Seite 1 von 2

Schepperndes Geräusch im Bereich Gabel/Armaturen

BeitragVerfasst: 30.05.2008, 19:57
von Bobesch
Hallöchen, ich meine irgendwo schon mal was darüber im Forum gelesen zu haben, kann´s aber nicht mehr finden.
Jedesmal wenn ich über eine Kante fahre egal ob Bordstein, Gulli, oder eine tiefe Beule im Asphalt, ganz zu schweigen von langsamen Fahrten im Gelände, scheppert irgendwo im Bereich Gabel/Armaturen/Tankattrappe etwas das ich nicht genau Orten oder Definieren kann. Beim Einfahrcheck habe ich das Reklamiert der Meister konnte aber bei einer sehr (Sehr) kurzen Testfahrt angeblich nichts hören. Mich nervt das aber inzwischen Tierisch. Habe ich Halluzinationen oder kennt sonst noch jemand das Problem , oder weiß abhilfe :evil:

BeitragVerfasst: 30.05.2008, 23:24
von tom
Hatte ich auch bei der Probefahrt
Händler sagte dazu: Ja ja ich weiß.

BeitragVerfasst: 31.05.2008, 10:48
von DocSnyder
Hey Bobesch , ich hatte dieses plastische Gepolter auch immer auf Kopfsteinpflaster . Meiner Meinung nach kommt es von der unterhalb der Hupe angebrachten Plastik Abdeckung . Nachdem ich zwischen dem Hupenstecker und der besagten Abdeckung ein Stück Filz geklebt habe ist dieses Geklapper nicht mehr zu hören.

Gruß Doc

BeitragVerfasst: 01.06.2008, 21:19
von Bobesch
Hi, sowas hatte ich auch schon vermutet. Ist halt ein bißchen viel Plastik in dem Bereich. Aber danke für den Tipp, das werde ich mal versuchen.

Gruß Bobesch

BeitragVerfasst: 05.06.2008, 23:27
von wollemann
Hallo,
habe dieses scheppernde Geräusch auch seit anfang an. Nachdem ich mit dem Händler die ganze Maschine durchgecheckt hatte, haben wir die Bremsscheiben als Ursache für das Klappern ausgemacht. Sind schwimmend gelagert und klappern beim Überfahren von Unebenheiten.
Bei zwei anderen F800 Gs im Vorführraum trat das gleich Phänomen auf. Jeweils nur bei einer vorderen Bremsscheibe. Durch Rütteln an der Bremsscheibe kann man das Geräusch nachempfinden.
Bin mir aber noch unsicher, inwieweit man BMW hierfür belangen kann, da dies auch bei anderen Herstellern auftritt.

Wie bewertet ihr dies?

bestens
Wollemann

BeitragVerfasst: 06.06.2008, 03:02
von localhorst
wollemann hat geschrieben:Wie bewertet ihr dies?


kritisch 8)

BeitragVerfasst: 06.06.2008, 12:00
von Jürgen-aus-München
@ localhorst

... kann man nur kritisch bewerten - um 03:02 Uhr ...

ich kenne das ganze auch von snderen Bikes ... :evil: Jürgen

BeitragVerfasst: 06.06.2008, 12:37
von Paule
mich würde es nerven wenn da während der Fahrt irgendetwas klappert.

BeitragVerfasst: 06.06.2008, 19:35
von Bobesch
Geht mir auch so, werde nächste Woche noch mal mit dem Werkstatt Meister versuchen das klappern zu lokalisieren.
Ob das von der Bremsscheibe kommt? Glaube ich zumindest in meinem Fall nicht, dafür hört es sich zu sehr nach Plastik an. Was ich allerdings in bezug zu der schwimmend gelagerten Bremsscheibe sagen kann ist, man kann einen leichten Wiederstand fühlen wenn mann bei ausgefederter Gabel mit gezogener Vorderbremse versusucht zu schieben. Die Gabel federt natürlich ein und der äussere Bremsscheibenring schlägt an die Verbindungsnieten oder Bolzen, oder was immer das ist in der vorderen Position an da ja hier ein bisschen Spiel vorhanden ist. Währen der Fahrt ist mir da aber noch nichts aufgefallen. :roll:

