Kette gerissen...ist doch mal was neues...

Die Technik zur F 800 GS und der F 650 GS - 2 Zyl. 800 ccm.

Beitragvon Lampe » 05.05.2009, 12:29

Also alleine für diese Aussage sollte man BMW verklagen. Da nehmen die bewusst in Kauf, dass man Stürzt und sich schwer verletzt und schieben noch so eine Aussage hinterher :shock:
Lampe
--------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Enduro´s sauber sind hätte er Spüli in den Regen getan...
Aus gegebenen Anlass:
Der hier von mir gepostete Inhalt ist meine Meinung.
Benutzeravatar
Lampe
 
Beiträge: 292
Registriert: 26.05.2008, 12:32

Beitragvon dannemann » 05.05.2009, 13:26

ich habe gerade mit bmw-austria telefoniert;

auf meine frage, warum keine antwort auf meine anfrage gekommen ist, gabs zuerst die antwort, dass doch ein großer schriftverkehr dazu gespeichert ist. als ich dann erwähnte, dass dieser definitiv nicht mit mir erfolgte, gabs sofort einen rückzieher und ich wäre doch von einem herrn ....... angerufen worden. als ich auch dies verneint habe, bin ich netterweise direkt mit ihm verbunden worden. und siehe da, er wußte weder etwas davon, dass er mich anrufen sollte, noch von meiner anfrage und zum kettenriss allgemein:
....ja, dass ist ja das problem, mit dem internet, wenn irgendwo was passiert, wissen es gleich alle, aber er wisse nichts, ihm sein kein fall bekannt, und er sei ja gar nicht zuständig,....

das gespräch endete mit dem versprechen, dass ich vom zuständigen zurückgerufen werde.

lg

harald
dannemann
 
Beiträge: 107
Registriert: 18.04.2008, 20:05
Wohnort: Österreich, 4020 Linz

Beitragvon dannemann » 05.05.2009, 14:35

so, bin gerade von einem mitarbeiter von bmw-austria zurückgerufen worden:

nach rücksprache mit bmw-münchen konnte er mir folgendes sagen:

- es gibt definitiv kein kettenproblem bei der 800 gs

-aussagen bezüglich einer defekten kettencharge sind definitiv falsch, niemand weiß, woher diese aussagen kommen, aber nie hat ein bmw-mitarbeiter zu keiner zeit so etwas gesagt

-es gibt auch definitiv keine schreiben von bmw, in denen irgendetwas in dieser richtung geschrieben/bestätigt oder behauptet wird. falls so etwas existieren sollte, ist es falsch

-bmw hat keine ketten nach kettenrissen untersucht, aussagen diesbezüglich sind nicht richtig.

-kettenrisse kommen immer wieder vor (schlecht gepflegt, falsch gespannt,...), die schuld liegt daher beim fahrzeugbesitzer, nicht bei bmw


lg

harald
dannemann
 
Beiträge: 107
Registriert: 18.04.2008, 20:05
Wohnort: Österreich, 4020 Linz

Beitragvon Ganzjahresfahrer » 05.05.2009, 16:16

Interressante Wendung der ganzen Geschichte :?

Das Schreiben habe ich dir ja geschickt, hast du den BMW-Heinz darauf angesprochen?

Ich weiß zwar nicht mehr wer von den zweien mich angerufen hat, aber evtl. mal direkt bei denen anrufen bzw. sich verbinden lassen?
Nach dem Ableben hast des gröbste hinter dir ! :roll:
Benutzeravatar
Ganzjahresfahrer
 
Beiträge: 59
Registriert: 10.06.2008, 08:55
Wohnort: München

Beitragvon dannemann » 05.05.2009, 17:48

Ganzjahresfahrer hat geschrieben:Interressante Wendung der ganzen Geschichte :?

Das Schreiben habe ich dir ja geschickt, hast du den BMW-Heinz darauf angesprochen?

