Seite 1 von 1

Bridgestone Metzeler oder Michelin auf der GS

BeitragVerfasst: 29.05.2008, 22:48
von black-gs
Hallo,
ich habe auf meiner 650 GS serienmäßig den Bridgestone drauf. Hatte den Vorgängerreifen auf meiner alten 650er (Einzyl) und war damit nicht zufrieden.
Hat jemand den Metzeler Tourance oder den Michelin Anakee drauf? Wenn ja was habt ihr für Erfahrungen. Bin mit dem Bridgestone erst 1000 Km gefahren und möchte mir nochc keine Meinung bilden.
Viele Grüße
Black-GS

BeitragVerfasst: 31.05.2008, 08:21
von Sunset
Ich habe generell auch keine besondere Meinung über Bridgestone Reifen. Von den werksseitig aufgezogenen BW 501/502 auf meiner 800er GS bin ich bislang aber wirklich sehr angetan. Sie haften prima, zumindest bei trockenem Wetter. Das waren die ersten Reifen meiner "Karriere", die ich innerhalb der ersten 100 km schon bis auf die Kante gefahren habe, selbst bei kalter Witterung.
Bei Nässe bin ich eher ein Schisser und würde keinen Reifen an seine Grenzen bringen, egal von welcher Marke...
Außerdem laufen die aktuellen BattleWing sehr ruhig und spurtreu bis Topspeed, auch in schnell gefahrenen Kurven. Das Angenehmste ist jedoch ihr Aufstellverhalten beim Bremsen in Schräglage: Es ist defakto nicht vorhanden!

BeitragVerfasst: 31.05.2008, 10:15
von F800GSEOS
Die Meinung von Sunset kann ich uneingeschränkt teilen. Ein toller Strassenreifen, der sogar in Hockenheim eine gute Figur macht.
Gruß
Arian

BeitragVerfasst: 31.05.2008, 22:25
von Carma
Kann mich den Vorrednern nur anschließen, insbesondere das fast nahezu fehlende Aufstellverhalten hat mich total umgehauen :lol:

BeitragVerfasst: 01.06.2008, 19:41
von black-gs
Ja ich sehe das inzwischen auch so. Bin auf ner 1150er und ner 12er schon Michelin Anakee bzw. Metzeler Tourance gefahren und der Bridgestone hat wirklich kein Aufstellverhalten beim bremsen. Ansonsten finde ich ihn nach 2000 Km auf trockener Strasse in den Dolomiten recht griffig.