Seite 1 von 2

20 Liter Zusatztank (+ neuer Koffer) f. F800GS bei Touratech

BeitragVerfasst: 17.01.2009, 15:28
von TransAfricaMarc
Hallo Leute,

auf dem Deckblatt des neuen Touratech-Gesamtkataloges 2009 (siehe Link unten) ist eine anthrazit-schwarze BMW F 800 GS mit Zusatztank über dem Luftfilterkasten und ein neuer Koffer zu sehen. Die Zusatzinformation die ich bisher bekommen konnte ist das er einteilig sein wird, unlackiert 899,-EUR und lackiert in "darkmagnesium" bzw. schwarz/gelb 1.199,-EUR inkl. Gutachten und allen Anbaumaterialien kosten wird. Für die "650-er"-Version gibt es nur die unlackierte Version!!!

Gruß, Schrotti.

http://www.touratech.de/new/main.php?aktuellid=365 :shock:

BeitragVerfasst: 17.01.2009, 17:11
von Lampe
Hallo Marc,

das heisst also man sollte den Tank schnell bestellen, dann bekommt man ihn 2011 als erster :-)
Die Koffer sehen verdammt nach den Xplorer von Hepcko&Becker aus, allerdings wurden die schon in Köln vorgestellt... Wann sind die denn Lieferbar? Habe bei Hepco die Auskunft das bis spätestens ende März die Koffer verfügbar sind.
Bist Du der Marc der im TT- Shop schafft? Wenn ja, dann auch schöne Grüße aus Rottweil ;-)
Hier mal der Link zu den Xplorer als Vergleich...
http://www.hepco-becker.de/pdf/Xplorer%20Info%20D.pdf

BeitragVerfasst: 20.01.2009, 10:20
von Archi_74
Schade das der neue TT-Katalog schräg abgebildet ist. Man kann fast nichts erkennen. :(

BeitragVerfasst: 20.01.2009, 14:28
von Jean
....wenn man länger hinguckt erkennt man ansatzweise tatsächlich, daß die gesamte Front inkl. Scheinwerfer, Windschild, Seitenverkleidung mit Lufteinlässen und Tankatrappe geändert scheint (also Desierto-Style?)...Ist der Zusatztank also dort, wo bisher die Tankatrappe sitzt, oder habe ich da etwas falsch verstanden :oops:

BeitragVerfasst: 21.01.2009, 16:05
von TransAfricaMarc
Hallo Jean,

ließ einfach noch mal meinen ersten Beitrag. Es steht schon im ersten Satz.

Jean hat geschrieben:....wenn man länger hinguckt erkennt man ansatzweise tatsächlich, daß die gesamte Front inkl. Scheinwerfer, Windschild, Seitenverkleidung mit Lufteinlässen und Tankatrappe geändert scheint (also Desierto-Style?)...Ist der Zusatztank also dort, wo bisher die Tankatrappe sitzt, oder habe ich da etwas falsch verstanden :oops:


Gruß, Schrotti. :wink:

Zusatztank über dem Luftfilterkasten

BeitragVerfasst: 21.01.2009, 17:23
von Jean
@ Schrotti:

Deinen ersten Beitrag hatte ich gelesen, konnte aber mit der Bezeichnung "Luftfilterkasten" in diesem Zusammenhang nichts anfangen. Ist dieser unter der Tankatrappe? Habe schon länger nicht mehr drunter geguckt :oops: .......

Grüße, Jean

Re: Zusatztank über dem Luftfilterkasten

BeitragVerfasst: 21.01.2009, 19:55
von TransAfricaMarc
Hallo Jean,

du hast richtig vermutet. Unter der Tankattrappe sitzt der Luftfilterkasten.

Gruß, Schrotti.

Jean hat geschrieben:@ Schrotti:

Deinen ersten Beitrag hatte ich gelesen, konnte aber mit der Bezeichnung "Luftfilterkasten" in diesem Zusammenhang nichts anfangen. Ist dieser unter der Tankatrappe? Habe schon länger nicht mehr drunter geguckt :oops: .......

Grüße, Jean

BeitragVerfasst: 22.01.2009, 00:35
von Jean
Danke für die Info. Habe gerade auf der TT Seite auch noch bessere Fotos gefunden.

http://forum.touratech.de/viewtopic.php?t=6076

Grüße Jean

BeitragVerfasst: 22.01.2009, 09:04
von Archi_74
36 Liter Gesamtvolumen...sollte eine Reichweite von 700-850 km ergeben.
Das ist doch mal ne Ansage!!! :D
Von Flensburg bis in die Alpen ohne Tankstop...hehe...fast...

Ich nehme aber man an, daß die Sturzbügel dann nicht mehr passen...oder ist der Tank nicht breiter?

Bild

BeitragVerfasst: 22.01.2009, 18:53
von TransAfricaMarc
Hi, Archi_74,

dazu gibt es im Touratech-Forum eine Info:

Hallo,

der Tank wird entspricht in Fertigungsart und Material unseren Tanks für die TT39 und die
BMW 1100/1150GS.
Der Tank für die F800 GS wird aus extrem robustem Polyamid (PA6) "rotiert". Will sagen;
Du wirst nicht zwingend Sturzbügel brauchen. Was die Tanks aushalten haben sie bereits auf
der Rallye Paris Dakar und unzähligen Reisen bewiesen.
Im Bildband Kurs Ost von Andreas Hülsman und auf unseren Reisen siehst Du Motorräder mit
Tanks in diesem Material in Action. Auch Stürze und Umfaller ohne Sturzbügel blieben nicht aus.

Der obere Sturzbügel Verkleidungssatz wird beim großen Tank für die F 800 GS nicht passen.
Ob der untere Sturzbügel nutzbar ist, müssen wir an den ersten Tanks aus der Serie prüfen.
Danach werden wir erst entscheiden können ob der Stutzbügel speziell an den großen Tank
angepasst werden muß oder nicht.

Viele Grüße

Jo Glaser

Fa. Touratech AG
Motorradausrüstungen
für Reise, Rallye und Sport.
Auf dem Zimmermann 7-9
D-78078 Niedereschach
http://www.touratech.de/
jo.glaser@touratech.de

Archi_74 hat geschrieben:
Ich nehme aber man an, daß die Sturzbügel dann nicht mehr passen...oder ist der Tank nicht breiter?

[url][/url]

BeitragVerfasst: 15.02.2009, 20:31
von thaigs800
Hallo !

Wäre schön gewesen wenn - bevor die Auslieferung beginnt - zumindest EIN Exemplar für die IMOT fertig gewesen wäre ...... der Aussenstehende unterstellt(e) das selbstverständlich die Neuigkeiten zu sehen sind.
War wohl nix !
Gruss
Robert

BeitragVerfasst: 15.02.2009, 22:44
von Tom123
Jo war leider nix fertig....

Der Tank ist gerade beim Werkzeugbau hieß es....

abwarten 8)

Servus Tom

BeitragVerfasst: 12.03.2009, 10:59
von rubbermuh
Da hab' ich gerade ein günstige Alternative zum TT-Faß entdeckt:
Das rote Ding unter der Tasche ist ein 2Galonnen (ca 8l) Tank!
Bild
Hier der Herstellerlink:
http://www.rotopax.com/gasoline-single-rotopax-fuel-pack-atv-fuel-gas-container-gas-can-fuel-c-1-p-1-pr-68.html
Und Montageteile dazu gibt's auch:
http://www.rotopax.com/mounting-brackets-rotopax-fuel-pack-atv-fuel-gas-container-gas-can-fuel-c-3.html

BeitragVerfasst: 12.03.2009, 15:59
von Lampe
Das ist ja mal geil, was ist das denn für ein Sturzbügel?

BeitragVerfasst: 12.03.2009, 16:47
von rubbermuh
Hab' ich mich auch schon gefragt, auch der Motorschutz scheint bei uns nicht am Markt zu sein! Hält aber was aus, hier der Beweis:
Bild

Hier der Link zum entsprechenden Thread:
http://f800riders.org/forum/showthread.php?t=25179