Ich weiß zwar nicht mehr wer von den zweien mich angerufen hat, aber evtl. mal direkt bei denen anrufen bzw. sich verbinden lassen?


servus,

zuerst einmal danke für das schreiben.

ich habe gestern abend die mailbox kontrolliert, da war deine nachricht noch nicht da, heute habe ich zu meiner schande nicht daran gedacht.
ich habe zwar im gespräch das schreiben erwähnt, aber ohne es in der hand zu haben, fiel es mir etwas schwer, damit zu argumentieren.
da ich es jetzt in der hand habe, werde ich den guten mann morgen noch einmal telefonisch kontaktieren und ihn mit ein paar namen konfrontieren.

lg

harald
dannemann
 
Beiträge: 107
Registriert: 18.04.2008, 20:05
Wohnort: Österreich, 4020 Linz

Beitragvon Uwe-Berlin » 06.05.2009, 07:11

Da ja nicht alle vom Kettenriss betroffen sind, hier mal eine Vermutung von mir:

Alle 800er GS - Fahrer mit Kettenriss sind schon vorher BMW gefahren, hatten aber Kardan an ihren bisherigen Maschinen. Ergo sind sie zu blöd, eine Kette zu pflegen. Ich hatte bisher nur eine 1150er mit Kardan, alle anderen hatten Ketten, hoffe mal, das ich das Pflegen der Kette noch einigermaßen drauf habe und vom Kettenriß verschont bleibe.

Gibt es eigentlich einen Studiengang "Kettenpfleger" oder Kurse bei der VHS? Es scheint ja ein extrem schwieriges Aufgabengebiet zu sein, wenn da so viele Bockmist bauen...

Komme mir vom "Bring-Mich-Werkstatt-Team" etwas verar... vor. :twisted:
Grüsse aus der Hauptstadt

Uwe

Bild
Benutzeravatar
Uwe-Berlin
 
Beiträge: 29
Registriert: 24.03.2009, 16:50

Beitragvon Kunibert » 06.05.2009, 08:45

Nachdem ich von diesem Thread etwas verunsichert war, hatte ich schon starke Bedenken für meinen geplanten Ausritt zur LGKS. Nun hat sich meine Kette nach 4750 km auch vom Motorrad getrennt. Zum Glück ist sie einfach nur rausgefallen. Es ist also gar nichts weiter passiert. Einfach gerissen beim Schalten in den 2. Gang.
Gepflegt hatte ich die Kette die ersten 2TKm mit Kettenfett. Hatte dann allerdings auch schon bald steife Kettenglieder und ungleichmäßiges Längen festgestellt. Mein Freundlicher hatte mich nur vertröstet. Kann ja nicht sein, daß ein ehemaliger AfricaTwin Fahrer eine Ahnung hat, wie BMW Ketten funktionieren. :?
Seit 2,5 TKm hatte ich den Scotti montiert. Die Kette wurde wieder gelenkiger und ich war etwas beruhigt. Bis zum heutigen Kettenriss.
Ich bin jetzt ersteinmal froh, daß mir nichts passiert ist und der Motorrad-Urlaub nicht versaut ist.
Mal schauen, wie es weiter geht. :(

Edit:
Das Motorrad ist Baujahr 03/2008, also eine der ersten offiziellen Maschinen.
Zuletzt geändert von Kunibert am 06.05.2009, 09:26, insgesamt 1-mal geändert.
-> in doubt gas it <-
Benutzeravatar
Kunibert
 
Beiträge: 36
Registriert: 07.04.2008, 08:22
Wohnort: Königsee (Thüringer Wald)

Beitragvon Itzak » 06.05.2009, 08:57

Was ist deine für ein Baujahr?
Benutzeravatar
Itzak
 
Beiträge: 96
Registriert: 10.02.2009, 16:19
Wohnort: Düsseldorf
Motorrad: F800GS

Beitragvon Lampe » 06.05.2009, 09:54

Uwe-Berlin hat geschrieben:Da ja nicht alle vom Kettenriss betroffen sind, hier mal eine Vermutung von mir:

Alle 800er GS - Fahrer mit Kettenriss sind schon vorher BMW gefahren, hatten aber Kardan an ihren bisherigen Maschinen. Ergo sind sie zu blöd, eine Kette zu pflegen. Ich hatte bisher nur eine 1150er mit Kardan, alle anderen hatten Ketten, hoffe mal, das ich das Pflegen der Kette noch einigermaßen drauf habe und vom Kettenriß verschont bleibe.

Gibt es eigentlich einen Studiengang "Kettenpfleger" oder Kurse bei der VHS? Es scheint ja ein extrem schwieriges Aufgabengebiet zu sein, wenn da so viele Bockmist bauen...

Komme mir vom "Bring-Mich-Werkstatt-Team" etwas verar... vor. :twisted:


*looooooooooooooool*
Na so eine geile Theorie habe ich schon lange nicht mehr gehört, aber nein, die Ketten sind einfach nur Schrott! das hat nix mit der Pflege zu tun.

@Itzak
Meine ist 5/08 und Kette bei knapp 12kkm gerissen
Lampe
--------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Enduro´s sauber sind hätte er Spüli in den Regen getan...
Aus gegebenen Anlass:
Der hier von mir gepostete Inhalt ist meine Meinung.
Benutzeravatar
Lampe
 
Beiträge: 292
Registriert: 26.05.2008, 12:32

Beitragvon Itzak » 06.05.2009, 10:12

Wie sich aus den verschiedenen Thread liest, scheinen insbesondere Modelle vor 06:2008 betroffen zu sein. Meine ist auch 03.2008, Kette hat 12.500km drauf und ich ehrlich gesagt etwas Schiss. Will demnächst nach Austria und überlege tatsächlich vorher in ne neue Kette zu investieren...

Bin echt mal gespannt, was sich hier seitens BMW tun wird. :?:
Benutzeravatar
Itzak
 
Beiträge: 96
Registriert: 10.02.2009, 16:19
Wohnort: Düsseldorf
Motorrad: F800GS

Beitragvon kanickel » 06.05.2009, 10:16

besteht das problem nur bei den GS'n? haben die anderen F 800er andere Ketten drin??
kanickel
 
Beiträge: 170
Registriert: 21.01.2009, 08:57

Beitragvon Lampe » 06.05.2009, 10:29

Die S und ST Modelle haben Riemen
Lampe
--------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Enduro´s sauber sind hätte er Spüli in den Regen getan...
Aus gegebenen Anlass:
Der hier von mir gepostete Inhalt ist meine Meinung.
Benutzeravatar
Lampe
 
Beiträge: 292
Registriert: 26.05.2008, 12:32

Beitragvon McFly » 06.05.2009, 10:37

kanickel hat geschrieben:haben die anderen F 800er andere Ketten drin??


außer Steuerkette..nix Kette !

Sport frei! der Steffen
Der Grip möge mit Euch sein! Bild
Der hier von mir gepostete Inhalt ist meine persönliche Meinung.
Benutzeravatar
McFly
 
Beiträge: 1119
Registriert: 16.06.2007, 13:16

Beitragvon Archi_74 » 06.05.2009, 12:28

Auch nach übelster Beanspruchung bei meiner Sahara-Tour noch keine Probleme. Derzeit 16.000 km. Bj. 05/08. Bisher 2 mal nachgespannt.
F 800 GS seit dem 13.05.2008 ...und glücklich!!! ~19.000 km
Benutzeravatar
Archi_74
 
Beiträge: 534
Registriert: 28.03.2008, 09:06
Wohnort: 91227 Leinburg bei Nürnberg

Beitragvon Nordic » 06.05.2009, 20:57

Hallo zusammen...

Mir ist bei meiner F800 GS (EZ 08/2008) bei Stand 3250 km ebenfalls die Kette gerissen. Ist beim rausfahren aus einem Ort passiert, als ich gerade vom 3. in den 4. Gang geschalten hatte. Bis ca. 2 min vorher war ich bei dichtem Feiertagsverkehr mit (max.) 160 km/h auf der Autobahn unterwegs...

Ist schon merkwürdig gewesen, nach der Reparatur wieder aufzusteigen. Und auch jetzt ist das Vertrauen noch nicht ganz da.

Gruss
Nordic
Nordic
 
Beiträge: 4
Registriert: 25.04.2009, 11:31

VorherigeNächste

Zurück zu F800GS - F 800 GS - Technik - F650GS - 2 Zyl.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum