Seite 1 von 1

OSCO Kettenöler

BeitragVerfasst: 17.04.2009, 09:13
von Dirk1975
Hallo,

hat jemand Erfahrung mit einem OSCO Kettenöler???
Bin am überlegen ob ich mir einen montiere!
Es ist ein manuelles Kettenschmiersystem, ohne irgendwelche Schläuche oder die Elektrik anzuzapfen! Da ich ein frischer BMW Fahrer bin, weiß ich nicht wie BMW sich so ei der Gewährleistung vehält wenn ich irgendwas anzapfe, finde das System eigentlich ganz gut weil sehr einfach zu montieren. Gibt es bei Polo für EUR 139, --!
Man soll nur nach ca. 350km einen Pin ziehen, dieser fährt langsam zurück und beträufelt die Kette. Angebeblich wird das Hinterrad usw. auch nicht so versaut!

Grüße aus Frankfurt/M
Dirk

BeitragVerfasst: 18.04.2009, 08:21
von rubbermuh
Hallo Dirk,
schau' mal hier: http://web20.p15160369.pureserver.info/f800-forum/viewtopic.php?t=1753
"Anzapfen" mußt du nur ein kühles Bier nach erfolgreichem Einbau :D , sonst erfordert eigentlich kein System bedenkliche Eingriffe. Für den Scott gibt es sogar eigene Teile mit BMW's Segen, mein ProOiler hängt an der Bordsteckdose. Näheres im erwähnten Trööööt!
Ich bin zwar kein Scott-Fan (bewährte, aber veraltete Technik mit Neigung zur Ölpest), aber gegenüber dem Osco geradezu Weltraumtauglich! Das System mit "alle paar Kilometer mal ziehen" gab es von Rohloff mal für Fahrräder; dort war es genial, da ging nix anderes - aber am Motorrad (vor allem zu dem Preis!) läßt sich das Öl besser dosieren. Denn alle 350km eine Dusche und dazwischen nichts - das geht bestenfalls mit Fett. Öl in so großen Mengen vertschüßt sich umgehend auf alle Teile des Moppeds (der zu kurze Kettenschutz macht's möglich :wink: ); dagegen hilft nur beständige, "wohldosierte" Ölzufuhr!
Übrigens - ich habe meinen Kettenschutz mit dünnem Alublech um 5cm verlängert (mit Spiegelklebeband angeklebt, hält 1a), und Schluß ist mit der Sauerei. Es kommt also doch auf die Länge an :oops: !

Viel Spaß beim Basteln, es zahlt sich aus,
Andi

BeitragVerfasst: 18.04.2009, 09:00
von Der Bär
rubbermuh hat geschrieben:Es kommt also doch auf die Länge an


Na, na, wer wird denn da gleich rot werden... :wink:


Stimmt aber. Seit ich meine GS mit dem Gummilappen ausgerüstet habe, ist mit der Sauerei zumindest am Heck (Topcase, etc.) schluss. 8)