Seite 1 von 1

BMW Originalzubehör mit Lieferproblemen

BeitragVerfasst: 05.05.2008, 18:47
von Jürgen-aus-München
Servus beinand !
Nachdem ich mich gerade nochmal bei BMW "beschwert" habe - weil mein für heute fest zugesagtes Touringwindschild mit Halter noch nicht da war, bekam ich eben folgende Aussage:
Touringwindschild mit Haltebügel seit Freitag bei BMW verfügbar - aber aus technischen Gründen kpl. an Zulieferer zurück.
Problem: Das Windschild verspannt mit dem Halter und bekommt Risse - wann Ersatz lieferbar ist - keine Aussage - es ist sogar möglich, daß es das Touringwindschild mit Halter garnicht geben wird wenn keine zufriedenstellende Lösung seitens BMW vorhanden ist !

Ähnliches passierte beim Motorschutzbügel - auch hier gibt es so große Fertigungsprobleme, daß dieser Bügel auf Ende Juni verschoben wurde (bisher bestätigter Termin 16.05.2008)

BMW ist selbst alles andere als erfreut über die Zuehörsituation - ist aber von der Nachfrage der beiden Modelle "völlig überascht" worden, und kann die bestellten Bikes momentan nur mit längeren Wartezeiten liefern.

Grüße Jürgen

BeitragVerfasst: 05.05.2008, 22:15
von localhorst
na prost mahlzeit...

BeitragVerfasst: 06.05.2008, 00:05
von Paule
ist ja echt zum k...., :cry:

BeitragVerfasst: 06.05.2008, 08:33
von Archi_74
Was ich an der Sache mit dem Touringwindschild nicht verstehe ist, daß BMW hier doch das Rad nicht neu erfinden muß. Sie sind doch nicht die ersten Hersteller die ein Windschild bauen (lassen).

Somit sollten doch zwecks Materialauswahl mehr als genug Erfahrungswerte vorliegen.
Man nehme einfach den selben Kunststoff wie z.B. bei der R1200GS, und spritze eine Scheibe. Fertig!

Aber nein, wahrscheinlich haben da wieder hochbezahlte Entwicklungsfachleute einen Kunststoff ausgewählt, der pro kg 20 cent billiger ist, bei dem aber Erfahrungswerte fehlen.


Genau das selbe mit den Motorschutzbügeln. Fertigungsungenauigkeiten kann es hier keine geben. Es sind gebogene Rohre! Das wird maschinell gemacht. Da gleicht ein Bügel dem anderen. Hier liegt es meiner Meinung nach bestimmt am verwendeten Material. Billig eingekauft, mangelhafter Korrosionsschutz!!!

Das zum Thema "Geiz ist Geil"... :x

BeitragVerfasst: 06.05.2008, 08:38
von localhorst
Hyosung-Qualität zu BMW Premuimpreisen :D

BeitragVerfasst: 06.05.2008, 08:51
von Der Bär
localhorst hat geschrieben:Hyosung-Qualität zu BMW Premuimpreisen
Bei Hyosung stimmt zumindest die Preis - Gegenwert - Relation... :wink:

So ein Mist

BeitragVerfasst: 06.05.2008, 10:31
von Klaus Junkert
habe gestern das Toringwinschild bei meinem :) bestellt. Scheinbar hatte Er dies Info noch nicht.
Schade - Schade Schade. :cry: :evil:

BeitragVerfasst: 08.05.2008, 10:36
von waldbauer
:twisted: :twisted:
Es wird hier gemeckert , ich gebe , boshaft wie ich bin , auch meinen Senf dazu :
Vielleicht kommt das Teil vom selben Hersteller , der die Baumarktroller für € 799,- zusammenschustert ???
Hyosung wird es nicht sein , die sind ja nicht schlecht .
BMW soll ja aufpassen ! Bei den aufgerufenen Preisen der Produkte darf man wohl eine gewisse Qualität erwarten , oder ?

Gruß aus Oberbayern
Franz

BeitragVerfasst: 10.05.2008, 10:00
von waldbauer
Zum Thema Lieferprobleme beim Zubehör :
Gestern war ich beim Huber zur ersten Durchsicht .
Er hat die originalen BMW - Handschützer immer noch nicht bekommen . Er besorgt mir die TT -Handschützer , die sind sowieso besser und kosten auch noch viel weniger Geld .

Gruß aus Oberbayern
Franz

BeitragVerfasst: 10.05.2008, 22:27
von Paule
waldbauer hat geschrieben:Er besorgt mir die TT -Handschützer , die sind sowieso besser und kosten auch noch viel weniger Geld .

Gruß aus Oberbayern
Franz


wieso sind die sowieso besser :?: :?: :?:
Wir haben auf der 650 GS die originalen mit Aufsatz, sind super und sehr stabil. Haben diese Woche zwei umfaller überlebt. Nur Kratzer dran sonst nichts. :lol:

BeitragVerfasst: 10.05.2008, 22:42
von localhorst
die BMW-Teile sind auf jeden Fall stabiler als die von TT

BeitragVerfasst: 10.05.2008, 23:00
von Paule
wie stabiler :?: :?: :?: Die TT sind aus Kunststoff und die Originalen haben einen Stahlbügel. Und im Fall eines Falles braucht man bei den Orig. nur die Kunststoffteile zu erneuern und nicht den ganzen Protektor wie bei TT.

BeitragVerfasst: 10.05.2008, 23:53
von localhorst
Paule hat geschrieben:wie stabiler :?: :?: :?: Die TT sind aus Kunststoff und die Originalen haben einen Stahlbügel. Und im Fall eines Falles braucht man bei den Orig. nur die Kunststoffteile zu erneuern und nicht den ganzen Protektor wie bei TT.


localhorst hat geschrieben:die BMW-Teile sind auf jeden Fall stabiler als die von TT

BeitragVerfasst: 11.05.2008, 23:44
von Paule
localhorst hat geschrieben:
Paule hat geschrieben:wie stabiler :?: :?: :?: Die TT sind aus Kunststoff und die Originalen haben einen Stahlbügel. Und im Fall eines Falles braucht man bei den Orig. nur die Kunststoffteile zu erneuern und nicht den ganzen Protektor wie bei TT.


localhorst hat geschrieben:die BMW-Teile sind auf jeden Fall stabiler als die von TT


keine Begründung :?: :?: :?:

BeitragVerfasst: 12.05.2008, 19:17
von waldbauer
Paule hat geschrieben:
waldbauer hat geschrieben:Er besorgt mir die TT -Handschützer , die sind sowieso besser und kosten auch noch viel weniger Geld .

Gruß aus Oberbayern
Franz


wieso sind die sowieso besser :?: :?: :?:
Wir haben auf der 650 GS die originalen mit Aufsatz, sind super und sehr stabil. Haben diese Woche zwei umfaller überlebt. Nur Kratzer dran sonst nichts. :lol:


Mir gehts in erster Linie um Wind - und Wetterschutz bei den Handschützern und damit ist es ja bei den originalen von BMW nicht weit her . Das wurde im Forum schon mehrmals zum Ausdruck gebracht und war für mich der Grund , die TT - Teile haben zu wollen . :shock:

Gruß aus Oberbayern
Franz