Seite 1 von 1

650GS

BeitragVerfasst: 19.04.2010, 08:54
von borromeus
Weiss wer, ob und mit welchem Aufwand eine 650er GS auf die "üblichen" 85PS der 800GS kommt?

lG
Karl

Re: 650GS

BeitragVerfasst: 19.04.2010, 14:29
von Tito_2000
Vrone zweite Scheibenbremse anbauen, anderen Motor rein und öhhm keine Ahnung, mach das erstmal dann gucken wir weiter

Re: 650GS

BeitragVerfasst: 19.04.2010, 16:29
von borromeus
Tito_2000 hat geschrieben:Vrone zweite Scheibenbremse anbauen, anderen Motor rein und öhhm keine Ahnung, mach das erstmal dann gucken wir weiter


Der Motor ist ja an und für sich derselbe.....
Rotax Engine 804

Das muss wohl zumindest an der Elektronik liegen.

Ich selber habe ja eine 800GS, diese Frage fand ich in einem anderen Forum.
Es geht nicht um einen Umbau des ganzen Radels sondern nur des Motors selbst....

lG
Karl

Re: 650GS

BeitragVerfasst: 19.04.2010, 22:01
von MBj
andere Nocke, andere Software

Re: 650GS

BeitragVerfasst: 20.04.2010, 10:13
von Roadslug
borromeus hat geschrieben:
Tito_2000 hat geschrieben:Vrone zweite Scheibenbremse anbauen, anderen Motor rein und öhhm keine Ahnung, mach das erstmal dann gucken wir weiter


Der Motor ist ja an und für sich derselbe.....
Nicht ganz richtig, es ist nur der Kurbeltrieb der gleiche. Der Zylinderkopf ist anders (kleinere Ventile und Ansaugkanäle), andere Nockenwellen mit kleineren Erhebungskurven. Ebenso die Drosselklappenstutzen, andere Steuerzeiten und natürlich die Firmware im Motorsteuergerät. Das kommt vom Aufwand dann schon fast auf einen kompletten neuen Motor hinaus. Vielleicht hast du dir Möglichkeit einen kompletten gebrauchten Motor von einer Unfall-F800 zu erwerben. Dass du dich bei einem Umbau rechtlich und versicherungstechnisch auf eine sehr unsichere Schiene begibst brauch ich sicher nicht zu erwähnen.

Roadslug

Re: 650GS

BeitragVerfasst: 20.04.2010, 17:16
von borromeus
OK, danke, das ist mal eine Antwort......

Zitat von oben:
"Ich selber habe ja eine 800GS, diese Frage fand ich in einem anderen Forum."

lG
Karl

Re: 650GS

BeitragVerfasst: 20.04.2010, 18:15
von Roadslug
Ach so, ich habe nur das Eingangsposting gelesen, daher habe ich das übersehen. Das heißt die Einleitung im letzten Satz "Dass du dich..." müssten durch "Dass man sich..." ersetzt werden. :wink:

Roadslug

Re: 650GS

BeitragVerfasst: 21.04.2010, 09:59
von Edi
Roadslug hat geschrieben:Nicht ganz richtig, es ist nur der Kurbeltrieb der gleiche. Der Zylinderkopf ist anders (kleinere Ventile und Ansaugkanäle), andere Nockenwellen mit kleineren Erhebungskurven. Ebenso die Drosselklappenstutzen, andere Steuerzeiten und natürlich die Firmware im Motorsteuergerät. Das kommt vom Aufwand dann schon fast auf einen kompletten neuen Motor hinaus.


Bist da ganz sicher? Von Kopf und Ventilen weiß ich nichts, ich hab nur die Info, Nockenwellen und Software. Denn dann wäre ein Umbau überschaubar.
Woher hast Deine Information?

Roadslug hat geschrieben: Dass du dich bei einem Umbau rechtlich und versicherungstechnisch auf eine sehr unsichere Schiene begibst brauch ich sicher nicht zu erwähnen.

Warum erwähnst es dann? :wink:

Gruß
Edi

Re: 650GS

BeitragVerfasst: 21.04.2010, 11:11
von Roadslug
Edi hat geschrieben:Bist da ganz sicher? Von Kopf und Ventilen weiß ich nichts, ich hab nur die Info, Nockenwellen und Software. Denn dann wäre ein Umbau überschaubar.
Woher hast Deine Information?
Ich habe die Auskunft von einem ehemaligen Kollegen aus dem BMW-Motorradbereich. Gefragt habe ich deswegen, weil ich mich selber für eine der beiden Maschinen interessiert habe. Allerdings ist die Auskunft schon zwei Jahre alt und selber nachgemessen habe ich natürlich auch nicht, also kann ich keinen Eid darauf schwören. :wink:

Edi hat geschrieben:Warum erwähnst es dann? :wink: i
Tja, warum? Ein kleiner Hinweis schadet nicht. Andererseits ist es mir egal ob jemand einen solchen Umbau macht oder nicht. Daher die etwas verklausulierte Form des Hinweises.

Roadslug

Re: 650GS

BeitragVerfasst: 11.03.2011, 18:55
von Gibuld
Hier Technische Daten gibt´s die Antwort zur Ventile-Frage (Ohne Gewähr).