F 800 R - neu zu 2015 bzw. zur Intermot ?!

Alle Infos rund um die F 800 R.

Re: F 800 R - neu zu 2015 bzw. zur Intermot ?!

Beitragvon Speedygonzales » 02.10.2014, 19:54

Hatte gerade einen Gedanken. Das Nachfolgemodell der 800 R mit dem neuen R1200 Scheinwerfer? Die GS Modelle 1200 und Rotaxfamilie mit dem bekannten aktuellen Scheinwerferlicht und die "neue" F800R mit dem Roadster Gesicht der 1200R.
Ich glaube das würde gut passen. Was haltet ihr davon?
Gruß Robert
Speedygonzales
 
Beiträge: 81
Registriert: 29.12.2009, 23:46
Motorrad: R1200R LC

Re: F 800 R - neu zu 2015 bzw. zur Intermot ?!

Beitragvon bimpf » 03.10.2014, 12:23

Sieht halt dann aus wie ne Monster
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: F 800 R - neu zu 2015 bzw. zur Intermot ?!

Beitragvon Kajo » 03.10.2014, 12:30

bimpf hat geschrieben:Sieht halt dann aus wie ne Monster


Was wiederum auch nicht wirklich schlimm wäre. Ich bin jedenfalls weiterhin gespannt und nach Vorstellung der beiden Boxer warte ich auf jeden Fall auch mal die neue F 800 R ab.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: F 800 R - neu zu 2015 bzw. zur Intermot ?!

Beitragvon SingleR » 03.10.2014, 15:23

Nur etwas am Design zu machen, dürfte m.E. nicht ausreichend sein. Nahc dem Messebesuch verstärkt sich bei mir der Eindruck, dass das, was BMW in dieser Fz-Klasse machen muss, insbes. ein neuer / überarbeiteter Motor zu sein hat: alle anderen Wettbewerber in derselben Leistungs- und Gewichtsklasse stemmen Ü100-PS auf die Welle.

Ok, ich brauche diese paar Mehr-PS nicht unbedingt (zumal damit wohl auch eine höhere Versicherungsprämie einherginge). Aber es soll ja Leute geben, die darauf besonders achten und glauben, mit ca. 10 PS mehr ggü. einer F-R gleich der bessere und überlegenere Fahrer zu sein. ;-)

Ach, was waren das noch Zeiten, als es in der Zweiradindustire noch die freiwillige Selbstbeschränkung auf 98PS gab. So gsehen, holt man dann auch mit der aktuellen F-R nahezu das Optimum heraus. :mrgreen:
Twin-F: die perfekte Symbiose aus 2-Spark-Rotax-Eintopf und Zündabstand eines Einzylinder-2-Takters... :mrgreen:
----
BMW R 1200 GSA: der "Leo-2" unter den Motorrädern! ;-)
Benutzeravatar
SingleR
 
Beiträge: 2920
Registriert: 27.08.2013, 19:07
Motorrad: F 800 R

Re: F 800 R - neu zu 2015 bzw. zur Intermot ?!

Beitragvon Graver800 » 03.10.2014, 17:25

wenn die R nicht das typische Ruckeln beim Langsamfahrbetrieb in engen Kurven hätte oder zumindest weniger davon, wäre mir sehr geholfen (und sicher auch anderen). Dann würde ich meine auch gegen eine Neue tausche wollen (meine R !)
...mehr als 100 PS möchte ich gar nicht, wenn man das Gefährt sowieso nur als Freizeitgerät braucht, muss man nicht "unnötig" mehr an Steuern und Versicherung zahlen.
... und wer wirklich meint, mehr Leistung zu brauchen: da draussen gibt es schon einige mit mehr PS (auch von BMW).
Die MEINE ist schwarz-weiss ... nicht kariert, nicht schraffiert, ... ... und morgen hoffentlich noch da- ... die klauen hier nämlich immer noch Mopeds wie die Raben
Meine F800R siehst du hier: viewtopic.php?f=19&t=5113&hilit=zeigt+her&start=915#p118322
Meine Vorstellung hier: viewtopic.php?f=3&t=9349&p=116335#p116335
Benutzeravatar
Graver800
 
Beiträge: 2349
Registriert: 01.02.2013, 16:06
Wohnort: Im Bergischen (NRW), davor Buxtehude, Milano(I), HH, Chester(GB), Compiegne(F), B, SB, HOM...
Motorrad: F800R, LX50classic2T

Re: F 800 R - neu zu 2015 bzw. zur Intermot ?!

Beitragvon Kajo » 03.10.2014, 18:16

Graver800 hat geschrieben:wenn die R nicht das typische Ruckeln beim Langsamfahrbetrieb in engen Kurven hätte oder zumindest weniger davon, wäre mir sehr geholfen ...


Ich schalte vor Serpentinen grundsätzlich in den ersten Gang, da ruckelt bei mir nichts.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: F 800 R - neu zu 2015 bzw. zur Intermot ?!

Beitragvon Schwarzfahrer » 03.10.2014, 19:53

Graver800 hat geschrieben:... und wer wirklich meint, mehr Leistung zu brauchen: da draussen gibt es schon einige mit mehr PS (auch von BMW).

Stimmt. Bin heute eine Weile hinter einer K1300R hergefahren, aber wenn der am Hahn gezogen hat, dachte ich, ich stehe :)
Schwarzfahrer
 

Re: F 800 R - neu zu 2015 bzw. zur Intermot ?!

Beitragvon Flo800GT » 04.10.2014, 12:07

@Schwarzfahrer: Das dachte ich schon, als ich 'ner LC-GS hinterhergefahren bin.. Da brauchts nichtmal so 'nen Bomber wie die K13. :cry: ;-)
Mehr Leistung wäre ganz nett, aber eine kürzere Übersetzung (auch und vor allem im 1. Gang) wäre schon schön. Ob die Kiste jetzt 230 oder 200 rennt spielt dagegen eher weniger eine Rolle, dafür hätte man untenrum mehr Bums.

PS:
Die F800R ist mittlerweile auch aus dem BMW-Konfigurator verschwunden.
MfG,
Flo
Benutzeravatar
Flo800GT
 
Beiträge: 573
Registriert: 14.02.2014, 19:56
Wohnort: Sachsen
Motorrad: R1200GS

Re: F 800 R - neu zu 2015 bzw. zur Intermot ?!

Beitragvon Kajo » 04.10.2014, 12:12

Flo800GT hat geschrieben:... Mehr Leistung wäre ganz nett, aber eine kürzere Übersetzung (auch und vor allem im 1. Gang) wäre schon schön. Ob die Kiste jetzt 230 oder 200 rennt spielt dagegen eher weniger eine Rolle, dafür hätte man untenrum mehr Bums...


Genau und dann noch ein ordentliches ESA.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: F 800 R - neu zu 2015 bzw. zur Intermot ?!

Beitragvon Speedygonzales » 04.10.2014, 13:02

ESA? Finde ich nicht! Genau wie irgendwelche Fahrmodi! Spielereien, das Geld in ein gescheites Fahrwerk vorne und hinten stecken, die Mehrleistung um 10 Ps und 10 Nm und kürzere Übersetzung das die Endgeschwindigkeit wie gehabt bei 210 endet. RDC, Tankanzeige, Bordcomputer, Ganganzeige, Heizgriffe und ABS natürlich.
Gruß Rob
Speedygonzales
 
Beiträge: 81
Registriert: 29.12.2009, 23:46
Motorrad: R1200R LC

Re: F 800 R - neu zu 2015 bzw. zur Intermot ?!

Beitragvon bimpf » 04.10.2014, 13:12

ich denke mal die s1000xr und f800r kommen auf der eicma, die f800 ist ja wie oben bereits angemerkt und von mir vor ein paar wochen geschrieben nicht mehr konfigurierbar
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: F 800 R - neu zu 2015 bzw. zur Intermot ?!

Beitragvon carsten_e » 04.10.2014, 14:11

Aber wieso gab es bisher keine Erlkönigbilder? Konnte BMW die 800R so gut versteckt halten?
Benutzeravatar
carsten_e
 
Beiträge: 881
Registriert: 24.04.2012, 17:12
Motorrad: F800GT

Re: F 800 R - neu zu 2015 bzw. zur Intermot ?!

Beitragvon OSM62 » 04.10.2014, 18:31

carsten_e hat geschrieben: Konnte BMW die 800R so gut versteckt halten?


Scheinbar.
Die R 1200 RS hatte so auch keiner als Erlkönig gesehen.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 2510
Registriert: 03.10.2004, 21:56
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR

Re: F 800 R - neu zu 2015 bzw. zur Intermot ?!

Beitragvon Auftrags'chiller » 04.10.2014, 18:42

OSM62 hat geschrieben:Die R 1200 RS hatte so auch keiner als Erlkönig gesehen.


Doch...
Bild
Quelle: motorradonline.de
Auftrags'chiller
 
Beiträge: 205
Registriert: 18.06.2014, 07:49
Motorrad: F800R

Re: F 800 R - neu zu 2015 bzw. zur Intermot ?!

Beitragvon OSM62 » 04.10.2014, 18:47

Auftrags'chiller hat geschrieben:
OSM62 hat geschrieben:Die R 1200 RS hatte so auch keiner als Erlkönig gesehen.


Doch...
Bild
Quelle: motorradonline.de

Stimmt ja, aber irgendwie wurde auf Sie nicht so eingegangen.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 2510
Registriert: 03.10.2004, 21:56
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum