Seite 1 von 2

Restweitenanzeige

BeitragVerfasst: 26.08.2012, 11:48
von Phil_92
Servus,

wenn bei mir die reserveleuchte angeht kommt zwar bei mir die restweitenanzeige aber da steht immer nur! hat jemand die gleichen erfahrungen und was kann das problem sein?


gruß Phil

Re: Restweitenanzeige

BeitragVerfasst: 27.08.2012, 00:10
von Richard
Hallo,

wenn bei mir die Reservelampe angeht, habe ich meist noch eine Restreichweitenanzeige von 70 km. Die zählen dann runter. Passt eigentlich ganz gut.

Tankst du immer voll? Wenn nicht, würde ich ein paar Tankfüllungen immer ganz voll tanken und dann sollte sich das einspielen und die Restreichweitenanzeige wieder funktionieren. Falls nicht --> Händler besuchen

Gruß Richard

Re: AW: Restweitenanzeige

BeitragVerfasst: 27.08.2012, 06:04
von BMW_Jochen
Also ist bin bei 27km Rest mangels Sprit die letzten 400m auf die Tankstelle ausgerollt.

Bei mir funktioniert die Anzeige sonst auch einwandfrei.

Würde das mal dem :grin: zeigen bzw. schildern.

Gruß Jochen

Gesendet mit Tapatalk von meinem Samsung Galaxy S2

Re: Restweitenanzeige

BeitragVerfasst: 27.08.2012, 09:22
von Art Vandelay
Phil_92 hat geschrieben:aber da steht immer nur!


Bei dir wird "nur" auf dem Display angezeigt? :lol:

Re: Restweitenanzeige

BeitragVerfasst: 27.08.2012, 22:25
von Phil_92
haha :D ich mein natürlich null und das zählt dann aufwärts 0...5...10...

tanke eigentlich immer voll :wink:

Re: Restweitenanzeige

BeitragVerfasst: 27.08.2012, 22:34
von Art Vandelay
Aso, ja, das ist dann der normale Zustand der neueren Modelle. Ich hab bei meiner gerade noch ein Modell erwischt, das weiterhin abwärts Richtung Null zählt. Vermutlich sind da zuviele dann mit leerem Tank liegen geblieben und haben so auf BMW geflucht, dass sich BMW dazu entschlossen hat, ab sofort bei Reserve nach oben zu zählen, um anzuzeigen, wieviel km man schon auf Reserve fährt. Die Verantwortung wird also dem Fahrer zugeschoben. Ziemlich fies. :mrgreen:

Re: Restweitenanzeige

BeitragVerfasst: 27.08.2012, 22:57
von freyk
Hallo,

bei mir funktioniert die Restreichweitenanzeige ganz gut. Bei Anzeige 18 km habe ich dann 15,3 Liter getankt. Ob ich wirklich noch 18 km geschafft hätte weiß ich natürlich nicht.

Gruß KH

Re: Restweitenanzeige

BeitragVerfasst: 15.10.2012, 20:12
von Otti84
Ich habe mir in diesem Jahr eine gebrauchte 800er GS (Bj. 2008) gekauft.
Hab mich dann leider auf den Bordcomputer verlassen und bin bei angezeigten 78km Restreichweite ausgerollt.
Glück im Unglück war dass in 200m Entfernung die nächste Tankstelle kam.
Um nicht nur ein einmaliges Erlebnis gleich dem "Freundlichen" zu schildern, habe ich es dann noch mal auf die Probe gestellt und mir
bei der nächsten Fahrt einen 2-Liter-Kanister hinten drauf geschnallt.
Als ich allerdings bereits über 300km gefahren war, die Restreichweitenanzeige noch ca. 150km anzeigte und das Tankstellennetz gerade sehr überschaubar war, habe ich dann doch einfach getankt. Und siehe da, es passten ganze 15,5 Liter hinein.
Bin daraufhin dann zum Händler gefahren und der hat einen neuen Schwimmer eingebaut und mir gesagt, dass das wohl ein bekanntes Problem war, so dass BMW sogar das Teil in der Zwischenzeit überarbeitet hatte. Seitdem funktionert es jetzt. Wobei doch noch ein kleines mulmiges Gefühl bleibt, wenn man es ausnutzen möchte. :wink:

Re: Restweitenanzeige

BeitragVerfasst: 15.10.2012, 20:16
von pro-peller
ich trau mich auch kaum weiter runter als 30. denke, man muss das auch nicht unbedingt wissen...

Re: Restweitenanzeige

BeitragVerfasst: 15.10.2012, 23:45
von explorer
Ich fahr zum tanken wenn die Reserve leuchtet.. was der BC da runterzählt ist doch uninteressant.
Man kennt ja normal die Reichweite seines Bikes.. oder sollte zumindest :?

Mich wundert da nicht das BMW das umgestellt hatt.. :lol:

Aber solange es nur solche Problemchen sind... lach

Re: Restweitenanzeige

BeitragVerfasst: 16.10.2012, 22:36
von tomtom27
Also bei mir funktioniert die Sache recht gut. Bei Reserve Leuchte wird automatisch die Reichweite angezeigt, und das sind dann ca. 70 oder 80 km. Die zählen dann runter, was ich auch logisch finde. Meine F800S ist jetzt gute 6 Jahre alt. Sollte das von BMW bei den neueren Modellen umgestellt worden sein, verstehe ich die (BMW) Welt nicht mehr. Bei Reserve 0, und dann hochzählen....., wo bleibt denn da die Logik? Und wie weit soll ich denn dann noch fahren? 50km, 60km, 70km ??? oder 100km??? Also irgendwann schiebt dann da doch jeder. :o :(

Re: Restweitenanzeige

BeitragVerfasst: 17.10.2012, 00:31
von Gante
tomtom27 hat geschrieben:Bei Reserve 0, und dann hochzählen....., wo bleibt denn da die Logik? Und wie weit soll ich denn dann noch fahren? 50km, 60km, 70km ??? oder 100km???

Wie wäre es mit BIS ZUR NÄCHSTEN TANKSTELLE!?

Mir tun ja eher die BMW-Ingenieure leid, die für Kunden mit so einer Denke technische Systeme entwickeln sollen. Da kann man es ja eigentlich nur verkehrt machen.

Grüße, Marcus

Re: Restweitenanzeige

BeitragVerfasst: 17.10.2012, 09:44
von Art Vandelay
Danke Marcus! Man könnte denken, durch die Restreichweiten-Anzeige werden die meisten entmündigt. Ich nehm auch keinen Kanister Benzin mit, um zu testen, wie weit ich fahren kann. Wozu auch? Das fehlt mir noch, dass ich mit brennbarer Flüssigkeit auf dem Buckel herumfahre.

Wird der Tank langsam leer, tanke ich. <-- Das ist die einzige Regel, die ich beachte.

Kommt mir vor, wie diese Navi-hörigen Fahrer, bei denen dann sowas rauskommt:
Bild

Re: Restweitenanzeige

BeitragVerfasst: 18.10.2012, 19:58
von Otti84
Ich hätte ja auch gerne rechtzeitig getankt, wenn mir das Motorrad es angezeigt und auch ermöglicht hätte... :wink:

Re: Restweitenanzeige

BeitragVerfasst: 18.10.2012, 20:31
von explorer
das stimmt.. ich würde denen alle den BC ausbauen ;.)))))))))

Ich versteh das auch nicht was daran schwer ist zur Tankstelle zu fahren sobald die Lampe aufleuchtet..
Ich fahr meistens sogar schon früher zum tanken :D dank meiner Mitfahrer ;-) :twisted: