Seite 1 von 1

SW Tech Motorschutz (F800GS)

BeitragVerfasst: 28.08.2009, 15:22
von Scott24
Hallo Zusammen,

hat jemand von Euch den Motorschutz von SW verbaut?
Wenn ja ist der OK, auf Bilder sieht er ja ganz gut aus.
Ich freue mich schon auf die Antworten.
Danke.

BeitragVerfasst: 28.08.2009, 16:29
von Benno
Wir haben ihn an der 650er und an der 800er verbaut. Gute Einbauanleitung und gute Passform, guter Schutz der Verkleidung. Stabil ist er auch, meine Frau hat ihn schon getestet. :wink:

BeitragVerfasst: 28.08.2009, 18:59
von Scott24
Hallo Benno,

danke für die schnelle Antwort, aber sprechen wir vom
gleichen Produkt? Ich meine den ALU Motorschutz,
nicht den Sturzbügel.

BeitragVerfasst: 28.08.2009, 20:12
von Benno
Scott24 hat geschrieben:Hallo Benno,

danke für die schnelle Antwort, aber sprechen wir vom
gleichen Produkt? Ich meine den ALU Motorschutz,
nicht den Sturzbügel.


Nein, bei uns sind die Sturzbügel dran.

SW Motech Motorschutz

BeitragVerfasst: 07.09.2009, 18:04
von Kuhfänger
Hallo Benno,
habe mir den Motorschutz von SW Motech angebaut. Sieht gut aus, schützt und ist einfach zu montieren. :lol:

BeitragVerfasst: 08.09.2009, 08:38
von Kunibert
Hallo Benno, (bzw. Scott24 :wink: )
ich kann den Motorschutz von SW-Motech empfehlen.
Ich finde, er paßt durch das schlanke Design sehr gut zum Motorrad. Anbau ist einfach, Funktion absolut in Ordnung und der Preis ist super. Einzig der Schutz der Krümmer könnte etwas besser sein. (hatte aber bisher keinerlei Probleme auch auf z.B. der LGKS - und die hat's in sich)
TIPP!
Die vordere Befestigung des Motorschutzes erfolgt werkseitig über eine lange Schraube. Diese Schraube habe ich ersetzt durch zwei kurze Schrauben. Eine undichte Ölwanne läßt sich dadurch vermeiden!
Grüße Jürgen
Bild

BeitragVerfasst: 08.09.2009, 12:10
von Scott24
Hallo Kunibert,

nicht Benno sonder ich hatte nach dem Alu Motorschutz
gefragt. Danke für deine Antwort, ich hab ihn mir
bestellt sieht echt gut aus und es hat nicht jeder. :)

BeitragVerfasst: 08.09.2009, 14:15
von Kunibert
Sorry Scott24, hatte Dich, genauso wie Kuhfänger, verwexelt.
Glückwunsch zum Motorschutz. Wirst es sicher nicht bereuen.
Grüße Jürgen.

BeitragVerfasst: 17.09.2009, 22:28
von Scott24
Hallo Beno,

der Motorschutz ist lackiert und montiert,
mir ist aufgefallen das die Spacer(Distanzhülsen)
eigentlich zu dick sind, da durch kommt das Gewinde
nicht aus der Mutter raus. Anders ausgedrückt die
Gewindebolzen sind zu kurz für die Stärke der Spacer.
Ist das bei dir genauso ?
Die Montage ansich war einfach, die Verarbeitung ist gut.
Bild
Bild [/img]