F800GS hintere Bremse fest,...aber warum?

Hallo zusammen, habe hier ein Problem und brauchte mal eure Meinungen, danke vorab.
Motorrad F800GS , Bj.:2008, 48000km, Garagenfahrzeug, ABS
Bin letzens mal 1700km in 5 Tagen gefahren davon 30% im Gelände mit Schotter und vorallem Sandpisten (Holland).
Zuhause mit Wasserschlauch vom Schlamm und Dreck befreit, kurz gefahren und abgestellt,..soweit alles gut.
Nächster Morgen: Auf zum Termin eine Strecke 17km Autobahn aber max 120Km/h. Als ich zuhause war hab ich mal meine Bremsscheibe hinten angesehen und siehe da sieht komisch aus. Musste ich gleich mal berühren und hatte irgendwie eine Temperatur von über 100°C, gleich mal die Flossen verbrannt.
Endergebnis: Bremse war wohl fest -> Bremsscheibe hinten kaputt (4,3mm stark), Bremsbeläge auch hinüber.
Erste Überprüfung es scheint da Schnüffelspiel zu klein gewesen zu sein, das habe ich behoben.
Dann ist aber die Frage warum das erst zuhause passiert ist?
Bremssattel scheint in Ordnung zu sein jedenfalls lässt sich der Kolben mit etwas Kraft würde sagen normal reindrücken. Auch der Sicherungsstift und alles andere am Bremssattel ist in Ordnung, nichts festgerostet oder so.
Hab jetzt alles neu (Bremsscheibe und Beläge) und bin 50km gefahren. Habe regelmäßig die Bremsscheibe überprüft besonders heiss wurde es nicht mehr. Wobei die Bremse schon handwarm wird obwohl kaum hinten gebremst.
Ist das normal? kanns schlecht einschätzen
Jetzt traue ich der Sache nicht so ganz und wollte jetzt bald wieder 2000km in UK fahren.
Wie würdet Ihr vorgehen?
Bremspumpe hinten untersuchen?
Und wenn ja wie, raus damit und zerlegen? -> Bremflüssigkeit wollte ich ehe tauschen ist wohl älter.
Wobei ich das ungerne machen würde wenns nicht nötig sein sollte.
Was denkst Ihr
Motorrad F800GS , Bj.:2008, 48000km, Garagenfahrzeug, ABS
Bin letzens mal 1700km in 5 Tagen gefahren davon 30% im Gelände mit Schotter und vorallem Sandpisten (Holland).
Zuhause mit Wasserschlauch vom Schlamm und Dreck befreit, kurz gefahren und abgestellt,..soweit alles gut.
Nächster Morgen: Auf zum Termin eine Strecke 17km Autobahn aber max 120Km/h. Als ich zuhause war hab ich mal meine Bremsscheibe hinten angesehen und siehe da sieht komisch aus. Musste ich gleich mal berühren und hatte irgendwie eine Temperatur von über 100°C, gleich mal die Flossen verbrannt.
Endergebnis: Bremse war wohl fest -> Bremsscheibe hinten kaputt (4,3mm stark), Bremsbeläge auch hinüber.
Erste Überprüfung es scheint da Schnüffelspiel zu klein gewesen zu sein, das habe ich behoben.
Dann ist aber die Frage warum das erst zuhause passiert ist?
Bremssattel scheint in Ordnung zu sein jedenfalls lässt sich der Kolben mit etwas Kraft würde sagen normal reindrücken. Auch der Sicherungsstift und alles andere am Bremssattel ist in Ordnung, nichts festgerostet oder so.
Hab jetzt alles neu (Bremsscheibe und Beläge) und bin 50km gefahren. Habe regelmäßig die Bremsscheibe überprüft besonders heiss wurde es nicht mehr. Wobei die Bremse schon handwarm wird obwohl kaum hinten gebremst.
Ist das normal? kanns schlecht einschätzen
Jetzt traue ich der Sache nicht so ganz und wollte jetzt bald wieder 2000km in UK fahren.
Wie würdet Ihr vorgehen?
Bremspumpe hinten untersuchen?
Und wenn ja wie, raus damit und zerlegen? -> Bremflüssigkeit wollte ich ehe tauschen ist wohl älter.
Wobei ich das ungerne machen würde wenns nicht nötig sein sollte.
Was denkst Ihr