Seite 1 von 2

Feststoffschmierung

BeitragVerfasst: 30.04.2010, 21:07
von Ty2
Hallo Leute

Habe heute das Feststoffschmier system bekommen.das ist ein klotz auf Grapfitbasis wo die Kette trauf Lauft.
mal schauen wie gut dass das alles funktioniert.
werde wieder berichten wie die Ergebniesse sind. soll angeblich ca.6000km oder mehr halten.!!

mfg Ty2

Re: Feststoffschmierung

BeitragVerfasst: 30.04.2010, 22:04
von Roadslug
Das gibt es wohl noch nicht für die F800R? Oder ist es universell montierbar?

Roadslug

Re: Feststoffschmierung

BeitragVerfasst: 30.04.2010, 22:13
von Ty2
Noch nicht für die R aber es werden Laufend neue hinzu kommen. google ,Feststoffschmierung und nach fragen wann es was giebt.
Ty2

Re: Feststoffschmierung

BeitragVerfasst: 01.05.2010, 01:22
von Octane
Ty2 warum postest du nicht gleich den Link? Hier ist er: http://www.carbonforbikes.com/

Für die F 800 R wird momentan geprüft ob die vorhandenen Halterungen mit geringen Modifikationen benutzt werden können. Das hatte mir der Hersteller vor einigen Wochen geschrieben. Da darf man ja gespannt sein.

Re: Feststoffschmierung

BeitragVerfasst: 10.05.2010, 16:00
von Ty2
Tag
Habe die Feststoffschmierung nun eingebaut und bin schon ca. 200 km gefahren.Bis jetzt ist alles Super.
Bin sehr zufrieden.warte bis das wetter besser wird
:D Ty2

Re: Feststoffschmierung

BeitragVerfasst: 10.05.2010, 19:08
von 2slow
Hallo Ty2,

das System interessiert mich auch sehr. Leider finde ich keinen Preis! Auf der Internetseite steht bei
der GS nur " Ab Mai verfügbar"
Der Ersatzklotz kostet um die 35€. Kannst Du mir was zu den Kosten für das Komplettsystem sagen und
kann es (normale Schrauberkenntnisse vorausgesetzt) selbst eingebaut werden?

Gruß

Jürgen

Re: Feststoffschmierung

BeitragVerfasst: 10.05.2010, 19:14
von Ty2
Hallo Jürgen

Ja der ein Bau ist einfach,kannst du selber machen.Der Preis den ich bezahlt habe ist Fr.250.-(in der Schweiz)

Gruss
Ty2

Re: Feststoffschmierung

BeitragVerfasst: 10.05.2010, 20:43
von 2slow
Danke für die schnelle Antwort! :D
Bleibe da auf alle Fälle dran! Was mir ein wenig Sorgen macht sind die Berichte hier im Forum über
gerissene Ketten. In wie weit ein solches System (Kette schleift einen Graphit????block ab) diesem
Phänomen zu oder abträglich ist kann man z.Zt. wahrscheinlich nicht sagen weil die Langzeiterfahrung
fehlt. Zum Glück haben wir ja Dich ja hier.
Hoffe Du berichtest weiter - ich bin jedenfalls sehr gespannt!!!

Gruß

Jürgen

Re: Feststoffschmierung

BeitragVerfasst: 10.05.2010, 21:46
von Ty2
Das stimmt die Kette läuft über den Graphitblock.Aber es ist ja kein druck auf der Kette.ausser dem läuft sie ja auch über die Gleitschiene aus Kunststoff die ist ja härter.werde weiter berichten wie sich das bewärt.Das die Kette wegen des Graphitblock ein einfluss auf das Reissen der Kette hat kann Ich mir nicht vor stellen.
gruss :wink:

Ty2

Re: Feststoffschmierung

BeitragVerfasst: 11.05.2010, 07:12
von gondolf
Fande die Idee auch erst toll, hab dann aber nach gerechnet. Wenn son klotz ca. 6.000km hält und für einen neuen 35,- € aufgerufen werden, dann habe ich bei einer haltbarkeit des Kettenkits von ca. 30.000 km schon 175,- € für die Graphitklätze rausgehauen. Ist das denn Sinnvoll?

Ich kauf mir lieber nen Scottoiler, da kostet das F800 Kit 150 € und die Folgekosten sind auch moderat.

Re: Feststoffschmierung

BeitragVerfasst: 11.05.2010, 09:19
von Ty2
Hallo
Ist sicher nicht billig,aber Du musst das Kettenöl und eventuell Kettenreiniger.Felgenreiniger bei den 175.-.€ noch abziehen.
und die Arbeit hast du auch noch.Beim der Feststoffschmierung reicht etwas Luft oder Wasser.
Gruss

Ty2

Re: Feststoffschmierung

BeitragVerfasst: 11.05.2010, 13:14
von Roadster1962
@Ty2

Moin,
könntest Du evtl. mal ein paar Bilder einstellen auf denen man gut erkennen kann wo und wie der Klotz befestigt ist ?!

Interessiere mich für meine Aprilia und meine Honda dafür aber beide sind zu selten als das da in überschaubarer Zeit was angeboten wird. Evtl. kann man ja eine Befestigung selber bauen.

Danke schon mal vorab

Gruß

Christian

Re: Feststoffschmierung

BeitragVerfasst: 12.05.2010, 11:32
von Ty2
Hallo Christian

Kann leider keine Bilder einstellen.
gruss

Ty2

Re: Feststoffschmierung

BeitragVerfasst: 02.06.2010, 00:24
von killzonedog
gondolf hat geschrieben:Fande die Idee auch erst toll, hab dann aber nach gerechnet. Wenn son klotz ca. 6.000km hält und für einen neuen 35,- € aufgerufen werden, dann habe ich bei einer haltbarkeit des Kettenkits von ca. 30.000 km schon 175,- € für die Graphitklätze rausgehauen. Ist das denn Sinnvoll?

Ich kauf mir lieber nen Scottoiler, da kostet das F800 Kit 150 € und die Folgekosten sind auch moderat.


Das ist bestimmt nicht sinnvoll.

Wenn man die Kette alle 500km schmiert ( leichter Schmierfilm ) mit einem weissen Kettenspray, dass sehr abschleuderfrei ist, entstehen Kosten von ca 100€/30.000km Laufleistung. 7 Dosen Kettenfett ca 70€ + 3 Dosen Kettenreiniger ca 30€

Das Reinigen von der Kette dauert ca 5min und neues Schmieren nicht mal ne Minute. Das mache ich automatisch nach dem Putzen, wenn ich mal die Lust zum Putzen habe :-)
Wem das zu aufwändig ist sollte lieber Briefmarken sammeln.


Und wer mir jetzt weismachen will, dass durch das Fett die Felge oder sonst was dreckig wird, hat einfach zu viel Kettenfett draufgesprüht :!:

PS: ich habe beruflich viel mit Graphit zu tun. Und Graphit kostet zwischen 40-120€ / kubikdezimeter (10cmx10cmx10cm) Und wieviel bekommt man da für 35€ :?:

Re: Feststoffschmierung

BeitragVerfasst: 02.06.2010, 22:10
von hardy.b
Probiert mal: Castrol Chain Lube Racing! Ist relativ neu, lässt sich super dünn auftragen, Felge ähnlich sauber wie beim ProfiDryLube, nur haltbarer, auch bei Regen!