Versicherung, bzw. kosten

Alle Infos rund um die F 800 R.

Versicherung, bzw. kosten

Beitragvon thev4mpire » 15.02.2010, 16:43

Hallo!

Ich wollte mal wissen wie viel ihr so für eure F 800 R an versicherung zahlt.
da in deutschland vermutlich andere preise herrschen als in österreich, richtet sich diese frage eher an die österreicher. :wink:
habt ihr euer motorrad vollkasko, teil oder einfach nur haftpflicht versichert?
F 800 R, feuerorange, sportwindschild, LED-blinker, bugspoiler, ABS, bordcomputer, heizgriffe
Benutzeravatar
thev4mpire
 
Beiträge: 41
Registriert: 02.02.2010, 10:11
Wohnort: Salzburg/Kärnten

Re: Versicherung, bzw. kosten

Beitragvon Ypsilontee » 15.02.2010, 19:15

Hier meine Versicherungskosten für D:

Haftpflicht 100 Mio pauschal; 8 Mio max pro Person; SF 10; Beitragssatz 35% macht € 38,22 p.a.

Vollkasko € 500,- SB; Teilkasko € 150,- SB; inkl. Bekleidungsversicherung und Helmversicherung für max. € 2000,-; SF 10; Beitragssatz 35% macht € 167,66 p.a.

Die Preise sind gültig für Saisonkennzeichen 3/10. Hab ich so bei BMW angeboten bekommen, dahinter steckt (vorsicht, hier jetzt Schleichwerbung =>) die Viktoria-Versicherung. Ich konnte keine günstigere Versicherung im Sinne Preis/Leistung finden.
V.a. die Bekleidungsversicherung macht Sinn. Einmal den Boden geküsst und schon sind die teuren Sachen hinüber. Ich bekomm das aber nur, wenn ich originale BMW-Motorradkleidung als Ersatz kauf. Hat mir sonst keine andere Versicherung angeboten.

Ach ja: bis 12 Monate erstattet mir die Versicherung im Kaskofall den vollen Neupreis.

Und nein, ich bin kein Versicherungsverdreher :lol:
Viele Grüße,
Stefan aus dem Schwarzwald: Nach Rücksprache deutschlands erster BMW-Antriebswellenterminator, still hating the hustle and bustle of the BMW gear transmission :-/
Benutzeravatar
Ypsilontee
 
Beiträge: 244
Registriert: 14.10.2009, 21:22
Wohnort: Wolfach/Schwarzwald
Motorrad: F 800 R

Re: Versicherung, bzw. kosten

Beitragvon Biker 9309 » 15.02.2010, 22:53

... und hier für alle, die ein Angebot für Deutschland interessiert !

Haftpfl. Vers. 100 Mio. Vers.-Summe (8 Mio. pro geschädigter Person) bei 30% Beitragssatz ..........50,78 €/pro Jahr;
Vollkasko 500 € SB incl. TK 500 € SB bei 55% Beitragssatz .................................................205,36 €/pro Jahr;
Schutzbrief ......................................................................................................... 6,00 €/pro Jahr

.......................................................gesamt:....................................................262,14 €/pro Jahr

Das alles in der Tarifgruppe N (Angestellter im nichtöffentlichen Dienst), bis 5000 km Fahrleistung pro Jahr, Zulassung auf den Halter, Abstellung in der Regel nachts in der Garage, alle Fahrer über 25 Jahre alt.

Preis incl. Vers.- Steuer und bei ganzjährigem Versicherungsschutz (dachte man kann, wie auch die vorherigen Winter, das Bike auch mal zwischendurch rausholen :| -war leider diesmal nix)

Wo gibt's das ???? bei der HUK24.de

Fand das eigentlich ganz okay.

Gruß :wink:
Biker 9309
 

Re: Versicherung, bzw. kosten

Beitragvon thev4mpire » 16.02.2010, 09:41

wow mir kommt das so günstig vor!
ich hab zwar meinen versicherungsvertreter noch nicht gefragt, aber bei den online-versicherungsvergleichen für österreich kommt bei mir egal ob 21 oder für meinen vater mit 45 ausgerechnet immer ein wert von über 1600€/Jahr !! (für die vollkasko) ohne kasko nur haftpflicht 400€/ Jahr :!:
jetzt wirds zeit das ich mich mal konkret informiere ;)
F 800 R, feuerorange, sportwindschild, LED-blinker, bugspoiler, ABS, bordcomputer, heizgriffe
Benutzeravatar
thev4mpire
 
Beiträge: 41
Registriert: 02.02.2010, 10:11
Wohnort: Salzburg/Kärnten

Re: Versicherung, bzw. kosten

Beitragvon Speedygonzales » 16.02.2010, 14:21

Mahlzeit...
hier meine Versicherung (HDI).

