Braucht man eigentlich nicht. Die Schraube lösen und es erklärt sich so gut wie von alleine.
Keine angst der Kupplungszug muss nicht gehalten/ausgehangen werden, denn der Hebel sitzt in einer Halterung die am Zug befestigt ist.
Also step by step.
Schraube lösen
Am hebel rumwackeln. Dann so zu dir ziehen, das du an die messingbuchse kommst
Messingbuchse vorsichtig herausdrücken (ist nicht in presspassung also keine angst)
hebel leicht ziehen und dabei oben die Feder anschauen, diese wenn möglich mit nem finger festhalten während man den hebel harausnimmt
feder in neuen Hebel einsetzen und den hebel in die Halterung
"Flutschi" dran (aka Fett oder Schmiermittel) und Messingbuchse durch
dann Schraube durch und fest ziehen mit 8nm oder so ... handfest halt (Loctite 243 gegen das losrütteln)
dann Bierchen trinken und Zeit totschlagen
deiner Freundin sagen wie schwer das war 
War bei mir einfacher als ich das überhaupt dachte. Beide Hebel 30min. Und ich hab das noch nie gemacht (Buchse beim Bremshebel war etwas widerspenstig, hat mich 15min gekostet).
Edit: Habe es oben richtig gestellt. Hatte gestern bei ner GS angebaut. Bei der war es nötig den Kupplungszug aus zu hängen.
Bei der R war das nicht der Fall.
F800 Adee ... S1000RR Juchee