Seite 1 von 1

Schaltprobleme

BeitragVerfasst: 26.06.2014, 07:43
von abaxgo
Hilfe!

An meiner F800GS bekomme ich bei warmen Motor immer häufiger Schaltprobleme. Die Maschine hat jetzt 28000 km runter und ich hatte sie 2008 neu gekauft. Das erste mal trat das Problem bei 12000 km auf. Da konnte ich von den 2. nicht in den 3. Gang schalten, der war wie blockiert. Moped kurz abgestellt, paar Minuten gewartet. Ging wieder, jedoch fiel dann der 2. Gang immer wieder raus. Anfangs trat dieses Problem nur sporadisch auf, nun mittlerweile bei jeder Fahrt, sobald der Motor warm ist. Ich hatte das Problem nun schon bei zwei verschiedenen BMW Niederlassungen angesprochen, doch ich muss dazu sagen ich wohne im Saarland. Das ist mit Abstand die grösste Servicewüste Deutschlands (Französische Gene?). Angeblich konnte man kein Problem finden, was nicht verwundert, da der Seitendeckel noch nie abgeschraubt wurde. Das ein Problem mit schlechter Schaltbarkeit BMW bekannt ist, hat man mir natürlich verschwiegen, immerhin wurden bei den F-Modellen Kupplungen auf Kundenwunsch bei schlechter Schaltbarkeit kostenlos gegen verbesserte Kupplungen gewechselt. Alte Kupplungen haben eine rote Farbmarkierung (nachzulesen im Schrauberbuch für die F800 Modelle). Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, an dem Moped nicht rumzuschrauben, jedoch habe ich anscheinend keine andere Wahl. Ich habe schon an vielen Mopeds geschraubt und diesbezüglich gewisse Erfahrung, halt nur nicht mit BMW. Da mir die Vertragswerkstätten nicht helfen wollen oder können, muss ich wohl selber nun ran.

Nun zu meiner Frage:
Woran könnte die schlechte Schaltbarkeit liegen? An der Kupplung, Schaltwelle oder gar Getriebe? Es muss ja anscheinend etwas mit Ausdehnung bei Wärme zu tun haben. Vielleicht hat ja jemand schon das selbe Problem gehabt.

P.S. Danke schon mal im Voraus, aber bitte kommt mir nicht mit solchen Sachen wie Gang vorhalten vorm Kuppeln, das hat leider keine Wirkung, hab ich schon probiert.

Re: Schaltprobleme

BeitragVerfasst: 26.06.2014, 08:15
von bimpf
Was für ein Öl fährst du ?

Re: Schaltprobleme

BeitragVerfasst: 26.06.2014, 08:52
von abaxgo
Oh, dass kann ich nicht genau sagen. Bislang hatte ich das Möp zur Durchsicht immer in eine BMW Niederlassung gebracht, wo das Öl dann gewechselt wurde....

Re: Schaltprobleme

BeitragVerfasst: 26.06.2014, 18:42
von ronne
Hallo,
hast Du noch einen Weg zum schalten und der 2. geht nicht rein oder hast du gar keinen "Schaltweg" mehr?? Meine damit, geht der Schalthebel in seine Ausgangsposition zurück?? Wenn er oben bleibt dann kannst du natürlich nicht noch weiter schalten. Kenne ich zwar bisher nicht von der F aber von anderen Maschinen schon. Das würde dann auch erklären warum es nicht immer ist.
ronne

Re: Schaltprobleme

BeitragVerfasst: 26.06.2014, 19:06
von Gante
Ich würde als erstes auf eine verbogene Schaltgabel tippen.

Re: Schaltprobleme

BeitragVerfasst: 27.06.2014, 06:30
von abaxgo
ronne hat geschrieben:Hallo,
hast Du noch einen Weg zum schalten und der 2. geht nicht rein oder hast du gar keinen "Schaltweg" mehr?? Meine damit, geht der Schalthebel in seine Ausgangsposition zurück?? Wenn er oben bleibt dann kannst du natürlich nicht noch weiter schalten. Kenne ich zwar bisher nicht von der F aber von anderen Maschinen schon. Das würde dann auch erklären warum es nicht immer ist.
ronne


Ich habe dann gar keinen Schaltweg mehr, der Schalthebel geht nicht sofort in die Ausgangsposition zurück. Das dauert manchmal geschätzt bis zu 20 Sekunden, bis der sich dann in die Ausgangsstellung zurückgelegt. Erst dann kann ich wieder Schalten.

Re: AW: Schaltprobleme

BeitragVerfasst: 27.06.2014, 07:01
von peter_n
Wackel mal waagrecht am Schalthebel. Hat er etwas Spiel?

Gesendet mit Tapatalk 2.4

Re: AW: Schaltprobleme

BeitragVerfasst: 27.06.2014, 10:27
von abaxgo
peter_n hat geschrieben:Wackel mal waagrecht am Schalthebel. Hat er etwas Spiel?

Gesendet mit Tapatalk 2.4


Ja ein klein wenig Spiel ist vorhanden.....

Re: AW: Schaltprobleme

BeitragVerfasst: 27.06.2014, 13:23
von peter_n
abaxgo hat geschrieben:
peter_n hat geschrieben:Wackel mal waagrecht am Schalthebel. Hat er etwas Spiel?

Gesendet mit Tapatalk 2.4


Ja ein klein wenig Spiel ist vorhanden.....


Das ist gut. Es gab mal einen Fall, da war einfach der Schalthebel in seiner Lagerung schwergängig.

Gesendet mit Tapatalk 2.4

Re: Schaltprobleme

BeitragVerfasst: 27.06.2014, 13:48
von SingleR
Und nicht vergessen,die Lagerbuchse innen im Schalthebel vor dem Aufsetzen auf die Welle mit geeignetem Fett zu versehen. Und wenn man schonmal dabei ist, auch die beiden Kugelköpfe von der Verbindungsstange zwischen Fußschalthebel und dem Hebel auf der Schaltwelle mit einer neuen Fettpackung versehen. Wenn es dann nicht flutscht, muss man wohl an die Innereien von Kupplung und Getriebe gehen...

Re: Schaltprobleme

BeitragVerfasst: 27.06.2014, 17:09
von 815-mike
...die Schaltwelle selber verbiegt (innen angeschweßte Hebelei tordiert dabei) recht schnell - das geht sogar schon durch gewalttätige Schaltversuche (machen Anfänger gerne mal, wenn bei Fzgstillstand der 1.Gang nicht rein gehen will...) - Teil ist schnell getauscht und nicht sehr teuer - noch viel schneller verbiegt die natürlich, wenn Fzg auf die linke Seite fällt.
Dabei gleich mal das Widerlager der Haarnadelfeder der Schaltwelle püfen - das ist der Bolzen, der ins Motororgehäuse eingepreßt ist.
Sitzt der noch fest?

Re: Schaltprobleme

BeitragVerfasst: 27.06.2014, 17:27
von 815-mike
...allerdings liegt hier mittlerweile offenbar ein verschärftes Schadbild vor (hätte das mal genauer lesen sollen...) - evtl. als Folgeschaden.
Aber bevor der Motor aufwendig+teuer ausgebaut und zerlegt wird, um an die inneren Schaltungsteile zu gelangen, würde ich hier vom Schreibtisch aus empfehlen, die schnelle und presiwerte Schaltwellenthematik durchzuziehen...

Re: Schaltprobleme

BeitragVerfasst: 28.06.2014, 14:42
von abaxgo
Danke für die Tipps. Demzufolge scheint es an der Schaltwelle zu liegen. Eine neue komplette neue Schaltwelle kostet 68 € (BMW Originalteil). Das Wechseln scheint auch kein großes Problem darzustellen.