Haftpflicht mit Deckungssumme 100 Mio. für Personeschäden( max 15 mio. pro geschädigte Person) = 169,22 €
(Teilkasko mit 150 € Selbstbeteiligung = 30.82 €)
Fahrer mindestens 29 Jahre alt ohne Schutzbrief.

das alles bei SF7 = 25% = 73,07 € im Jahr
(bei VK mit 300 € SB würden 273 € im Jahr dazukommen )

Gruss Speedy
Zuletzt geändert von Speedygonzales am 16.02.2010, 14:29, insgesamt 1-mal geändert.
Speedygonzales
 
Beiträge: 81
Registriert: 29.12.2009, 23:46
Motorrad: R1200R LC

Re: Versicherung, bzw. kosten

Beitragvon Quza » 16.02.2010, 14:23

thev4mpire hat geschrieben:wow mir kommt das so günstig vor!
ich hab zwar meinen versicherungsvertreter noch nicht gefragt, aber bei den online-versicherungsvergleichen für österreich kommt bei mir egal ob 21 oder für meinen vater mit 45 ausgerechnet immer ein wert von über 1600€/Jahr !! (für die vollkasko) ohne kasko nur haftpflicht 400€/ Jahr :!:
jetzt wirds zeit das ich mich mal konkret informiere ;)


bei welcher SF schaust du denn? ich nehme mal an du schaust bei Erstversicherung.
Versicher es doch auf deinen Vater, oder lass dir einen Vertrag überschreiben.
Ein Moped kann nicht einzylindrig genug sein.
Benutzeravatar
Quza
 
Beiträge: 877
Registriert: 10.12.2009, 15:52
Motorrad: 650R

Re: Versicherung, bzw. kosten

Beitragvon Peck » 16.02.2010, 21:21

Hab da auch noch was von der HUK24:

Angestellte im öffentlichen Dienst, Fahrer über 25 Jahre, Garage, Saisonkennzeichen von 3-10:

Haftpflicht SF 2 = 55% 1 Mio (max 12 Mio/pers) - 40,84€ p.a.
Vollkasko SF 2 = 100% :-(
Teilkasko 150€ SB, Vollkasko 300€ SB - 319,21€
Gesamt für Saisonzeitraum 360,05€

Bei BMW hätte ich fast 500€ bezahlt...
F 800 R in weiß
"Nicht länger als sieben Atemzüge soll es dauern, bis Du eine Entscheidung getroffen hast." (aus "Hagakure" von Tsunetomo Yamamoto)
Benutzeravatar
Peck
 
Beiträge: 11
Registriert: 04.01.2010, 13:53

Re: Versicherung, bzw. kosten

Beitragvon explorer » 17.02.2010, 00:12

ADAC Versicherungs AG

SF3 auf der BMW Saisonkennzeichen

Tarif KomfortVario
(Schadenskomfortpacket + Tierkomfort +Auslandskomfortpacket)


Haftpflicht Deckungssumme 100 Mio 54,62€
Teilkasko 150€ SB, Vollkasko 300€ SB 281,90 €

gruss
Explorer

PS: In Österreich sind die Versicherungsbeiträge höher.. nicht zu vergleichen mit uns.
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

Re: Versicherung, bzw. kosten

Beitragvon thev4mpire » 17.02.2010, 14:07

explorer hat geschrieben:PS: In Österreich sind die Versicherungsbeiträge höher.. nicht zu vergleichen mit uns.


deshalb... hab ich mir schon gedacht. wieso eigentlich :?:
F 800 R, feuerorange, sportwindschild, LED-blinker, bugspoiler, ABS, bordcomputer, heizgriffe
Benutzeravatar
thev4mpire
 
Beiträge: 41
Registriert: 02.02.2010, 10:11
Wohnort: Salzburg/Kärnten

Re: Versicherung, bzw. kosten

Beitragvon Biker 9309 » 18.02.2010, 17:37

... müsste man sich als EU-Bürger nicht in der gesamten EU 'ne Versicherung suchen können und sich dort versichern und es kämen nur die entsprechenden Steuern hinzu ... :?: :?: :?:
Hab das mal bei LKW- Versicherungen so gehört, dass die teilweise in Polen oder in Zypern versichert sind, weil das da so billig ist :!:
Vielleicht könnt Ihr aus der Alpenrepublik Euch auch mit 'ner Germany- Versicherung vorsorgen :?: ... würde mich auch mal interessieren :!:

Gruß :wink:
Biker 9309
 

Re: Versicherung, bzw. kosten

Beitragvon berry » 18.02.2010, 18:03

@ explorer,

danke für den Tipp mit dem ADAC - die sind auf alle Fälle noch günstiger als die BMW Versicherung.
Aber - wie ichs auch drehe und rechne - auf deinen Beitrag komme ich nicht. Ich muß ca. 30 % mehr bezahlen obwohl ich in SF4 bin und VK 500€ Selbstbeteiligung habe. Allerdings ohne Saisonkennzeichen. Aber selbst mit nur 8 Monate Zulassung im Jahr komme ich nur mit oben genannten Bedingungen annähernd an den Betrag. Es sind schon alle Vergünstigungen eingeschlossen wie "Einzelgarage" - "Sicherheitraining beim ADAC" - "Vergünstigung für langjähriges Mitglied"... Kannst du mir deinen Trick verraten, denn ich möchte eigentlich dort abschliessen. :oops: :!:

EDIT: Ich habs jetzt mal mit SF3 und VK/300€ / TK/150€ gerechnet und komme auf eine Betrag von 142€ + 521€ für die Kasko????? BITTE sag mir wie hats du das geschafft :!: 663€ fürs Jahr = 442€ für 8 Monate.

