Gandhi hat geschrieben:Klar, knapp 9 TEUR (mit Führerscheinrabatt) gehören ordentlich versichert. Aber wenn ich mir im Vergleich die Prämie von meinem BMW PKW anschaue (der hat einiges mehr gekostet) ... 490 EUR Vollkasko. Und da ich leider kein Geldscheisser bin muss ich fürs liebe Geld auch arbeiten.
Beim Motorrad hast du auch eine ganz andere Pämien- bzw. Risikokalkulation als beim PKW, von daher darfst du das nicht direkt mit deinem PKW-Beitrag vergleichen.
Natürlich ist das Riskiko eines Umfallers jederzeit gegenwärtig. Selbst wenn du dein Motorrad irgendwo abstellst, kann es ein anderer anrempeln, der Stand ist nicht ausreichend gesichert, theoretisch könnte sogar ein heftiger Windstoß dazu führen, dass es umfällt und du dann einen VK-Schaden hast. Dies fließt natürlich alles in die Prämienkalkulation des Versicherers ein.
Und vom Unfallrisiko ist es natürlich gefährlicher als ein PKW. Es reicht nur ein einzelner Stein, Rollsplitt aus, Kurve unterschätzen.....usw. und schon hast du einen Schaden für den die Vollkasko einspringen muss.
Fahren deine Eltern denn noch Auto ? Falls nicht, könntest du eventuell Prozente von einem Elternteil übernehmen. Allerdings kannst du nicht alle übernehmen, sondern maximal die Prozentpunkte, die du selbst hättest erfahren können.

Ist gegebenenfalls eine Überlegung wert.
Desweiteren würde ich mal bei der bisherigen PKW-Versicherung anfragen, denn meistens gibt es die "verbesserte Zweitwagenregelung" und du bekommst für das Motorrad gleich die SF-Klasse 2.