Seite 1 von 2

zusatzbeleuchtung /besser gesehen werden.

BeitragVerfasst: 09.12.2018, 18:21
von Roter Baron
hallo erstmal.
ich bin neu in der gruppe und möchte mich kurz vorstellen.
ich heiße henri, bin 50 jahre alt und komme aus dem schönen main - tauber kreis.
das liegt im norden von baden - württemberg.
ich fahre eine bmw f 650 gs (bj: 2003 ) und eine F800 gs ( bj: 2014 ).
ich hätte da auch gleich mal ne frage:
ich möchte mir eine beleuchtungsart zulegen ,die mich als mopedfahre für
andere besser " sichtbarer " macht. ich bin mir nicht schlüssig ob das mit led tagfahrlicht , zusatz abblend lichter
oder mit am tag eingeschalten nebelleuchten zu realisieren ist. letzteres wäre schaltungstechnisch am einfachsten.
welche erfahrungen habt ihr so gemacht ?
euch allen noch einen schönen 2ten advent.

Re: zusatzbeleuchtung /besser gesehen werden.

BeitragVerfasst: 09.12.2018, 21:26
von Graver800
einfach die Suchfunktion nutzen , da findest du bereits einiges:
viewtopic.php?f=7&t=13433&hilit=tagfahrlicht

PS: Willkommen im Club.

Re: zusatzbeleuchtung /besser gesehen werden.

BeitragVerfasst: 09.12.2018, 22:05
von X_FISH
Ergänzend:

Nicht vergessen: Helle, »bunte« Bekleidung trägt auch seinen Teil dazu bei »sichtbarer« zu werden.

IMHO sogar noch mehr als Licht, denn das wirkt meist nur nach vorne, kann aber trotzdem untergehen (z.B. wenn mehrere Fahrzeuge hintereinander fahren). :(

Grüße, Martin

Re: zusatzbeleuchtung /besser gesehen werden.

BeitragVerfasst: 10.12.2018, 08:55
von Lord McFadden
Moin Henri

und Willkommen hier im Forum!

Ich schließe mich dem Martin an.
Du kannst noch so viele Lichter an deiner Maschine anbauen, trotzdem kann es sein, dass du nicht wahrgenommen wirst.
Gleiches gilt natürlich auch für helle Kleidung.

Sobald der Herbst anbricht, bin ich nur noch mit Warnweste unterwegs.
Vorteil tagsüber ist das leuchtende gelbgrün und nachts die Abstrahlwirkung in alle Richtungen.
Wobei zusätzliche Lichter eher nur den eigenen Sichtkomfort erhöhen.

Letztendlich glaube ich, die Kombination aus Beleuchtung und Reflektoren, wie z.B. an einer Warnweste, ist die beste Wahl.
Und beim Fahren IMMER mit der Dummheit der anderen Verkehrsteilnehmer rechnen... ;-)

Re: zusatzbeleuchtung /besser gesehen werden.

BeitragVerfasst: 10.12.2018, 08:58
von S_P_I_R_I_T
Hallo Henri,
ich fahre seit ende 2017 eine F800 GS - hab lange überlegt in welche Richtung ich gehe.
Letztendlich habe ich mich für die Nebellampen entschieden.
hab welche von SV-Motec (Evo). Waren nicht billig die Teile.
vor 14 Tagen konnten die mal zeigen was sie können - ich bin wirklich überrascht.
Ist man früher mit einer Art "Kerzenbeleuchtung" im dunkeln herumgeeiert, ergibt sich jetzt eine gut und hell ausgeleuchtete Straße ;-)
- fast wie bei der Dose

Die Investition hat sich wirklich gelohnt

Gruß
Andi

Re: zusatzbeleuchtung /besser gesehen werden.

BeitragVerfasst: 10.12.2018, 19:04
von henry.de
...sicherlich nur bei Nebel zu nutzen oder ?

Henry

Re: zusatzbeleuchtung /besser gesehen werden.

