E10 Tauglichkeit???

Alle Infos rund um die F 800 R.

Re: E10 Tauglichkeit???

Beitragvon delta7 » 25.02.2011, 18:45

naidhammel hat geschrieben:Oder sagt das aus wieviel "T" (Biospritanteil) ne Maschine verträgt?

Wäre über Aufklärung dankbar.

mfg

naidhammel


Ich hab mal bei BMW angefragt. Ich denke Montag sind wir alle schlauer.

Grüße
Delta
delta7
 
Beiträge: 48
Registriert: 10.01.2011, 19:32

Re: E10 Tauglichkeit???

Beitragvon Wobbel » 25.02.2011, 19:41

Laut der Listen von:
VDA Verband der Automobilindustrie
VDIK Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller

„In allen BMW-2 Rad-Modellen sämtlicher Baujahre ist der unbedenkliche Einsatz von E 10 Kraftstoffen möglich – jedoch ist die mindest vorgeschriebene Oktanzahl gemäß Betriebsanleitung weiterhin zu beachten“

Zitat Ende :D
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: E10 Tauglichkeit???

Beitragvon Viking » 25.02.2011, 20:54

Wobbel hat geschrieben:Laut der Listen von:
VDA Verband der Automobilindustrie
VDIK Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller

„In allen BMW-2 Rad-Modellen sämtlicher Baujahre ist der unbedenkliche Einsatz von E 10 Kraftstoffen möglich – jedoch ist die mindest vorgeschriebene Oktanzahl gemäß Betriebsanleitung weiterhin zu beachten“

Zitat Ende :D

Bitte bitte, macht Euch doch alle mal Gedanken ob es wirklich wirklich sinnvoll ist diesen Dreck zu tanken. Ich werde diesen Mist nicht tanken und boikottieren solange es geht, sollen die Ölmultis von mir aus dran ersaufen. Ich tanke jetzt Super plus, hat ja jetzt den selben Preis wie das alte Super, lol und von wegen Oktan bin ich da ja voll auf der sicheren Seite. Mir tun die armen Schweine einfach leid, die von den Arsch Multis enteignet werden, um auf ihren ehemaligen Feldern, für UNS, Weizen, Mais, Zuckerrohr, Palmöl und und und anbauen, um UNS hier den so angeblichen BIOSCHEISSDRECK zu verkaufen. Ich wünschte mir es würden mehr Menschen so sehen. Wir lassen uns echt alles gefallen. Mich können die mal sonst wo, vielen vielen Dank. Das Thema Super E10 und die Zapfsäulen welche diesen Mist aus der Pistole lassen ist für mich so lange es eben geht absolut OUT OF ORDER.
:twisted:
Gruß vom Viking

Fragt Abraham den Bebraham, ...kann ich ma dein Zebra ham ???
Benutzeravatar
Viking
 
Beiträge: 262
Registriert: 15.12.2010, 15:39
Wohnort: Daheim

Re: E10 Tauglichkeit???

Beitragvon bimpf » 25.02.2011, 21:00

das lächerlichste daran ist ja das preisargument. klar, das zeug ist minimal billiger, da jedoch alle motoren mehr brauchen wenn e10 getankt wird relativiert sich das im nu. ich werds auch nicht tanken. ist reine abzocke. für die umwelt tut der sprit rein garnichts. weder in der produktion (eigentlich ja sogar das gegenteil) noch groß bei den abgasen
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: E10 Tauglichkeit???

Beitragvon Viking » 25.02.2011, 21:05

bimpf hat geschrieben:das lächerlichste daran ist ja das preisargument. klar, das zeug ist minimal billiger, da jedoch alle motoren mehr brauchen wenn e10 getankt wird relativiert sich das im nu. ich werds auch nicht tanken. ist reine abzocke. für die umwelt tut der sprit rein garnichts. weder in der produktion (eigentlich ja sogar das gegenteil) noch groß bei den abgasen

Ach, tut das gut. Am liebsten würde ich Dich jetzt brüderlich umarmen. Ganz genauso wie Du sagst ist es, genau so. Mann wacht doch alle endlich mal auf. E10, was ist eigenlich E10. Am A.... geleckt.
Gruß vom Viking

Fragt Abraham den Bebraham, ...kann ich ma dein Zebra ham ???
Benutzeravatar
Viking
 
Beiträge: 262
Registriert: 15.12.2010, 15:39
Wohnort: Daheim

Re: E10 Tauglichkeit???

Beitragvon TasmanischerTeufel » 25.02.2011, 22:51

nur gut, dass ich es bis zur österreichischen grenze nur 15min hab. und die haben den schmarrn eh nicht. und selbst wenn, lieber zu fuß gehen als mir sowas in en tank zu füllen... :evil:
... Drei Zylinder sie zu knechten, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden ...
TasmanischerTeufel
 
Beiträge: 467
Registriert: 08.09.2010, 20:38
Wohnort: 86984

Re: E10 Tauglichkeit???

Beitragvon Viking » 25.02.2011, 23:31

TasmanischerTeufel hat geschrieben:nur gut, dass ich es bis zur österreichischen grenze nur 15min hab. und die haben den schmarrn eh nicht. und selbst wenn, lieber zu fuß gehen als mir sowas in en tank zu füllen... :evil:

Thanks, so langsam wird´s. Gemeinsam sind wir unausstehlich. :wink:
Gruß vom Viking

Fragt Abraham den Bebraham, ...kann ich ma dein Zebra ham ???
Benutzeravatar
Viking
 
Beiträge: 262
Registriert: 15.12.2010, 15:39
Wohnort: Daheim

Re: E10 Tauglichkeit???

Beitragvon Tanke » 26.02.2011, 01:30

wirtschaft in bestimmten bereichen etwas ankurbeln....mehr will damit doch vorerst nicht erreicht werden.
und dass wir bürger wieder mal mit unsrem geld dafür aufkommen müssen is doch auch schon nix neues mehr^^
wenn wir nicht freiwillig unser geld rausrücken, wird es uns halt rausgerückt. :D
aber wer weiss wozu es später mal gut sein wird...
Benutzeravatar
Tanke
 
Beiträge: 1256
Registriert: 23.06.2009, 17:39
Wohnort: bad tölz

Re: E10 Tauglichkeit???

Beitragvon BlackDragon » 26.02.2011, 12:37

Grüß Euch :-)

auch ich werde konsequent mein Schatzi mit Super Plus betanken, so lange es geht. Durch den vermuteten Mehrverbrauch ist der E10 - Sprit auch nicht günstiger, ausserdem möchte ich die damit verbundene Umweltsauerei auch nicht unterstützen.

Viele Grüße,

Silke
F800S rot, Superbikelenker, Fahrwerk und Gabelfedern von Wilbers, Lenkungsdämpfer Hyperpro RSC, Remus Hexacone
BlackDragon
 
Beiträge: 52
Registriert: 08.05.2009, 16:31
Wohnort: Im schönen Münchner Norden

Re: E10 Tauglichkeit???

Beitragvon Landgraf » 26.02.2011, 13:48

...aber immer daran denken, dass der Gesetzgeber den Mineralölern eine Verkaufsquote auferlegt hat.

http://www.tankstellenmarkt.com/der-deutsche-quotenweg-1005978.html

Sollte diese nicht erfüllt werden kommt das alte einfach wech und Finito :mrgreen:

Die Konzerne werden also den Preis für das E10 künstlich unter dem anderem Stoff halten um keine Strafzahlungen leisten zu müssen, bringt das nicht den Erfolg ...siehe oben....

Übrigens haben die meisten Säulen mit E10 Aufdruck noch E5 drin.....die kommen nicht nach mit der Umrüstung :wink:
Reifen, 2, schwarz, unten.
“One only needs two tools in life: WD-40 to make things go, and duct tape to make them stop.”
Benutzeravatar
Landgraf
 
Beiträge: 237
Registriert: 05.06.2010, 12:09

Re: E10 Tauglichkeit???

Beitragvon Viking » 26.02.2011, 21:09

@ Landgraf,
Hi, da hast Du vielleicht Recht, oder zumindest teilweise. Glaube nicht das Super Plus vom Markt ganz verschwindet, wenn doch, kennst Du einen Grund dafür ?
Verrate uns Dein Geheimnis.
Gruß vom Viking

Fragt Abraham den Bebraham, ...kann ich ma dein Zebra ham ???
Benutzeravatar
Viking
 
Beiträge: 262
Registriert: 15.12.2010, 15:39
Wohnort: Daheim

Re: E10 Tauglichkeit???

Beitragvon Viking » 26.02.2011, 21:11

BlackDragon hat geschrieben: Grüß Euch :-)

auch ich werde konsequent mein Schatzi mit Super Plus betanken, so lange es geht. Durch den vermuteten Mehrverbrauch ist der E10 - Sprit auch nicht günstiger, ausserdem möchte ich die damit verbundene Umweltsauerei auch nicht unterstützen.

Viele Grüße,

Silke

Danke Silke, Balsam für die Seele.
Gruß vom Viking

Fragt Abraham den Bebraham, ...kann ich ma dein Zebra ham ???
Benutzeravatar
Viking
 
Beiträge: 262
Registriert: 15.12.2010, 15:39
Wohnort: Daheim

Re: E10 Tauglichkeit???

Beitragvon Tazi » 27.02.2011, 09:48

Guten Morgen Allerseits,

also wie im anderen Fred bereits schon gesagt, werde ich diesen Mist auch keinesfalls unterstützen und E10 so lange umgehen wie es irgendwie möglich ist. Dann eben Super Plus... mit dem Mopped merkt man da preislich eh kaum einen Unterschied ;) Als Auto fahre ich einen Diesel... aber da hat man in letzter Zeit an der Zapfsäule auch keinen Grund mehr sich zu freuen :evil:
In Frankreich würden Autos brennen und die Leute wären auf der Strasse... hier wird treu und brav gezahlt...
Viele Grüsse
Tazi

"Life looks better from the inside of a motorcycle helmet"

F800R-Crew goes Wolfach: 2010 - 2011 - ... to be continued
Benutzeravatar
Tazi
 
Beiträge: 1647
Registriert: 13.09.2009, 19:31
Wohnort: Saarland

E10 - Boykott

Beitragvon Kajo » 27.02.2011, 10:25

Wäre schön, wenn das E 10 in absehbarer Zeit wieder vom Markt verschwinden würde. Werde meiner Kleinen jetzt ebenfalls Super Plus spendieren.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: E10 - Boykott

Beitragvon Roadster1962 » 27.02.2011, 10:34

Kajo hat geschrieben:Wäre schön, wenn das E 10 in absehbarer Zeit wieder vom Markt verschwinden würde.
Gruß Kajo


Ist denn schon wieder Weihnachten :roll: :?:

Die werden sich die Chance uns abzuzocken wohl nicht entgehen lassen :twisted: :twisted: :twisted:

Leider

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Roadster1962
 
Beiträge: 3092
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum