Seite 1 von 3
Shell freundliches Moped

Verfasst:
01.06.2012, 16:39
von oilonice
Moin,
ich bin heute wegen der F800R vom Shell Tankwart gelobt worden. Er meinte: Wenn es mehr Mopeds mit so einem Tank geben würde, hätte er eine Menge
Ärger weniger. Seit dem die Saison wieder losgeht gibt es wohl wieder hitzige Debatten wegen des Tankens im Sitzen und Shell hat auch wohl deswegen schon etliche Kunden weniger.
Re: Shell freundliches Moped

Verfasst:
01.06.2012, 18:11
von Gerhard
Hallo
schau doch mal wie den Tankwart reagiert, wenn du dich zum Tanken einfach umgekhrst auf das Moped setzt und dann so im Sitzen tankst

Gerhard
Re: Shell freundliches Moped

Verfasst:
01.06.2012, 22:42
von Wobbel
Beim Tanken nicht auf dem Motorrad sitzen, Helm ab, was kommt als nächstes

keine brennbaren Flüssigkeiten in den Tank fühlen
Ich hab letzt auf einer Shell wegen dem Helmverbot nachgefragt

wegen Überfall und so kam die Antwort. Auf die Frage wie oft denn schon hier ein Überfall von einem Motorradfahrer mit Helm verübt worden sei, kam als Antwort, nie
Also meine Konsequenz, wo ich als Kunde so behandelt werde bin ich kein Kunde mehr

Re: Shell freundliches Moped

Verfasst:
01.06.2012, 23:13
von Art Vandelay
Hmmm, ich frag mich grad, wie lange es dauert, einen Helm auszuziehen und wieder anzuziehen? Aus: Ca. 3 Sekunden, an ca. 6 Sekunden.
Re: Shell freundliches Moped

Verfasst:
01.06.2012, 23:34
von Wobbel
Art Vandelay hat geschrieben:Hmmm, ich frag mich grad, wie lange es dauert, einen Helm auszuziehen und wieder anzuziehen? Aus: Ca. 3 Sekunden, an ca. 6 Sekunden.
Mir geht es nicht um den Aufwand sondern um sinnlose aus der Luft gegriffene Vorschriften für die es keinen Grund und auch keine Grundlage gibt.
Was ist mit Basekap und Sonnenbrille ? was mit Schleier / Kopftuch ? das ist ok, Helm nicht.
Ich bin persönlich eigentlich nicht betroffen da ich einen Klapphelm fahre, den ich beim Tanke immer öffne, ist für mich angenehmer. Dennoch find ich ein solches Vorgehen unmöglich und werde es für mich nicht akzeptieren.
Re: Shell freundliches Moped

Verfasst:
01.06.2012, 23:45
von Art Vandelay
Nun, ich sehs halt aus der Sicht der dortigen Angestellten. Der Helm ist mit einer Maske vergleichbar - und zwar mehr noch wie eine Baseball-Mütze und Sonnenbrille. Für mich gibts keinen Grund, die dortigen Angestellten eventuell zu verängstigen. Ich geh da demonstrativ in friedlicher Absicht rein. Vielleicht treff ich doch mal auf eine Tankstelle, bei der jemand arbeitet, der schon mal überfallen ist. Und solche Leute gibts definitiv - unabhängig, obs jemals bei der eigenen Stammtankstelle passiert ist.
Bei Banken gehts übrigens auch nicht. Dort ist bei uns wirklich Helm-Verbot. Beim Bioladen um die Ecke wirds wurscht sein, die haben auch nicht viel Bargeld herumliegen im Vergleich zu Tankstellen oder Banken.
Re: Shell freundliches Moped

Verfasst:
02.06.2012, 00:07
von ACEERZ
Also Helm Verbot kann ich auch nachvoll ziehen. Am besten stell ich mich da noch rein mit nem Gewehr aufm Rücken und verspiegelten visier...
Was ich allerdings ÜBERHAUPT nicht nachvoll ziehen kann ist das Tanken im Sitzen Verbot. Dafür haben die Kameras incl. Kennzeichen.
Meinem Vater ist es mal unabsichtlich passiert das er vergas zu zahlen. Mit 5 mann standen wir dort getankt auf seite geschoben pause gemacht getrunken weiter gefahren... bis iwann Post kam mit der Bitte die noch offene Rechnung zu zahlen vom Datum XX .... also alles cool.
wenn jeder jetzt anfängt sicherheitsmaßnahmen zu machen gegen diebstahl etc. müssen wir uns demnächst noch termingemäßg anmelden bei der Tanke

Re: Shell freundliches Moped

Verfasst:
02.06.2012, 00:08
von Wurstbrot
Da ich beim Tanken die Handschuhe immer auszieh, nehm ich den Helm mit ab.

Aber meistens Tank ich an kleineren Tankstellen mit Automat da lass ich den Helm auf und da wird es auch Wurst sein.
Aber denkt daran wenn ihr den Helm abzieht, Sturnhaube auch ausziehen

Re: Shell freundliches Moped

Verfasst:
02.06.2012, 06:47
von Luebecker1975
Mal ganz ehrlich! Daß mit dem nicht mehr auf dem Mopped sitzenbleiben finde ich blöd ( tanke öfter daß Mopped meiner Frau / bei der F ...bin nicht so gelenkig)! ABER mit dem Helm abnehmen finde ich OK! Einfachster Grund...respekt meines Gegenüber! Genauso wie die Sonnenbrille abnehmen wenn ich in einen Laden gehe. Ich selbst arbeite in einem Betrieb, wo Kunden / Gäste zum zahlen zu mir kommen. Wie sich da Leute verhalten...unter aller Sau... Deswegen seht es einfach als Höfflichkeit ( nehmen wir den Grund Überfall mal weg => auch nicht schön ) Eures gegenüber an...nehmt den Helm ab!
Re: Shell freundliches Moped

Verfasst:
02.06.2012, 09:14
von oilonice
Den Spruch mit dem Helm abnehmen habe ich auch schon gehört, aber reagiere in der Regel auf die Aufforderung: ,,Bitte nächstes Mal den Helm abnhemen" mit der Antwort.... ,, Danke, nächstes Mal Tanke ich einfach dort, wo der Kunde nicht gemaßregelt wird." Ist mir insgesamt aber auch erst zwei-drei Mal passiert....aber nur an Shell und Total Tankstellen.
Die großen Ketten wie Shell etc. meide ich in der Regel auch. Ich tanke eigentlich nur manchmal dort, weil die eine bestimmte Zeitung haben und das eh auf dem Weg liegt.
Was Tankstellenfreundlichkeit angeht, fahre ich immer am liebsten zur Westfalen Tanke. Hier im Ort haben die u.a. auch einen Waschplatz, wo man noch für 0,50€ lange sein Moped abdampfen kann und ein Eimer und Wasserhahn stehen für weitere Aktionen auch noch zur Verfügung. DAS ist Service und nicht wenn man
Schüler und Studenten rumlaufen lässt, die die Kunden anquatschen ob sie volltanken und die Scheibe saubermachen sollen und beim Thema Reifenluftdruck prüfen antworten: ,,Nee....das dürfen wir nicht."
Re: Shell freundliches Moped

Verfasst:
02.06.2012, 09:57
von Anduin
Thema Helm ab, na gut, das kommt auf die Situation an und dann setze ich schon mal meinen Helm ab, obwohl ich auch einen Klapphelm trage. Aber zum Tanken absteigen? Warum darf man im Auto sitzen bleiben, wenn getankt wird? Ist das der nächste Coup von Shell? "Nur noch der Fahrer darf gegen Sicherheitsleistung das Gelände betreten..."
Ich habe hier zwei Tankstellen, die ich auf kurzem Weg erreichen kann, beides Shell. Und beide bei den Preisen auch immer oben dabei. Ich tanke nur noch bei Shell, wenn es auf Touren unvermeidbar ist, egal ob mit PKW oder Mopped.
Schon klar, mein persönlicher Boykott trifft die mit voller Wucht, aber mir bringt es ein gutes Gefühl.
Re: Shell freundliches Moped

Verfasst:
02.06.2012, 11:14
von enno
Verstehe die diskussion hier garnicht.
Wurde auch noch nie von Tankstellen darauf angesproche, egal bei welcher Marke.
Bei mein anderen Bikes saß ich immer auf dem Motorrad, weil das Bike gerade steht und ich besser sehe das Tank auch voll ist.
Helm nehme ich fast nie ab, weil es für mich keine 4 secunden sind. Erst Brille abnehmen, helm runter, geht ja noch.
Aufsetzen, wieder Brille runter, Helm auf, Halstuch wieder untern helm fummeln, brille auf, helm zutüdeln (doppel D Verschluß).
Ganz ehrlich, find ich schon bissl nervig!
ABER!!!! Helm ab sehe ich auch einfach als Höflichkeit! Eigentlich verhalte ich mich unhöflich indem ich den Helm auf lasse und der Kassenkraft "Maskiert" gegenüber stehe. Das ist unhöflich! Daher bemühe ich mich diesen Mißstand mit Freundlichkeit wieder auszugleichen!
Da sind Klapphelme echt praktisch, doch die Optik schreckt mich immer wieder ab.
Re: Shell freundliches Moped

Verfasst:
02.06.2012, 11:22
von izdeliye
Also mit dem Tanken sehe ich es genauso, wie mein Anduin. Mit dem Helm ist es so eine Sache. Ich mag meinen Schuberth R1 wirklich sehr aber dieser Doppel-D-Ring ist einfach nur scheiße. Diese Gefummel beim Ab- und Aufsetzen. Deshalb setze ich ihn nicht ab. Hatte bisher aber noch keine Probleme, obwohl ich die Argumente hinsichtlich der Vermummung durchaus nachvollziehen kann.
Re: Shell freundliches Moped

Verfasst:
02.06.2012, 11:52
von Art Vandelay
@izdeliye und @enno:
Sind bei eurem Helmen die Schlaufen für die Doppel-D-Ringe auch so kurz, dass ihr die Schlaufen KOMPLETT ausfädeln müsst? Oder reicht ein lockern, dass man rein und rauskommt?
Weil ich hab mich furchtbar bei HJC aufgeregt, dass die Schlaufen so kurz sind. Weil die "Profi"-Helme haben ja keinen Schnellverschluss. Bei mir hat das dann so geendet, dass ich ganz kurze Strecken offen gefahren bin, was ja nicht Sinn der Sache ist. Ich hab mir damals geschworen, dass das der letzte HJC war, solange die Schlaufen so kurz sind. Wenn ihr mir nun sagt, dass bei eurem Schuberth und beim anderen die Schlaufen auch so kurz sind, dann ist das kein HJC-spezifisches Problem.
In so einem Fall verstehe ich dann sogar, dass man den Helm zum Zahlen in der Tankstellen aufm Kopf lässt, weil zwei Minuten Herumfummeln sind natürlich was anderes als 10 Sekunden.
Ich hab das Problem übrigens gelöst, indem ich einen Schnellverschluss nachgerüstet habe. Ich hoffe halt, der hält zumindest gleich gut wie serienmässige Schnellverschlüsse. Aber immer noch besser als lose herumfahren.
Re: Shell freundliches Moped

Verfasst:
02.06.2012, 14:43
von izdeliye
Die Schlaufe ist bei mir auch so kurz. Ich könnte kotzen. Und jede Motorradzeitung erzählt, wie toll so ein Doppel-D-Verschluss ist
