Seite 1 von 1
Metzeler Enduro 3

Verfasst:
22.11.2007, 08:13
von FR170
Seit den ersten Bildern der GF800GS denke ich darüber nach von KTM auf BMW zu wechseln. Ich fahre auf meiner KTM LC4 bisher immer Metzeler Enduro 3 für Straße oder Schotter und Pirelli MT21, Michelin T63 oder Michelin Desert für Reisen nach Nordafrika (Piste/Dünen/Straße)
Wenn ich mir nun die Reifen der GS auf den Bildern anschaue sehen die ziemlich straßenorientiert aus bzw. auf den Bildern im Geländeeinsatz ist wohl der Karoo (?) montiert.
Den Metzeler Enduro 3, als prima Kompromiss für Strasse und leichtes Gelände, habe ich auf der HP von Metzer in der 150er Breite für hinten nicht gefunden. Hat jemand einen Tipp welcher Reifen vergleichbare Eigenschaften hat. Den Karoo würde ich eher in die MT21, T63 und Desert-Katagorie einstufen.

Verfasst:
22.11.2007, 08:22
von FR170
Hab mir die Bilder noch mal genau angeschaut. Der Stollenreifen ist wohl eher der Conti TKC 80.

Verfasst:
21.02.2008, 12:00
von FR170
Ich wollte dieses Thema noch mal aufrufen. Gibt es Infos zu anderen Reifen als der Serienbereifung (Tourance?)

Verfasst:
21.02.2008, 13:57
von Der Bär
Auf der BMW Motorradhomepage sind die Reifenfreigaben für die beiden neuen GS aufgeführt.
Kann man leider nicht verlinken...
Aber folgende Typen sind gelistet:
F 800 GS
Anakee
Battle Wing BW-501/502
MCE Karoo
TKC 80
F 650 GS Twin
Tourance
BW501/502
Anakee

Verfasst:
21.02.2008, 13:59
von FR170
@Bär
Vielen Dank für die Info. Da sind ja ein paar ordentliche Wanderstiefel für die F dabei. Prima.

Verfasst:
07.03.2008, 01:14
von allumida
@ FR170
Ich nehme an unter Wanderstiefeln verstehst Du die Grobstoller. Leider sind die nicht ab Werk bestellbar und meine kam jetzt mit den Battle Wing. Der Umbau auf die TKC80 hat mich 50€ extra gekostet.
Gruß, Michael

Verfasst:
07.03.2008, 08:07
von FR170
Na toll. Wieder mal typisch BMW

Verfasst:
07.03.2008, 08:09
von FR170
@allumida
Ja Wanderstiefel (grobes Profil) sind Grobstoller.

Verfasst:
07.03.2008, 15:18
von Brett
Ich habe auch nur positives über den Metzler Enduro 4 gelesen. Da ich im Juni vor habe einen Tour zu machen der teilweise über Schotter führt, werde ich probehalber die Enduro 4 montieren. ...ich gebe Euch Bescheid...Gruss, Brett

Verfasst:
08.03.2008, 23:25
von austria3
für die strasse sind sicher die bw 501/502 eine sehr gute wahl

Verfasst:
10.03.2008, 08:24
von FR170
@brett. Den Enduro gibt es baer doch nur al 140er. Und die F800GS hat einen 150er


Verfasst:
10.03.2008, 10:09
von Der Bär
FR170 hat geschrieben: es baer doch nur al
Wow Oli, DU hast es aber eilig gehabt...


Verfasst:
10.03.2008, 10:14
von Der Bär
@brett
Helf mir mal: Was für ein Reifen ist der Enduro 4 denn? Auf der Metzeler HP finde ich nur 1, 2 und 3. Bin ich wohl zu blöd...


Verfasst:
10.03.2008, 10:14
von FR170
Ja. Nach dem Wochenende ohne Zugriff auf das Forum hab ich es immer eilig. Liegt aber nicht nur an mir. Diese besch.... Tastatur bringt mich um.
Ausserdem habe ich im Outlook immer die Rechtschreibprüfung aktiv. Und deshalb tippe ich nur so drauf los. Sollte man hier auch mal einführen.
So eine Rechtschreibprüfung.
Und es gilt: wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.


Verfasst:
11.03.2008, 10:20
von ibag
Hallo zusammen,
ich hab mal bei ´m Reifenwerk Heidenau wegen Reifen angefragt. Auf der Webseite sind die Reifengrößen noch nicht aufgeführt, doch im Prospekt auf der IMOT werden bereits für diese Reifengrößen nette .... wie sagt FR170 so nett.... "Wanderstiefel" angeboten.
Hier die Antowort von Heidenau:
Hallo Frau xxxxx,
vielen Dank für Ihre Anfrage und Glückwunsch zu dem neuen tollen Motorrad.
Die F800 GS ist wie folgt bereift:
v: 90/90-21
h: 150/70-17
Das Problem bei der 800er ist, dass diese V-Reifen eingetragen hat. Diese laufen bis 240km/h. Da wir nur H-Reifen (bis 210 km/h) fertigen, können wir keine Reifen aus dem aktuellen Sortiment freigeben.
Allerdings ist geplant, unseren bewährten K60 in der Größe 150/70-17 zu fertigen (ca. Juni 2008). Dieser wird dann mit M+S gekennzeichnet und erhält den Geschwindigkeitsindex T (bis 190 km/h). Mit einem kleinen Aufkleber am Cockpit und der entsprechenden Unbedenklichkeitsbescheinigung kann dann der Reifen auf der F800 GS gefahren werden.
Die UBB können wir aber erst erstellen, wenn der Reifen zur Verfügung steht. Sie müssten somit noch etwas Geduld mitbringen und evtl. im Juni noch einmal anfragen.
Mit freundlichen Grüßen
Pierre Schäffer
Für mich reicht Juni nicht mehr, da ich ja schon im Mai nach Sardinien zum "wandern" abzische.
Vielleicht hilft es Euch weiter
Liebe Grüße
Gabi