BeitragVerfasst: 10.12.2018, 19:26
von Eckart
Roter Baron hat geschrieben:ich fahre eine bmw f 650 gs (bj: 2003 ) und eine F800 gs ( bj: 2014 ).
Da muss man vorweg schicken, dass diese beiden Motorräder auch lichttechnisch recht unterschiedlich sind. Die f 650 gs (bj: 2003 ) hatte ich früher auch. die hat H4-Licht und ich fand das Licht schlecht, obwohl es durchaus noch schlechter geht. Hier hängt wohl auch viel an der richtigen Ausrichtung des Scheinwerfers.
In diesem Forum geht es ja um die F800GS. Da zunächst der Hinweis aus die schwarz werdenden Reflektoren, aber ich vermute, dass 2014 davon nicht mehr betroffen ist. Ansonsten habe ich keine Zusatzscheinwerfer, verwende aber immer Markenglühbirnen, die auf Lichtausbeute getrimmt sein sollen, evtl. unter Lebensdauereinbußen. Das Wesentliche an Markenglühbirnen ist aber die exakte Fertigung, die dafür sorgt, dass das Licht gleichmäßig da landet wo es soll und nicht in irgendwelche unerwünschten Richtungen verschwindet.
X_FISH hat geschrieben:Ergänzend:
Nicht vergessen: Helle, »bunte« Bekleidung trägt auch seinen Teil dazu bei »sichtbarer« zu werden.
IMHO sogar noch mehr als Licht, denn das wirkt meist nur nach vorne, kann aber trotzdem untergehen (z.B. wenn mehrere Fahrzeuge hintereinander fahren).
Ganz genau - so ein Lichtpunkt ist unter Umständen schwer lokalisierbar, anders als Flächen. Deshalb trage ich bei Fahrten nachts möglichst keine schwarze Kleidung oder wenn, mit genügend reflektierenden Flächen dran. Ich bin auch vom Tragen schwarzer Helme abgekommen - das ist passive Sicherheit, die nichts kostet !

Zu einem gut sichtbaren Erscheinungsbild tragen auch andere, zumindest nachts auffällige Flächen bei: So habe ich mein Topcase seitlich und hinten mit reflektierenden Folien beklebt.

Eckart

Re: zusatzbeleuchtung /besser gesehen werden.

BeitragVerfasst: 10.12.2018, 20:52
von Spätstarter69
Schaut euch das mal an. Finde ich persönlich nicht schlecht.

https://www.motorradonline.de/motorradj ... 42020.html

Re: zusatzbeleuchtung /besser gesehen werden.

BeitragVerfasst: 10.12.2018, 22:28
von Roter Baron
Spätstarter69 hat geschrieben:Schaut euch das mal an. Finde ich persönlich nicht schlecht.

https://www.motorradonline.de/motorradj ... 42020.html

tolle sache. von heldt habe ich schon die airbagweste. würde euch gerne ein bild zeigen , habe aber keine ahnung wie das hier geht.
auf jedenfall ne tolle sache. möchte nicht mehr ohne fahren.
gruß henri

Re: zusatzbeleuchtung /besser gesehen werden.

BeitragVerfasst: 11.12.2018, 03:46
von EPN Itzehoe
Ich beschränke mich hier auf TAGES-Sichtbarkeit.
Es gibt dazu Untersuchungen aus der Fliegerei. Am besten sind große einheitlich knallfarbige Flächen. Sie müssen auf der Netzhaut möglichst groß erscheinen, um beim unkonzentriert flüchtigen Hingucken wahrgenommen zu werden. Jedes Dekor, jede Farbunterbrechung und erst recht jeder Farbwechsel schadet. Zu kleine Flächen werden in gewisser Entfernung überhaupt nicht mehr farbig gesehen. Kennt jeder: Auf 20m Entfernung sieht auch ein roter Käfer schwarz aus, er wird nur noch als Struktur erkannt.
Ich bin deshalb mit roter Jacke und rotem Helm auf rot umlackierter GT unterwegs.
Die gelbgrünen Warnwesten sind auch nur im Nahbereich gut, aber wenn auf grüne Landschaft die Sonne scheint ist orange viel auffälliger - für den Linksabbieger der dich auf 300m entdecken soll.

Richtig gut wären Flackerlampen wie man sie an manchen Fahrrädern sieht - leider verboten, wie alle blinkenden Lichter. Überhaupt, was sagen TÜV und Polizei zu Extralampen?

Re: zusatzbeleuchtung /besser gesehen werden.

BeitragVerfasst: 11.12.2018, 14:24
von SingleR
EPN Itzehoe hat geschrieben:Überhaupt, was sagen TÜV und Polizei zu Extralampen?

Das hier! ;-)

Aber mal von einem anderen Blickwinkel betrachtet: was in den Diskussionen zur Unfallvermeidung immer wieder - auch hier - zu kurz kommt, ist das defensive Fahren, also mit Fehlern anderer zu rechnen. Das hat mir gefühlt schon öfter den Ar... gerettet als eine einigermaßen auffällige Kleidung. Schwarze Kleidung habe ich auch nicht - und ich will sie auch nicht haben, weil sie sich im Sommer im Gegensatz zu hellerer Kleidung viel stärker aufheizt.

BTW: über Warnwestenfahrer muss ich auch regelmäßig schmunzeln. Wer derart auffällig im Straßenverkehr unterwegs sein will, um bloß nicht übersehen zu werden, sollte sich eher mit dem Gedanken beschäftigen, das Motorrad Fahren wg. des ungleich höheren Gefahrenpotenzials, das sich auch mit der auffälligsten Kleidung nicht drastisch reduzieren lässt, bleiben zu lassen. Was ich auch damit sagen will: defensive Fahrweise bringt mehr als die auffälligste Kleidung - bzw. sie erfordert derartige Kleidung i.d.R. erst gar nicht.

Re: zusatzbeleuchtung /besser gesehen werden.

BeitragVerfasst: 11.12.2018, 15:48
von EPN Itzehoe
Mit der defensiven Fahrweise hast du total recht, auch mein A.. lebt deshalb noch. Die öfters gehörte Meinung "Ich habe reichlich Leistung und bin schon weg wenn das Problem kommt" ist echt bescheuert.
Aber "gesehen werden" ist trotzdem irre wichtig. Auf jeden Penner, der dich übersieht und lebensgefährlich werden kann, kommen 100 oder 500, die dich gesehen haben. Dieses Verhältnis will ich nicht mutwillig verschlechtern, indem ich den schwarzen Mann auf schwarzem Bike mache.

Re: zusatzbeleuchtung /besser gesehen werden.

BeitragVerfasst: 12.12.2018, 10:41
von SingleR
EPN Itzehoe hat geschrieben:Dieses Verhältnis will ich nicht mutwillig verschlechtern, indem ich den schwarzen Mann auf schwarzem Bike mache.

Ich auch nicht. Eine helle Kleidung ist, gepaart mit der schon erwähnten situationsangepasst defensiven Fahrweise, völlig ausreichend. Warnwesten sollten dem ihr ursprünglich zugedachten Zweck vorbehalten bleiben, nämlich zur Sicherung von Personen an Gefahrstellen.

Re: zusatzbeleuchtung /besser gesehen werden.

BeitragVerfasst: 12.12.2018, 12:23
von henry.de
@Single

Uneingeschränkte Bestätigung ! Reicht schon wenn diese Dinger in Paris missbraucht werden!

Habe auch nur Leuchtorange an Bord !

Henry

Re: zusatzbeleuchtung /besser gesehen werden.

BeitragVerfasst: 12.12.2018, 12:40
von Saraphong
Da kommt mir eine Erinnerung aus der BW-Zeit wieder in den Kopf.
Wenn wir dort in der Gruppe marschiert sind musste der Erste und der Letzte in der Reihe auf dem Helm eine gelbe Rundumleuchte drauf schnallen.... wäre das nicht was für den Motorradhelm (Komisch, aber damals wollte nie einer nach vorne oder hinten, warum nur?) ;-) scratch

Ich bin schon am hellen Tag übersehen worden ist und habe einen Gratisaufenthalt im Krankenhaus gewonnen.
Wenn der andere Verkehrsteilnehmer mit seinen Gedanken woanders ist hilft mitunter nix mehr, egal obs blinkt, leuchtet oder reflektiert!

Gruß Ralph