Seite 1 von 9

Heidenaureifen für die F 800 GS

BeitragVerfasst: 19.03.2009, 10:07
von Mik
War jetzt mit der 800 GS auf Heidenau K60 in Marokko. Mit Ausnahme Tiefsand seehr gut, auf Straße hervorragend:
Siehe auch http://gs-in-marokko.blogspot.com

BeitragVerfasst: 19.03.2009, 13:13
von rubbermuh
Danke für den tollen Bericht, Mik!
Wieder was dazugelernt: immer großen Hammer für's Felgenservice mitnehmen :wink: ..... .
Wie viele Kilometer haben die K60 denn geschafft? Bin nämlich am überlegen wegen meiner heurigen Korsikareise (Wien-Livorno-Korsika-Nizza-Schweiz-Wien). Die TKC80 hab' ich schon da liegen, die hielten es durch - aber als günstigere Alternative überlege ich mir die K60 draufzugeben; nur habe ich noch nichts zur Laufleistung finden können.
Wenigstens noch einer außer mir, der mit Plastikkoffern und ohne Alubadewanne unterm Motor den Asphalt verläßt :D !

Heidenau

BeitragVerfasst: 19.03.2009, 13:59
von Mik
Ich bin ca. 5.500 km gefahren. Ich schätze, die Reifen halten nochmal solang. Aber vielleicht liegt das an der Fahrweise. Die Bridgestone waren beim Wechsel auf K60 mit 11.000 auch noch nicht am Ende, obwohl ich häufig mit den großen Jungs mit ihren 1200 GS in den Dolomiten alles geben muss, um dranzubleiben.
Die Kunstoffwanne hat beim alten Kamelpfad nach Marakkech quer durch die Berge mehrfach übel aufgesetzt, es ist nichts (!!!) zu sehen. Man muss nicht alles kaufen, was es gibt. Die Plastikkoffer wollten ein paar mal in den Bergen bleiben (weil Felsen nicht aus dem Weg gehen wollten). Das Material hält super (nur die Schlösser schwächeln, also Gurtbänder satt mitnehmen).

BeitragVerfasst: 19.03.2009, 14:55
von rubbermuh
Na da habe ich ja sicher keine abgewetzten Reifen unterwegs! Denn Autobahn ist bei mir normalerweise tabu, somit liege ich immer an der Obergrenze der Laufleistungen :wink: .
Der vielgeschmähte Plastikmotorschutz hält meiner Meinung nach ohnehin mehr als so manches Aluteil - und die Grenze setzt bei der F800 ohnehin der fehlende Hilfsrahmen/Unterzug und die daher schwache Befestigungsmöglichkeit. Außerdem federt das Plastikteil Schläge hübsch ab, die beim Alu voll auf die Ölwanne kommen. Und für den Ölkühler laß' ich mir irgendwann noch was Hübsches einfallen (die Idee ist schon da :idea: ...); der wird ja doch übel sandgestrahlt, wenn vorne Stollen drauf sind.
Fein, daß du mit den Gobis zufrieden bist - ich hab' meine heute bekommen (385€ neu bei ebay :D !). Als Ersatz für Hepco Junior BJ.'89 - nicht nur Alu hat ein langes Leben :!:

BeitragVerfasst: 19.03.2009, 22:39
von Techniker
Bei den Testfahrten hatte ich einen Verschleiß von 1-1,5 mm hinten
und ca. 0,5mm vorn auf 1000 km. Profiltiefe neu am K60, 6 mm vorn und 12 mm hinten.

Gruss aus Maulbronn
Manfred

BeitragVerfasst: 19.03.2009, 23:32
von flattwin65
Das hört sich doch alles schon ganz gut an . Warte auch auf die Heidenau . :D 8)

Liefertermin für die F 800 GS

BeitragVerfasst: 07.04.2009, 20:23
von peterxx
Haalo wann kommt endlich der Hinterreifen K60.....
Hat jemand spezielle Verbindungen zum Hersteller???
Bei mir darf die Pozelei nicht mehr genau hinschaun.
Gruß Peter
:shock:

BeitragVerfasst: 07.04.2009, 21:13
von Techniker
Hallo Peter

Letzte Info war nach Ostern

Gruß Manfred

BeitragVerfasst: 08.04.2009, 07:28
von dannemann
hallo,

mir wurde als frühester liefertermin auch kw 16 / 17 mitgeteilt.

lg

harald

BeitragVerfasst: 08.04.2009, 08:35
von Archi_74
Mein Info lautet ab KW19. Ist für mich definitv zu spät. Nun ist der TKC80 drauf.

neuerste Info K 60

BeitragVerfasst: 08.04.2009, 18:00
von peterxx
Hab heute e-mail von Heidenau bekommen.
Auslieferung 17.KW :?
schau mer mal...
Gruß Peter

BeitragVerfasst: 15.04.2009, 23:39
von flattwin65
Heute mit Heidenau telefoniert . :)
Dauert immer noch . :?
Kein neuer Termin . :(

BeitragVerfasst: 18.04.2009, 20:09
von Techniker
Habe zu unserem K60 Reifentest mal eine kurze Zwischenbilanz
geschrieben.
http://www.bikeservice-wild.de/produkte ... idenau_k60

Gruss Manfred

BeitragVerfasst: 18.04.2009, 21:28
von flattwin65
Hallo Manfred

Deine Zwischenbilanz hört sich gut :!: :lol:


Aber wann kommt er ???

BeitragVerfasst: 20.04.2009, 21:01
von Techniker
Hallo Michael,

Habe leider auch noch keinen genauen Termin,
aber nach allem, was ich von Heidenau höre, besteht die Hoffnung,
daß sich in den nächsten 8-14 Tagen was tut.

Gruss aus Maulbronn

Manfred