Seite 1 von 4
		
			
				BMW Motorschutz und Motorbügel
				
Verfasst: 
28.03.2008, 08:22von Archi_74
				Hallo erst mal,
bin in diesem Forum neu und möchte auch gleich meine erste Frage stellen.
War gestern beim  

 und habe mir "meine" 800GS zusammen stellen lassen.
Beim großen Motorschutz und den Motorschutzbügeln meinte er, daß diese Kombination nicht möglich sei. Beides zusammen schließt sich aus.
Hat hierzu jemand Infos?
 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
28.03.2008, 08:56von localhorst
				Hallo Archi,
meinst Du die original BMW-Teile oder die von Touratech?
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
28.03.2008, 08:59von Archi_74
				Ich meine die Originalen.
Habe jetzt aber nochmal die Motorschutzbügel von TT und BMW verglichen.
Optisch finde ich den TT ansprechender, Qualitativ den von BMW. Aber Bilder täuschen einen schon mal... 

 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
28.03.2008, 09:05von localhorst
				im Zubehörkatalog sehe ich keine Einschränkungen... 

 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
28.03.2008, 13:18von Jean
				Ich (Jürgen auch) habe beides bestellt und mir hat man nichts davon gesagt, daß sich beides ausschließt....wär ja auch merkwürdig, da sich diese Kombination ja fast schon aufdrängt... 

 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
28.03.2008, 19:17von localhorst
				Ich habe mir gerade die DMAX Doku "Abenteuer Enduro Freiheit auf 2 Rädern" angeschaut.
Da geht es um geführte Endurotouren durch Bosnien (geile Doku!).
Die Teilnehmer haben sich da täglich mehrmals mit dem Moped hingelegt und die Teile (450er KTM) hatten auch keinerlei Schutzbügel und da ist nichts passiert.
Was bezwecken die Motorschutzbügel denn überhaupt?!
Dass der Motor immer schick aussieht oder kann man bei einem Umfaller mit z.B. einer 800er GS wirklich ernsthafte Schäden am Moped davontragen?!
Muchas
			 
			
		
			
				Re: BMW Motorschutz und Motorbügel
				
Verfasst: 
28.03.2008, 19:37von Stopsi
				Archi_74 hat geschrieben:Hallo erst mal,
bin in diesem Forum neu und möchte auch gleich meine erste Frage stellen.
War gestern beim  

 und habe mir "meine" 800GS zusammen stellen lassen.
Beim großen Motorschutz und den Motorschutzbügeln meinte er, daß diese Kombination nicht möglich sei. Beides zusammen schließt sich aus.
Hat hierzu jemand Infos?
 
Paßt beides zusammen!
Hab auch beides bestellt. Den Motorschutz hab ich schon dran. Und die Gewinde für die Sturzbügel sind noch frei.
Gruß Stopsi
 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
29.03.2008, 10:14von Jürgen-aus-München
				Servus - kann mich Stopsi und Jean nur anschließen - habe auch beides bestellt - den großen Motorschutz habe ich schon dran ...
In ca. 4 Wochen soll auch ein schwarzer Motorschutz von HB für 149.- e auf dem Markt sein - bis dahin ist der von BMW eh noch nicht lieferbar ...
Grüße Jürgen  

 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
01.04.2008, 17:34von Jürgen-aus-München
				... so jetzt versuche ich mal ein Bild des gepulverten Motorschutzes einzustellen - Grüße  Jürgen
(PS die Montageteile sind identisch mit den Ooriginalen der F800GS)
Grüße  Jürgen
P.S. Habe mein gerade mal wieder etwas eingesaut - der Ölfilter und Ölkühler ist gegen Steinschläge geschützt - bekommt aber schon noch Dreck ab ...
http://www.bilder-hochladen.net/files/68ng-6-gif.html 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
01.04.2008, 22:16von FR170
				@Jürgen.
Black is beautiful.
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
02.04.2008, 07:01von Archi_74
				Meiner Meinung nach wirkt er in schwarz nicht....
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
02.04.2008, 19:51von allumida
				@Archi_74
 
  Du meinst wohl optisch?  

 Ansonsten tut er was er kann, mit oder ohne Farbe. Oder Jürgen?
Gruß, Michael
 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
29.04.2008, 11:27von FR170
				
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
29.04.2008, 11:36von Archi_74
				Kann mir nur nicht recht vorstellen, daß da was reinpasst. Werde mir das Teil mal TT-München ansehen.
			 
			
		
			
				
				
Verfasst: 
29.04.2008, 11:44von FR170
				Also eine Werkzeuggrundausstattung paßt da sicher rein.
Ich habe an der KTM ein Ablussrohr aus dem Baumarkt 
unterm linken Seitendeckel montiert. Abmessungen ca. 25 x
d 10 mm. Da geht ordentlich was rein. Neben dem Bordwerkzeug
(das taugt was bei KTM) und ergänzender Teile haben auch noch
Kabelbinder, Schlauchschellen, Schrauben und Muttern Platz.
Soviel geht in dieses Teil bestimmt auch rein.