Die einzigen die nochmal deutlich günstiger sind ist HDI Direkt für Siemens Angehörige über das Firmeninterne Portal. Aber da differieren dann auch etwas die Leistungen. :!:

LG, Berry
Zuletzt geändert von berry am 18.02.2010, 18:25, insgesamt 1-mal geändert.
Teile für F800R zu verkaufen
viewtopic.php?f=13&t=10725
berry
 
Beiträge: 226
Registriert: 28.10.2009, 14:07
Wohnort: Münchener Umland

Re: Versicherung, bzw. kosten

Beitragvon Tito_2000 » 18.02.2010, 18:19

Schonmal daran gedacht, dass der Landkreis auch die Prämie beeinflusst ?
Bild
Benutzeravatar
Tito_2000
 
Beiträge: 2065
Registriert: 20.11.2007, 22:34
Wohnort: GK
Motorrad: F 800 S

Re: Versicherung, bzw. kosten

Beitragvon berry » 18.02.2010, 18:26

Ja, hab ich. München Land ist gar nicht so teuer wie viele denken. Und der Unterschied ist ja ziemlich hoch. Selbst wenn er nur 8 Monate Zulassung hat zahle ich gut 1/3 mehr.

Berry
Teile für F800R zu verkaufen
viewtopic.php?f=13&t=10725
berry
 
Beiträge: 226
Registriert: 28.10.2009, 14:07
Wohnort: Münchener Umland

Re: Versicherung, bzw. kosten

Beitragvon Biker 9309 » 18.02.2010, 22:23

Tito_2000 hat geschrieben:Schonmal daran gedacht, dass der Landkreis auch die Prämie beeinflusst ?


... genau so isses, ich denke jeder kann lesen, und alle, die sich bis jetzt dazu geäußert haben, haben unter Ihrem Avatar (siehe unter Bild) ja auch Ihren Wohnort/ Landkreis angegeben.
Natürlich beeinflußt die Regionalklasse (Unfälle/Schadenhäufigkeit pro Fahrzeugtyp im Landkreis) doch wesentlich die Versicherungsprämie.
Da kann es sein, dass z.B. München-Stadt und München-Land doch wesentliche Unterschiede in der Einstufung haben ! Deshalb ist die Prämie nicht immer direkt vergleichbar.
Man sollte auch bedenken, was passiert, wenn mal was passiert ist. So gibt es z.B. Vers.- Anbieter (z.B. HUK24.de, da kann man einen Unfall pro Kalenderjahr haben, wird dann aber im nächsten Jahr nicht hochgestuft- nennt sich Rabattschutz (abhängig von der SF-Klasse).
Nutzt einem VK 150,- SB was, wenn man im nächsten Jahr hochgestuft wird, oder zahlt man lieber Schäden bis 500,- oder höher selber, spart sich aber damit auf Jahre die höhere SF-Einstufung mit damit verbundenem Vers.- Mehrbeitrag jedes Jahr ! Gleiches gilt natürlich ebenso für die Auto- Vers. !
Interssant wird es auch, wenn das Bike als Zweitfahrzeug angemeldet werden muss... als beim Auto kommt man da bei der directline.de gut weg - vielleicht geht das mit dem Bike da auch :?:
Also, da ist für jeden seine privaten Verhältnisse kühles Rechnen angesagt :!: :!: :!:

Gruß :wink:
Biker 9309
 

Re: Versicherung, bzw. kosten

Beitragvon explorer » 19.02.2010, 00:21

@ Berry

ruf einfach mal an und lasse dir ein unverbindliches Angebot machen, da es Unterschiede von den Kasko Einstufungen gibt und
der Internetrechner hat mir damals auch einen etwas höheren Betrag ausgerechnet.
Ein Gutschein für dein Sicherheitstraining springt auch noch raus. Rabattschutz für einen Schadensfall ist auch möglich.

Auf der BMW hab ich auch nur ein von April - Oktober Kennzeichen :wink:

Bisher war ich zufrieden mit der Versicherung, ist jetzt vielleicht nicht die günstigste aber die Leistungen sind OK.
Bei meiner alten Versicherung war die Kasko unbezahlbar.
BMW F 800 R Silber ..

knapp 30000 km gefahren und immer null Probleme, ich hoffe nur meine neue R 1200 R läuft genauso

http://youtu.be/qVIqTfwEVEI
Benutzeravatar
explorer
 
Beiträge: 952
Registriert: 28.06.2009, 01:14
Wohnort: GZ
Motorrad: F800R

Nächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum