Seite 1 von 1

Schraube verloren !!

BeitragVerfasst: 12.05.2009, 12:33
von killzonedog
Servus zusammen. Mir ist neulich eine Schraube futsch gegangen. Und zwar die linke Schraube an dem Scheinwerfergehäuse ! Rechts war sie noch drann. Ich fahre weder Offroad noch habe ich da was rumgeschraubt. Bin losgefahren ca 20km gefahren und dann als ich über Kopfsteinpflaster gefahren bin habe ich gemerkt, dass das Gehäuse auf halb 8 hängt ! Das war mal ne M8 Torx Schraube. Die sollten das doch eig. aushalten oder :idea: Das Gehäuse ist sowiso nur mit 2 Schrauben befestigt was natürlich nicht so stabil ist.

Hat jemand sowas schon mal erlebt ? Muss ich alle paar 100km meine ganzen Schrauben nachziehen ? Die rechte Schraube war auch alles andere als fest. Hab jetzt notdürftig ne M8 Mit Sechskantkopf genommen :roll:

BeitragVerfasst: 12.05.2009, 12:40
von Itzak
Dazu gibt es bereits mehrere Berichte, dass sich sie Scheinwerferschrauben gelöst haben.
Mach ne neue Schraube rein, zieh die andere richtig an und dann sollte es gut sein.
Scheint bei der Montage nicht richtig befestigt worden zu sein.

Grüße

BeitragVerfasst: 12.05.2009, 13:01
von rubbermuh
Mach dir nix draus - auch so ein international auftretendes Phänomen! Habe meine auch mit Loctite gesichert.
Dafür kannst du die trapezförmige Unterlagsplatte zwischen hinterer Steckachse und Schwinge auf der linken Seite sicher nicht verlieren; da haben sie nämlich im Werk kein Fett auf die Achse getan und Stahl mit Alu verbindet sich ohne Trennschicht hervorragend :lol: ! Auf der Vorderen, die der Händler erst bei der Endmontage reinsteckt, ist immer noch jede Menge silbernes Optimoly - also ein Lob für meinen :D :D.
Außerdem ist meine Unterlagsscheibe an der Scheinwerferverschraubung absolut nicht rostfrei gewesen; also am besten auch gleich durch Nirosta ersetzen.
Und wenn wir schon bei den kleinen Verbesserungen sind - unter meinem Ritzel war absolut kein Fett an der Getriebeausgangswelle, nur Rost - aber auch dort sollte Fett drauf, sonst wird es mit der Zeit immer schwieriger, das Teil abzuziehen.
Aber solange uns BMW (ich glaube, als einziger Hersteller - oder?) mit der RepRom ein herrliches Nachschlagewerk gönnt, greife ich gerne selbst zum Fett. Außerdem habe ich bei meinem :D :D immer einen kompetenten Meister, der mir jede Frage wirklich bereitwillig und nett beantwortet - und zwar wirklich alle Fragen (nein - keine Privatsachen :lol: - nur fahrzeugbezogene Intimitäten)!
Aber im Werk sollten sie manchem Monteur etwas auf die Finger klopfen .... .
Übrigens - Scheinwerferschrauben sind mit 8Nm festziehen, dann halten sie lt. Reprom auch ohne Loctite - in shallah (Schreibt man das so? Sonst suchen die mich dann als Lästerer!)

Grüße,
Andi

BeitragVerfasst: 12.05.2009, 17:31
von killzonedog
Alles klar, danke für eure Antworten.

Aber is schon traurig, dass bei einem 9500,- teuren Möppi die Schrauben abfallen, nix eingefettet ist wos hingehört usw. Das muss besser werden :!:

BeitragVerfasst: 12.05.2009, 19:21
von rubbermuh
Naja - bei den anderen ist's auch nicht besser!
Egal ob Harley, Ducati, KTM, Guzzi - perfekt ist keine; aber deshalb auf halb so teure Japaner umsteigen? Wer mag schon ein perfektes Nutzfahrzeug - dann lieber gleich einen Mazda :lol: :lol: ..... .

Kopf hoch,
Andi

BeitragVerfasst: 13.05.2009, 20:56
von killzonedog
Ich kauf mir auch niemals nen japanischen Reiskocher. Bin ich schon gefahren und war froh wieder auf meinem Möppi zu sitzen. Teuer sind alle, das ist kaum noch ein Kaufargument für mich.

BeitragVerfasst: 14.05.2009, 17:02
von f1racer
Bei mir ist genau die gleiche Schraube verloren gegangen. Nach 100km nach der Abholung vom :D .... naja Hornbach hatte für 5 Cent Ersatz. Aber komisch ist es schon :roll:

BeitragVerfasst: 14.05.2009, 18:47
von wikinger1965
Bei mir hat sich eine Schraube von der rechten Spiegelhalterung verabschiedet. Hab meinen Händler gebeten, beim KD doch mal alle Schrauben zu überprüfen. In 20 Jahren Japan Bikes ist mir das eigentlich noch nicht passiert. Aber wenn das das einzige Problem an der GS bleibt, ist es ok.

Schrauben

BeitragVerfasst: 16.05.2009, 08:37
von peterxx
Besser beim Moped als bei einem selbst...
Ein Schrauber hat auch 500km nach!!! der 20.000er Inspektion bei einem kleinem Umbau mehrere fehlende Schrauben entdeckt.
Sollte auch nicht vorkommen.
Gruß Peter
:cry:

BeitragVerfasst: 23.05.2009, 11:12
von PKA
Meine GS hat heute auch die Schraube vom Scheinwerfergehäuse verloren, obwohl Sie erst gerade bei der Einfahrinspektion war und auf der Rechnung die Kontrolle der Schrauben aufgeführt war.

Ich frage mich weshalb ich soviel Kohle (Fr. 380.- / ca. 240.- Euro) zahle, wenn die Leistung doch nicht erbracht wird. O.K., in dem Preis war auch die Montage der mitgebrachten Lenkererhöhung dabei.

Grüsse PKA