrieben:...
Ich komme nicht dahinter , warum sich Menschen ein gutes neues Motorrad kaufen und dann 700 Euro für einen anderen Auspuff ausgeben , der außer mehr Lärm nichts bringt ...
... Simca 1000 ...

Gruß aus Oberbayern
Franz

Hallo Franz,
Du hast Recht, 700 Euro möchte ich nicht ausgeben, so 300-400 wäre es mir Wert, wenn ich einen zierlicheren Topf finden würde, der besser klingt und nebenbei noch das Drehmomentloch bei 4000 1/min glättet. Warten wir mal die ersten Tests von Zubehör ab, vielleicht ist ja was Gutes dabei.
Gruß
Arian
P.S.: Einen 1000er Simca hatte ich auch mal (orange mit schwarzen Rallye-Streifen :-))

BeitragVerfasst: 22.04.2008, 22:09
von FR170
@ Franz und Arian

Ich denke es wir ein paar schöne Alternativen zum Originaltopf geben.
Wobei sich schön nur auf die Optik und das Gewicht bezieht. Bezüglich homogener Leistung und Drehmoment wird das Original wohl nicht zu schlagen sein.

Oli

BeitragVerfasst: 02.05.2008, 20:27
von F800GSEOS
FR170 hat geschrieben:@ Franz und Arian

....Bezüglich homogener Leistung und Drehmoment wird das Original wohl nicht zu schlagen sein.

Oli

Nun ja, so homogen ist ja die Originaldrehmomentkurve nicht, siehe Testberichte in Motorrad und MotorradNews. Beide weisen eine Delle bei ca. 4000 1/min auf. Eventuell gibt es ja einen Topf, der das etwas ausbügeln kann. Wenn man der Kurve von Remus glauben darf
http://www.remus.at/media/products/bmw/ ... 5208_2.gif
würde diesem Topf das gelingen. Aber da warte ich doch erst mal auf einen Bericht einer etwas "unabhängigeren" Testzeitung.
Gruß
Arian

hi edy

BeitragVerfasst: 02.05.2008, 22:21
von Harryman
der krümmer :-) hat einfach nen größeren Durchmesser, dadurch bessere Werte

Re: hi edy

BeitragVerfasst: 03.05.2008, 07:47
von F800GSEOS
Harryman hat geschrieben:der krümmer :-) hat einfach nen größeren Durchmesser, dadurch bessere Werte

Da sind zwei Kurven abgebildet, die rote nur mit anderem Endtopf, der im unteren Bereich bereits etwas bringen soll und dann die grüne, die dann oben raus noch mehr Leistung bringen soll! Ob stimmt?
Gruß
Arian