Seite 1 von 1

Gewicht der F 800 GS

BeitragVerfasst: 25.04.2011, 10:13
von Eggi
Mir ist folgendes aufgefallen:

Bei BMW auf der Seite und in BMW-Prospekten werden 207 kg angegeben.
Da hab ich mir gedacht:"Boa, ein Zweizylinder, der weniger wiegt als meine 211 kg schwere XT 660 Z."

Aber: In nahezu jedem Test hat die F 800 GS so um die 222 bis 225 kg! :shock:
OK, da ist ABS, die Handprotektoren (die wohl kaum ins Gewicht fallen) und ein Metall-Motorschutz.
Aber wiegt das alles 18 kg?? Nie im Leben. Aber woher kommt das Mehrgewicht?

Hat da jemand eine Erklärung?

Re: Gewicht der F 800 GS

BeitragVerfasst: 25.04.2011, 10:17
von naidhammel
z.B. sind bei 207 kg nur (mind.) 90% im Tank, in den Zeitschriften wird wahrscheinlich voll gemesse, also 1,6Liter weniger und somit nochmal ca. 2kg Gewicht weiniger. Und wie Du schon sagtest in grundausstattung, ohne Extras.

mfg

naidhammel

Re: Gewicht der F 800 GS

BeitragVerfasst: 25.04.2011, 11:01
von Roadslug
So ist es. BMW gibt das Leergewicht nach DIN EN 70020 an, also das Basismodell fahrfertig mit allen Schmierstoffen und Kühlstoffen und 90% gefülltem Tank. In den Zeitschriften wird allerdings das getestete Modell gewogen mit allem Zubehör, Werkzeug (na ja), vollem Tank etc. Allein das ABS wiegt knapp 2kg. Der Unterschied kann locker 10kg und mehr ausmachen. Aber nachdem die anderen Hersteller genau so vorgehen, kann man die Leergewichte immer noch gut vergleichen.

Roadslug

Re: Gewicht der F 800 GS

BeitragVerfasst: 25.04.2011, 12:19
von Eggi
Ich hab noch mal nachgeschaut.
Die F 800 GS hatten ABS, Hauptständer, Motorschutz und Handprotektoren.
Sprit ist ja nun sehr leicht. 1,6 L sind 1,2 kg. Es wird mit einem Mittelwert von 0,75 kg gerechnet.

Aber das macht doch keine 18 kg aus.
Oder hat BMW geschummelt?

Re: Gewicht der F 800 GS

BeitragVerfasst: 25.04.2011, 13:28
von Roadslug
Geschummelt sicher nicht. Das ist das Gewicht einer unter Normbedingungen gewogenen Maschine in der absoluten Basis-Ausführung. Mit einer gut ausgestatteten Maschine, mit der ein Käufer letztendlich vom Hof des Händlers fährt, hat das in den seltensten Fällen was zu tun. Die Gewichtsangabe ist also nicht falsch sondern nur etwas geschönt. Aber nachdem die anderen Hersteller genau so vorgehen lassen sich die Gewichte der einzelnen Modelle ganz gut vergleichen.

Roadslug

Re: Gewicht der F 800 GS

BeitragVerfasst: 25.04.2011, 17:05
von Eggi
Was auch seltsam ist, daß in einem Test eine F 800 GS mit ABS, Motorschutz und Hauptständer so um die 222 kg wiegt und in einem anderen Test ABS, Motorschutz und Hauptständer, aber auch Kistenträger und Kisten hat und dies mit einem Gewicht mit 225 kg beziffert wird. Kistenträger und Kisten wiegen mehr als 3 kg.

Da stimmt was nicht. :lol:

Re: Gewicht der F 800 GS

BeitragVerfasst: 25.04.2011, 17:25
von naidhammel
Hhhmmm, jetzt frage ich mich aber doch Eggi, warum gehst Du eigentlich sofort davon aus, dass BMW schummelt, vielleicht sind auch die Zeitschriften unfähig. Kann z.B. auch an nicht genormten Waagen liegen.

mfg

naidhammel

P.S.: Ob nun 3 Kilo mehr oder weniger macht nichts aus, zumindestens nicht, wenn man nicht auf der Renstrecke mit dem Ding fährt.

Re: Gewicht der F 800 GS

BeitragVerfasst: 25.04.2011, 19:11
von Roadslug
Mein Gott, 3kg von 220, das ist allenfalls ein gutes Prozent. Da machen die Fertigungstoleranzen schon mehr aus. Abgesehen davon wurden die Gewichte vermutlich auf einer für Pkw geeigneten Waage gemessen, der Messbereich dürfte also um die 2to oder mehr liegen. In dem Fall wäre die Waage nur zu 10% ausgelastet und ein Messfehler nur etwas mehr als 1Promille vorliegen. Recht viel besser geht es selbst bei einer geeichten Waage nicht. Also nicht gleich immer die pösen, pösen Hersteller der Schummelei bezichtigen.

Roadslug

Re: Gewicht der F 800 GS

BeitragVerfasst: 25.04.2011, 20:03
von schmidt
Hallo,
viel interessanter ist doch das fahrfertige Gewicht mit Fahrer.
:D Hier kann man sicher das Leistungsgewicht drastig durch Massnahmen am Fahrer verbessern. :D
Gute Fahrt mit wenig Gewicht.
schmidt

Re: Gewicht der F 800 GS

BeitragVerfasst: 25.04.2011, 21:58
von Eggi
:lol: :lol: Ja, ich weiß. Ich bin ein Erbsenzähler!! :lol: :lol:
Aber mich interessierts halt.

Das die Zeitschriften alle falsch gemessen haben, kann natürlich auch sein. :mrgreen:

Wenn die Karre gut ausgewogen ist, merkt man auch etliche Kilos nicht. Die Tenere ist vorzüglich ausgewogen und fährt sich genial.
OK, wennse liegt, spielts dann auch keine Rolle mehr. :lol:


Aber grad solche Details finde ich wichtig.
Oft wird in Foren poder Zeitschriften rumgemeckert, daß italienische Motorräder doch alle viiieel leichter sind als japanische oder deutsche. Interessanterweise werden aber bei denen nicht nur Öl und Sprit weggelassen, sondern auch noch Kühlwasser und die Batterie. Das sind etliche Kilos.
So rechnen Italiener ihr Trockengewicht aus.
Und dann isses klar, warum die Dinger immer leichter sind als andere.