BeitragVerfasst: 24.06.2008, 13:58
von R1F800
Bobesch hat geschrieben:Geht mir auch so, werde nächste Woche noch mal mit dem Werkstatt Meister versuchen das klappern zu lokalisieren.
Ob das von der Bremsscheibe kommt? Glaube ich zumindest in meinem Fall nicht, dafür hört es sich zu sehr nach Plastik an. Was ich allerdings in bezug zu der schwimmend gelagerten Bremsscheibe sagen kann ist, man kann einen leichten Wiederstand fühlen wenn mann bei ausgefederter Gabel mit gezogener Vorderbremse versusucht zu schieben. Die Gabel federt natürlich ein und der äussere Bremsscheibenring schlägt an die Verbindungsnieten oder Bolzen, oder was immer das ist in der vorderen Position an da ja hier ein bisschen Spiel vorhanden ist. Währen der Fahrt ist mir da aber noch nichts aufgefallen. :roll:


versuch mal die Bremsscheibe in Fahrtrichtung zu drehen - dann klappert es ! Ist nicht das Plastik...

BeitragVerfasst: 24.06.2008, 14:15
von wollemann
Du brauchst nicht unbedingt an den Bremsscheiben zu drehen, um diesen Effekt zu hören. Es reicht bei langsamer Fahrt über eine holprige Strecke, z.B. Kopfsteinpflaster, zu fahren. Das Klappern kommt definitiv von den Bremsscheiben. Der Freundliche hats auch schon festgestellt. Ist bei allen F800Gs im Showroom so.
Rein technisch leuchtet mir das ein, jedoch für eine Enduro ein skandalöser Zustand, denn das nervt schon gewaltig.

Gruss
wollemann

BeitragVerfasst: 24.06.2008, 15:52
von R1F800
wollemann hat geschrieben:Du brauchst nicht unbedingt an den Bremsscheiben zu drehen, um diesen Effekt zu hören. Es reicht bei langsamer Fahrt über eine holprige Strecke, z.B. Kopfsteinpflaster, zu fahren. Das Klappern kommt definitiv von den Bremsscheiben. Der Freundliche hats auch schon festgestellt. Ist bei allen F800Gs im Showroom so.
Rein technisch leuchtet mir das ein, jedoch für eine Enduro ein skandalöser Zustand, denn das nervt schon gewaltig.

Gruss
wollemann


Nun ich weis nicht, warum das technisch angeblich so sein soll.
Bei meiner R1 habe ich ebenfalls schwimmende Scheiben - die klappern jedoch nicht.
Habe kommenden Montag die 1000er. Mal sehen ob dann die ätzenden Scheiben getauscht werden.
Mir geht das auf den Zeiger das Klackern.

BeitragVerfasst: 02.07.2008, 10:48
von R1F800
Ergebnis des Werkstatttermins: GAR NICHTS

Das Klappern sei normal. Nun versuche ich den Händler dazu zu bewegen mal BMW- Motorrad direkt anzusprechen.

BeitragVerfasst: 03.07.2008, 11:20
von R1F800
So, habe bei LUCAS einmal nachgefragt, die haben ab sofort die Bremsscheiben für die F800GS im Sortiment.

MST437 oder so. Mal zu Hause nach der mail nachsehen.

Zumindest könnte man so falls die Motorradstützpunkte von BMW es nicht auf die Reihe bekommen das Problem beheben.

hatte ich auch

BeitragVerfasst: 09.03.2009, 21:56
von killzonedog
ein klappern in der Nähe der Amaturen. Aber an den schwimmend gelagerten Bremsscheiben kann es nicht liegen. Denn selbst mit leicht gezogener bremse vorne bin ich über den Bordsteinrand, kopfsteinpflaster usw gefahren und es klapperte immer. Hab dann das Probl. bei meinem Freundlichen angesprochen, worauf nur die Antwort kam: ja des ist halt das Plastik. Aber wie schon gesagt habe auch ich alle möglichen Sachen mit Moosgummi gepolstert. Nach nochmaliger Beschwerde hat man dann den Fehler gefunden: Lenkkopflager nicht richtig eingebaut ! wurde behoben, jetzt alles supi :lol: