Seite 1 von 1

Gepäckträger von Touratech

BeitragVerfasst: 22.10.2008, 01:28
von asteclix
Hallo Gemeinde, mein erster Eintag im Forum, nach der Vorstellung im Gästebuch, und gleich ein Problem:

Ich habe seit Juni einen Gepäckträger (Standardmodell) bei Touratech bestellt.
Anfangs habe ich immer wieder einen Liefertermin versprochen bekommen, diese wurden aber immer wieder verschoben. AlsGründe wurden genannt: Fehlproduktion, Rückruf der ausgelieferten Ware, Kapazitätsengpass, zu große Nachfrage...

Stehe ich alleine mit dem Problem da? Oder gibt es Leute, denen es auch so ergeht oder erging?

Welche Alternativen gibt es zum genannten Gepäckträger besagter Firma? Hat jemand Erfahrungen gesammelt?

Gruss

Asteclix

Re: Gepäckträger von Touratech

BeitragVerfasst: 22.10.2008, 09:14
von R1F800
asteclix hat geschrieben:Hallo Gemeinde, mein erster Eintag im Forum, nach der Vorstellung im Gästebuch, und gleich ein Problem:

Ich habe seit Juni einen Gepäckträger (Standardmodell) bei Touratech bestellt.
Anfangs habe ich immer wieder einen Liefertermin versprochen bekommen, diese wurden aber immer wieder verschoben. AlsGründe wurden genannt: Fehlproduktion, Rückruf der ausgelieferten Ware, Kapazitätsengpass, zu große Nachfrage...

Stehe ich alleine mit dem Problem da? Oder gibt es Leute, denen es auch so ergeht oder erging?

Welche Alternativen gibt es zum genannten Gepäckträger besagter Firma? Hat jemand Erfahrungen gesammelt?

Gruss

Asteclix


Was bedeuted Standardmodell ??
Gib doch einmal die BestellNr. an dann kann man sich ein besseres Bild machen!
Ich selber habe die Gepäckbrücke auch von TT und die hat 4 Tage Lieferzeit gehabt.

Rein optisch kenne ich keine Altrernativen, aber schau mal bei Wundersam nach ;-)

BeitragVerfasst: 22.10.2008, 14:41
von Carma
Ich würd stornieren und mir das AluRack von SW-Motech inkl. Gepäckbrückenadapter bestellen, ich hab's, bin hochgradig zufrieden
und nutz es mit meinem alten Adapter der auch noch passt.
Wenn nötig gibt's Adapter für verschiedene Topcasehersteller oder für
das Alutopcase von SW-Motech selbst.
Falls du auch die Gepäcklösung anstrebst (Seitenkoffer) ich hab noch 1 Paar
schwarzeloxierte in nagelneu :wink:

BeitragVerfasst: 22.10.2008, 15:16
von orca
hallo,
fehlt dir die Gepäckbrücke oder die Kofferträger?
Ich habe die Gepäckbrücke von TT im August bestellt und nach 2 Wochen geliefert bekommen.
Als Alternative für die Kofferträger von TT habe ich bei Hepco+Becker das lock-it System bestellt. Ist passgenau gearbeitet, meine Zegaboxen sitzen so gut wie vorher an der alten R100GS und der Träger ist nach der Urlaubstour ruckzuck wieder abmontiert. Die H+B Träger haben einen Rohrquerschnitt von 15mm, die von TT 18mm. Es kommt also drauf an, was du brauchst.

Eine Gepäckbrücke von Hepco+Becker habe ich zu verkaufen!

Bei Interesse bitte eine PN an mich.

Gruß von orca

BeitragVerfasst: 22.10.2008, 18:54
von rubbermuh
Hepco ist sicher eine gute Alternative - und vor allem fast Rückstandsfrei entfernbar:
Hier ein Bildchen ohne (wirklich ohne :oops: !)
Dafür mit Topcaseträger; doch nett, oder?

Bild

und hier mit:

Bild

BeitragVerfasst: 23.10.2008, 08:39
von Archi_74
Mit den TKC80 sieht sie echt lecker aus! :) :) :)

BeitragVerfasst: 23.10.2008, 08:54
von rubbermuh
Ich bin zwar sonst kein "Bodystylist", aber mir gefallen die Gnubbelchen auch besser als die Straßenwalzen! Machen auch viel mehr Spaß; da lachen doch immer wieder mal kleine Spielplätze in Form von Holzlagerplätzen und Waldeinfahrten, an denen noch kein Fahrverbot hängt.
Es muß ja nicht immer der Tremalzo sein ;-)!
Und bei meiner letzten Tour waren sie auch auf der Straße recht angenehm; einige Bilder gibt's hier:
http://andi64.smugmug.com/gallery/63307 ... 5221_S3QZv

BeitragVerfasst: 26.10.2008, 10:39
von waldbauer
rubbermuh hat geschrieben:Hepco ist sicher eine gute Alternative - und vor allem fast Rückstandsfrei entfernbar:
Hier ein Bildchen ohne (wirklich ohne :oops: !)
Dafür mit Topcaseträger; doch nett, oder?

Bild

und hier mit:

Bild


Sag bitte , was ist das für ein Sturzbügel ? Das ist der am wenigsten häßliche von allen die ich bisher gesehen habe . Den würde ich haben wollen .

Gruß aus Oberbayern
Franz

BeitragVerfasst: 26.10.2008, 18:40
von rubbermuh
Touratech - mit dem Kühlerverhüterli drauf.
Da kann man nämlich auch die Socken zum Trocknen draufhängen :D !

BeitragVerfasst: 27.10.2008, 09:23
von Archi_74
Schimpft sich:

- Sturzbügel für Motor BMW F 650(Twin)/800 GS
und
- Sturzbügel Erweiterung BMW F 650(Twin)/800 GS, Verkleidungssatz

Das mit den Socken ist ja mal ne ganz neue Idee! :D

BeitragVerfasst: 28.10.2008, 01:46
von asteclix
Den Sturzbügel für Motor und den Verkleidungsschutz (gute Idee, Sockenhalter) habe ich auch von Touratech, allerdings auch erst nach einier Warterei, bekommen. Was noch fehlt, ist der Gepäckträger für Alu-Koffer. Ich habe schon welche, möchte nicht noch einen Satz kaufen, deshalb ist der Rohrduchmesser von 18 mm wichtig, wie er von Touratech angeboten wird. Nur: Mit der Lieferung klappt es nicht.
Deshalb noch mal meine Frage: Seit ihr alle auf Alternativprodukte ausgewichen oder habt ihr diese Lieferprobleme mit dem Kofferhalter von Touratech nicht?
Normalerweise halte ich viel von der Firma, die Produkte sind wirklich gut, wenn es Produktionsprobleme gibt verstehe ich das auch. Aber dass keine verlässliche Antwort kommt auf Fragen zum Liefertermin, das kann ich nicht verstehen. Und das es sonst keine Reaktionen von verprellter Kundschaft gibt, wundert mich. Deshalb möchte ich wissen, ob ich da eine "Sonderbehandlung" bekomme.
Also, wie sieht es aus? Wer hat den schon einen Kofferhalter von Touratech an seine 800 GS?

Gruss

asteclix

BeitragVerfasst: 28.10.2008, 09:43
von R1F800
asteclix hat geschrieben:Den Sturzbügel für Motor und den Verkleidungsschutz (gute Idee, Sockenhalter) habe ich auch von Touratech, allerdings auch erst nach einier Warterei, bekommen. Was noch fehlt, ist der Gepäckträger für Alu-Koffer. Ich habe schon welche, möchte nicht noch einen Satz kaufen, deshalb ist der Rohrduchmesser von 18 mm wichtig, wie er von Touratech angeboten wird. Nur: Mit der Lieferung klappt es nicht.
Deshalb noch mal meine Frage: Seit ihr alle auf Alternativprodukte ausgewichen oder habt ihr diese Lieferprobleme mit dem Kofferhalter von Touratech nicht?
Normalerweise halte ich viel von der Firma, die Produkte sind wirklich gut, wenn es Produktionsprobleme gibt verstehe ich das auch. Aber dass keine verlässliche Antwort kommt auf Fragen zum Liefertermin, das kann ich nicht verstehen. Und das es sonst keine Reaktionen von verprellter Kundschaft gibt, wundert mich. Deshalb möchte ich wissen, ob ich da eine "Sonderbehandlung" bekomme.
Also, wie sieht es aus? Wer hat den schon einen Kofferhalter von Touratech an seine 800 GS?

Gruss

asteclix


Ich bin wegen der Lieferschwierigkeiten bei Touratrech auf das System von Hepco und Becker umgestiegen.
Hatte den Koffersatz bei TT im April bestellt und mitte Juli waren die noch cniht da und es konnte kein Liefertermin genannt werden. Wegen der Bevorstehenden Reise hab ich dann bei Hepco angerufen und die konnten binnen 3 Tagen liefern.

BeitragVerfasst: 28.10.2008, 09:43
von Archi_74
Wie ich schon in einem anderen Fred geschrieben habe, konnte mir TT telefonisch auch keine richtige Auskunft erteilen (die Sache ist nun aber auch schon 2-3 Monate her).
Man sagte mir, das Koffersystem mit Träger sei noch in der Entwicklung. :shock: Ich dachte mir dann, warum in aller Welt haben andere schon das TT-Koffersystem an ihren 800er GS!?!?!?

Mich bei der netten Dame bedankt, aufgelegt und bei TT-München angerufen. Dort hat man die kompletten Systeme massenweise auf Lager. Über die Auskunft von TT-VS schüttelte man in Müchen nur den Kopf. Ich also am nächsten Tag nach München gefahren, und alles in mein Auto geladen. Am gleichen Tag noch alles montiert und glücklich gewesen! :D
Somit war meine Dolomiten-Zelttour im September gerettet. Danke nochmal an TT-München! :lol:

Ruf doch mal dort an. Die versenden bestimmt auch.

Gepäckträger von Touratech

BeitragVerfasst: 31.01.2009, 22:45
von jarrod
rubbermuh hat geschrieben:Und bei meiner letzten Tour waren sie auch auf der Straße recht angenehm; einige Bilder gibt's hier:
http://andi64.smugmug.com/gallery/63307 ... 5221_S3QZv


Hallo f(an) Gemeinde,

Die Bilder sind echt Klasse!
Da schwärme ich wieder von, meinen Touren in und um Südtirol :D