Seite 1 von 3

Nach Batterie abklemmen muß man in die Werkstatt

BeitragVerfasst: 07.07.2008, 16:16
von Stopsi
Hallo,
habe eben in der Bedienungsanleitung gelesen, dass man nach dem Batterieabklemmen in die Werkstatt muß zum Datum einstellen.
Das ist ja wohl ein .....!

Gruß Stopsi

BeitragVerfasst: 07.07.2008, 17:22
von localhorst
d.h. Moped ist noch nicht verkauft?

BeitragVerfasst: 07.07.2008, 17:40
von Stopsi
localhorst hat geschrieben:d.h. Moped ist noch nicht verkauft?


Richtig, geht für mein gewünschtes Geld nicht weg.
Hab auch mal wieder einen Fahrtest unternommen.
Rauf bin ich gekommen. Und so eine gute halbe Stunde gings auch.
Vielleicht wirds ja wieder.
Muß zur Krankengymnastik lt. Arzt.
Wobei das ja inzwischen Physiotherapie heißt :wink:

Ich hab ja schon viele Bikes gehabt, aber diese ist mir am liebsten, wobei ich mit dieser erst ca. 1500km unterweg war.

Gruß Stopsi.

P.S. Werde mich vielleicht von meiner Monkey trennen und für die Stadt/Arbeit einen Roller mir zulegen und die BMW behalten.http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=120280815775&ssPageName=STRK:MESE:IT&ih=002
Wobei es um die Monkey schade wäre, aber praktischer wäre ein Roller.
Am besten alles, aber der kleine Beamtensold :wink:

BeitragVerfasst: 08.07.2008, 12:08
von BUMMMM
die 1970er Monkey von John Lennon wurde letztens für 45.000 EUR versteigert!!! Da ist "deine" ja günstig dagegen :D

http://www.focus.de/panorama/welt/john- ... 12161.html

Grüße,
BUMMMM

BeitragVerfasst: 08.07.2008, 17:18
von Eike
Liegt daß an irgendeiner Sonderausstattung? Wozu braucth man das Datum überhaupt? Ich hatte die Batterie schon bei meiner ST leer und mir ist anschließend nichts aufgefallen.

Gruß Eike

BeitragVerfasst: 08.07.2008, 17:36
von Stopsi
Eike hat geschrieben:Liegt daß an irgendeiner Sonderausstattung? Wozu braucth man das Datum überhaupt? Ich hatte die Batterie schon bei meiner ST leer und mir ist anschließend nichts aufgefallen.

Gruß Eike


Nö, ab BJ 2008 haben die eine Serviceintervallanzeige. Und da wird das Datum benötigt.

Gruß Stopsi

BeitragVerfasst: 12.07.2008, 15:01
von Fchentreiber
Hallo,

nachdem die Batterie abgeklemmt wird, ist beim Wiederanschließen die Serviceintervallanzeige im BC aktiviert. Ist mir beim Anschließen meines CLS-Ölers passiert.

Gruß aus dem Revier

Fchentreiber

BeitragVerfasst: 12.07.2008, 16:27
von FrauAntje
In Schottland hatte der Mechaniker vom AA bei der Fehlersuche und dem Versuch, das Mopped kurzzuschließen, auch die Batterie abgeklemmt. Es ist nix passiert, außer, dass die Uhr verstellt war und der Tageskilometerstand futsch war.

BeitragVerfasst: 12.07.2008, 17:05
von Stopsi
FrauAntje hat geschrieben:In Schottland hatte der Mechaniker vom AA bei der Fehlersuche und dem Versuch, das Mopped kurzzuschließen, auch die Batterie abgeklemmt. Es ist nix passiert, außer, dass die Uhr verstellt war und der Tageskilometerstand futsch war.


Da ist nur bei denen, die eine Serviceintervallanzeige haben. Soweit ich weis, ab 2008.
Da fehlt dann das aktuelle Datum im Steuergerät.
Bei sehr kurzem Abklemmen, soll es nicht passieren, lt. :D
Er freut sich schon aufs Frühjahr 2009, wenn die "Abklemmer" alle zum Datum einstellen kommen.

Gruß Stopsi

BeitragVerfasst: 12.07.2008, 18:01
von FrauAntje
Meine ist ja von 2008, dann trifft wohl die Aussage hinsichtlich des Zeitlimits ggf. zu.

BeitragVerfasst: 13.07.2008, 12:26
von Fchentreiber
Hallo,

die Serviceintervallanzeige geht bei meinem Moped sofort an, nachdem die Batterie abgeklemmt wird, bzw. wieder angeschlossen wird. Zeitunabhängig.


Gruß aus dem Revier

Fchentreiber

BeitragVerfasst: 13.07.2008, 19:11
von Eike
Stopsi hat geschrieben:
FrauAntje hat geschrieben:In Schottland hatte der Mechaniker vom AA bei der Fehlersuche und dem Versuch, das Mopped kurzzuschließen, auch die Batterie abgeklemmt. Es ist nix passiert, außer, dass die Uhr verstellt war und der Tageskilometerstand futsch war.


Da ist nur bei denen, die eine Serviceintervallanzeige haben. Soweit ich weis, ab 2008.
Da fehlt dann das aktuelle Datum im Steuergerät.
Bei sehr kurzem Abklemmen, soll es nicht passieren, lt. :D
Er freut sich schon aufs Frühjahr 2009, wenn die "Abklemmer" alle zum Datum einstellen kommen.

Gruß Stopsi


Dann bin ich mal gespannt, ob es bei der ST meiner Frau dann auch Theater gibt. Aber jetzt bin ich schon mal vorgewarnt.

Gruß Eike

BeitragVerfasst: 16.09.2008, 10:01
von R1F800
Diese Unsinn mit der Batterie abgeklemmt = SERVICE habe ich aktuell auch.

Ich könnte Brocken husten . :?

Das kann doch nicht sein dass der BC sein Datum verliehrt wenn die Batterie abgeklemmt wurde.
Sch... Technik.
Wenn man das so auslegt sollte man den BC doch wenigstens eine USV mit einem GoldCap oder dergleichen verpassen, dass der seine Infos nicht vergißt. Oder vielleicht einen nichtflüchtigen Speicher verwenden :roll: um solche Daten abzulegen ?!!!

BeitragVerfasst: 16.09.2008, 11:01
von Stopsi
R1F800 hat geschrieben:Diese Unsinn mit der Batterie abgeklemmt = SERVICE habe ich aktuell auch.

Ich könnte Brocken husten . :?

Das kann doch nicht sein dass der BC sein Datum verliehrt wenn die Batterie abgeklemmt wurde.
Sch... Technik.
Wenn man das so auslegt sollte man den BC doch wenigstens eine USV mit einem GoldCap oder dergleichen verpassen, dass der seine Infos nicht vergißt. Oder vielleicht einen nichtflüchtigen Speicher verwenden :roll: um solche Daten abzulegen ?!!!


Da hilft nur:
http://www.gs911.de


oder zum :D
Gruß Stopsi

P.S. Das Kundendienstdatum vergisst das Steuergerät ja nicht!
Nur das aktuelle Datum :lol:

BeitragVerfasst: 16.09.2008, 13:46
von R1F800
Lach - ist jauch wichtiger zu wissen, dass man im Jahre 2009 vom Bezugsdatum Nirvana zum Service muss :roll: :lol: :lol: :roll: :lol: :lol: :roll:

Hast Du das GS911 ?
Wollte das diesen Winter auch unterm Tannenbaum liegen haben :D