Seite 1 von 1

Strom für Navi - wo anklemmen?

BeitragVerfasst: 26.05.2012, 12:36
von Enkidu
Hi zusammen,

eigentlich dachte ich ja, es ist eine gute Idee, den Strom einfach vom Canbus zu nehmen. Weil schaltet ja angeblich nach 1min ab. Aber eben nicht immer. Und ergo war gestern meine Batterie alle. Sehr ärgerlich.

Nun habe ich schon mehrere Möglichkeiten gelesen. Am besten hat mir die Idee den Strom vom Rücklich zu nehmen gefallen. Ich hab mir da auch mal oberflächlich die Kabelführungen angesehen, aber so richtig rankommen tu ich an nix. Und nachdem ich in Sachen BMW F800GS (Bj 2011) absoluter Neuling bin, wolle ich hier mal fragen, wie ich das am besten mache.

Wenn mir da kurz jemand ein paar Infos geben könnte, wäre das super.


Merci schonmal,
Robert

Re: Strom für Navi - wo anklemmen?

BeitragVerfasst: 26.05.2012, 14:39
von Art Vandelay
Die Frage wurde ungefähr 100x durchgekaut. https://www.google.de/search?q=site%3Af ... strom+navi

Re: Strom für Navi - wo anklemmen?

BeitragVerfasst: 26.05.2012, 16:17
von Kuhfänger
Mir hatte BMW die Stromleitung für das Navi an den Canbus angeschlossen. Hat beim Garmin Quest super funktioniert. Wurde zum Desaster als ich auf Garmin Zumo 220 umgestell habe. Nach jeweils zwei Wochen Standzeit war die Batterie leer. Da ich zu dem Zeitpunt nicht wusste wo der Fehler lag habe ich das Motorad 3 mal zur Fehlersuche zum "BMW" Spezialisten gebracht. Gipfelte darin dass sogar das Steuergerät ausgetauscht wurde und ich immer kräftig zur Kasse gebeten wurde.
Vor lauter Frust habe ich bei BMW Service in München angerufen. Dort kam man relativ schnell auf den Fehler mit dem Navianschluss. Habe dass der BMW Werkstatt mitgeteilt. Die Stromleitug wurde dann direkt an die Batterie geklemmt und seitdem funktioniert es wunderbar. Hat mich dann einiges an Mühen gekostet das Geld für diverse unsinnige Arbeiten und Austauschteile wieder zu bekommen.
Mein Tip: Navi Stromleitug direkt an die Batterien anklemmen.

Re: Strom für Navi - wo anklemmen?

BeitragVerfasst: 27.05.2012, 14:08
von Enkidu
Art Vandelay hat geschrieben:Die Frage wurde ungefähr 100x durchgekaut. https://www.google.de/search?q=site%3Af ... strom+navi


Wie ich an den Strom vom Rücklicht komme? (Vielleicht solltest Du mal lesen, was ich geschrieben habe, bevor Du selbst was unpassendes schreibst.)

Enkidu

Re: Strom für Navi - wo anklemmen?

BeitragVerfasst: 27.05.2012, 19:07
von Art Vandelay
na gut, das ist jetzt aber das letzte Mal, dass ich für dich google. Bitte sehr, einfach ersten Link anklicken:
https://www.google.at/search?q=site%3Af ... strom+navi

Re: Strom für Navi - wo anklemmen?

BeitragVerfasst: 01.06.2012, 16:45
von oilonice
Moin,

ich hatte auf diese ganze Bastelei keinen Bock. Ich habe für mein Garmin Zumo220 einfach 2 Akkus. Das reicht locker für 10h fahren.
Wenn es mal hart auf hart kommt, stecke ich das Navi einfach mit einem Adapter in die Bordsteckdose ein.

Re: Strom für Navi - wo anklemmen?

BeitragVerfasst: 03.06.2012, 13:29
von Kuhfänger
Mein lieber Enkidu, zum einen kann ich lesen, zum anderen geht es hier in dem Forum auch um einen Erfahrungsaustausch was andere Teilnehmer interessieren mag. F 800 GS und Navianschluss ist nun mal eine heikle Geschichte und hat schon zu vielen Problemen geführt. Ein bischen toleranter bitte bevor Du unqualifizierte Sprüche machst.

Re: Strom für Navi - wo anklemmen?

BeitragVerfasst: 16.06.2012, 08:26
von ufoV4
Hallo zusammen,

im Grunde ist der Anschluss des Navis gar kein großes Problem. Der Anschluss direkt an die Batterie ist meiner Erfahrung nach die beste Lösung. Leitungen können einfach verlegt werden, da auf dem Weg zur Batterie gut Platz ist. Da ganze dann noch sorgfältig mit Kabelbindern befestigen und das Navi kann mit Strom versorgt werden :D .

Wer ein kleines Bisschen mehr Aufwand treiben möchte, der kann auch gleich eine Steckdose mit anbauen, über die dann auch die Batterie mit nicht CAN-BUS fähigen Ladegeräten geladen werden kann. Vorsichtige Naturen können natürlich auch noch einen Schalter mit einbauen.

Sobald ich mal wieder mit Werkzeug in der Garage stehe, mache ich mal ein paar Bilder.

Viele Grüße
Jan

Re: Strom für Navi - wo anklemmen?

BeitragVerfasst: 18.06.2012, 09:10
von f800rSoest
direkt an der BAtterie hatte ich auch schon.
Die war dann tiefentladen. :(
Die beste Möglichkeit ist es meiner Meinung nach mit einem Relais dann an den dafür vorgesehenen Anschluss zu gehen.
Der befindet sich vorne rechts neben der Batterie.
3-Adrig, einen Adapter hat der freundliche BMW Händler.

Gruß
Marc

Re: Strom für Navi - wo anklemmen?

BeitragVerfasst: 19.06.2012, 20:32
von ufoV4
Eigentlich kann es nicht zu einer Tiefentladung kommen, wenn alles richtig angeschlossen ist :?: .

Hast Du das Navi in der länger in der Halterung gelassen?

Die Verdrahtung muss natürlich sehr sorgfältig vorgenommen werden. Ein Kurzschluss (auch ein widerstandsbehafteter) bei 12V ist nicht lustig. Im Zweifelsfalle jemanden fragen, der weiss was er tun. Mit einem Relais, welches die Spannung unterbricht, bist Du natürlich auf der sicheren Seite.

Gruß
Jan

Re: Strom für Navi - wo anklemmen?

BeitragVerfasst: 17.09.2013, 20:21
von Baron
Die Ursache ist eine zu kleine Last ohne aufgestecktes Navi, der Canbus schaltet die Elektronik nicht ab.

Genaueres bzw. Deatils sind hier im Forum schon beschrieben am besten "suche" nutzen.

LG

Re: Strom für Navi - wo anklemmen?

BeitragVerfasst: 17.09.2013, 22:51
von Herman.TM
Oder direkt hier viewtopic.php?t=10323

Gruß
Herman

Gesendet von meinem LT26i mit Tapatalk 4