Seite 1 von 1

F800GS - Kühlwasseraustritt beim Warmlaufen??

BeitragVerfasst: 29.04.2008, 19:29
von Plopp
Moin,
habe letzte Woche überglücklich meine neue F800GS abgeholt und mit Schrecken beim ersten Warmlaufen festgestellt, dass aus einer Bohrung am rechten Zylinder unterhalb der Wasserpumpe Tropfenweise das Kühlwasser austritt. Natürlich gleich nervös geworden und den :D gefragt. Er sagt, es handele sich um einen Überlauf, aber so richtig konnte er mir auch nicht helfen. Mann solle es beobachten. Ist nicht viel, macht sich aber auf dem schwarzen Motor optisch bemerkbar. Hab mal beim Vorführer geschaut, da ist auch was zu sehen. Gestern hab ich noch mal mit dem Meister geschnackt, der sagt, Problem bekannt, ist ne mechanische Dichtung aus dem Autobau, die erst quellen muss. Beim Auto fällt es nicht auf, weil es da nen Ausgleichsbehälter gibt.
Solange es nicht richtig raus läuft, sondern nur beim Warmlaufen tropft, kein Reparaturbedarf.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht??

Greetz

Olaf

BeitragVerfasst: 29.04.2008, 20:13
von rabat
servus

ja hatte meine auch. Ich habs geputzt und aufgepasst ob wieder was kommt. Inzwischen 1700 km oben und keine spuren mehr.

Martin

BeitragVerfasst: 29.04.2008, 21:14
von Archi_74
Man lernt nie aus! Hätte wahrscheinlich auch nen Schrecken bekommen. Aber so weiß ich jetz was mir in der Hinsicht blühen kann. :lol:

BeitragVerfasst: 30.04.2008, 07:45
von Kunibert
Moin,
Kühlwasseraustritt hatte ich auf den allerersten Kilometern auch.
Nach nun inzwischen 1200km nicht noch einmal. Scheint also normal zu sein.
Grüße Jürgen.

BeitragVerfasst: 30.04.2008, 11:32
von Sunset
Kann ich bestätigen, bei mir kam dort auch auf der Heimfahrt nach der Abholung ein Tröpfchen raus. Habe es abgewischt und seither nix mehr gehabt.

BeitragVerfasst: 30.04.2008, 21:51
von Jürgen-aus-München
und noch eine Bestätigung von mir - war nach einigen km vorbei - jetzt habe ich 1.350 km drauf und alles ist dicht - Grüße Jürgen

BeitragVerfasst: 01.05.2008, 02:25
von localhorst
ich habe nun 1900km drauf und es ist mir nichtmal aufgefallen 8)

BeitragVerfasst: 01.05.2008, 05:40
von Gert
Bei mir ist es wie beim localhorst. Nix aufgefallen und das bei 2300 Km.

Gert

BeitragVerfasst: 01.05.2008, 20:56
von Harläm
Hatte ich am Anfang sogar ziemlich stark, dazu war der Deckel vom Kühlflüssigkeitsbehälter nicht zugeschraubt. Nach jetzt knapp 1000km tritt keine Flüssigkeit mehr aus.

Ich nehme an, der Behälter ist leicht zu überfüllen, da man einen Trichter oder Schlauch oder beides braucht und uns wird das später auch mal passieren.

Trockene grüße,

Harläm

BeitragVerfasst: 05.05.2008, 15:57
von Der Bär
War mir an meiner 650er nicht aufgefallen.

Gibt es hier noch jemand mit ner 650er, der diesen Punkt beschreiben oder eben auch dementieren kann? Kann ja auch ein 800er Problem sein, da gibt es ja eine andere Kühlung.

BeitragVerfasst: 05.05.2008, 16:47
von Angelina
Hallo,
ich hab ne 650 er und hatte das Problem auch.
Hab die Tropfen abgewischt, und das ganze beobachtet,
kam nicht noch mal vor.

Grüße Angelina :wink: