F800R 2015 Bilder !!

Alle Infos rund um die F 800 R.

Re: F800R 2015 Bilder !!

Beitragvon bimpf » 29.10.2014, 22:19

man hätte sich ja wenigstens dem drehmomentloch widmen können, das würde ja schon was neues sein.

wenn man lange die gleiche technik in einem modell verbaut gehts wohl irgendwann bergab, sieht man ja an den zulassungszahlen der speed triple oder den japanischen 4 zylindern, da hat sich seit jahren nichts getan und es werden keine maschinen mehr verkauft.

klar, die R wird sich trotzdem verkaufen, ist halt ne bmw. jedoch hätte ein motorupdate definitiv nicht geschadet

edit:

Jetz weiß ich auch woran mich der scheinwerfer erinnert:

Bild
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: F800R 2015 Bilder !!

Beitragvon Heiko-F » 29.10.2014, 23:42

Na ja warten wir mal ab,bis die ersten richtigen Bilder kommen.
Heiko-F
 
Beiträge: 3494
Registriert: 12.04.2007, 20:47
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 S/R

Re: F800R 2015 Bilder !!

Beitragvon Eike » 30.10.2014, 00:22

ronne hat geschrieben:Der Motor in meinem Volvo wird auch schon seit 10 Jahren gebaut.
Warum soll man das Rad immer neu erfinden?
Die BMW ist doch kein Ladenhüter, nur weil Yamaha jetzt mal ein paar Maschinen mehr zugelassen hat.


Das bessere ist des guten Feind ;-) Die Welt bleibt nicht stehen. Als die R rauskam, war der Motor ja oft besser als beim Wettbewerb. Jetzt haben andere aufgeholt, sind da und dort besser - und vor allem emotionaler - und das geht am Ende natürlich auch auf die Zulassungszahlen.

Wobei mir der Motor in Sachen Leistung weiter mehr als ausreicht. Die technischen Daten sind gut, das Ding ist wartungsarm und verbraucht wenig. Der Hauptnachteil des F Motors ist halt', daß er sehr emotionsarm ist, was Geräusche und Aussehen angeht. Aber das kann man in einem Facelift nicht ändern.

Gruß Eike
Gruß Eike
____________________________
Ducati Monster 1200 - 10.000 Km
Ducati 696 - 12.000 Km
Vespa LX 125 - 5.000 Km
Benutzeravatar
Eike
 
Beiträge: 3326
Registriert: 31.01.2007, 19:15
Wohnort: Schwäbische Alb
Motorrad: Ducati Monster 1200

Re: F800R 2015 Bilder !!

Beitragvon Gegi » 30.10.2014, 08:56

bimpf hat geschrieben:man hätte sich ja wenigstens dem drehmomentloch widmen können, das würde ja schon was neues sein.



Die Lage des max. Drehmoments wurde wohl verändert, also hat man sich dem doch gewidmet.
Benutzeravatar
Gegi
 
Beiträge: 1021
Registriert: 15.05.2009, 17:09
Wohnort: Sulz am Neckar
Motorrad: F800R

Re: F800R 2015 Bilder !!

Beitragvon Wobbel » 30.10.2014, 09:08

Gegi hat geschrieben:Die Lage des max. Drehmoments wurde wohl verändert, also hat man sich dem doch gewidmet.

Wenn die Daten stimmen sehe ich das auch so. Ob das ganze aber behoben oder nur verschoben wurde kann letztendlich nur eine Probefahrt zeigen.
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: F800R 2015 Bilder !!

Beitragvon Kajo » 30.10.2014, 09:41

Am Dienstag, 4. November um 09:00 Uhr ist die Pressekonferenz auf der EiCMA terminiert, dann wissen wir mehr.

Mich interessieren vor allem die technischen Daten und die Sonderausstattung.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5846
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: F800R 2015 Bilder !!

Beitragvon Wobbel » 30.10.2014, 09:42

shmerlin hat geschrieben:Sichtbare Unterschiede:

Scheinwerfer + Maske
Windschild
Upside-Down-Gabel
Frontschutzblech
Radiale Bremszangen
Seitenverkleidungen + Kühlerverkleidungen
Sitzbank
Rastenanlage
Lenker + Aufnahme
Heckrahmen (Soziusrasten)
Auspuffschelle + Schutzblech
Soziushaltegriffe
Hupenposition vor linkem Zylinder

Fällt sonst jemand was auf?

Ich vermute mal, dass auch die Armaturen geändert wurden. Bei der Sitzbank und dem Soziushaltegriff sehe ich keine Unterschiede. Was meinst du da?
Zuletzt geändert von Wobbel am 30.10.2014, 11:09, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: F800R 2015 Bilder !!

Beitragvon shmerlin » 30.10.2014, 09:56

Wobbel hat geschrieben:Ich vermute mal, dass auch die armaturen geändert wurden. Bei der sitzbank und dem soziushaltegriff sehe ich keine unterschiede. Was meinst du da?


Die Sitzbank unterscheidet sich von der Variante die die R standardmäßig hat, das Höckerchen ist etwas weicher und die Sitzkuhle wirkt auch etwas stärker geschwungen. Die Soziushaltegriffe stehen m.E. weiter ab, also stärker nach oben orientiert.

BMW wird die F800R nie offiziell über 70 kW bringen, allein schon wegen den europäischen Regeln für die A2-Drosselung, sonst wird es mit dem aktuellen Portfolio für BMW schwierig ein sportlich orientiertes Einsteigermotorrad anzubieten.
Aktuell:
R1200R - weiß/rot - Mod. 2016

Ehemals:
F800R - weiß - Mod. 2012
ABS, BC, RDC, Heizgriffe, LED-Blinker, LED-Rücklicht, Steckdose, Akrapovic ESD,
GSG-Mototechnik Crashpads (Achsen + Motor), Touratech Motorschutzbügel, Wunderlich Lenkererhöhung, RR-Ölthermometer in schwarz, Garmin Zumo 210 (Europa), QuickLock-Evo Engage Tankrucksack, Bodystyle Radabdeckung hinten, Kühlerschutzgitter
Benutzeravatar
shmerlin
 
Beiträge: 467
Registriert: 12.04.2012, 15:13
Motorrad: R1200R LC

Re: F800R 2015 Bilder !!

Beitragvon Flo800GT » 30.10.2014, 13:22

bimpf hat geschrieben:man hätte sich ja wenigstens dem drehmomentloch widmen können, das würde ja schon was neues sein.

Wobei ich das ohnehin nicht sonderlich tragisch finde.
Wenn ich es fliegen lassen will, halte ich die Drehzahl eh immer oben, da stört das überhaupt nicht.
Und wenn ich es gemütlich angehen lasse stört es mich erst recht nicht. Soo extrem ausgeprägt ist die Delle im Drehmomentverlauf ja nun auch nicht.
MfG,
Flo
Benutzeravatar
Flo800GT
 
Beiträge: 573
Registriert: 14.02.2014, 19:56
Wohnort: Sachsen
Motorrad: R1200GS

Re: F800R 2015 Bilder !!

Beitragvon Morph » 30.10.2014, 14:02

off topic:

Soo extrem ausgeprägt ist die Delle im Drehmomentverlauf ja nun auch nicht.


Das liegt aber sicher auch an deinem Hexacone.
Hatte am WE den direkten Vergleich, erst original Ofenrohr und danach Hexacone (in Verbindung mit K&N Filter)
Mit der Edelstahl-Haubitze ist das Loch deutlich ausgeprägter, als mit dem Hexacone. Ich empfinde es als kaum störend mit dem Sechseckigen...
-= Loud pipe saves lives =-
Benutzeravatar
Morph
 
Beiträge: 22
Registriert: 04.08.2014, 08:28
Wohnort: GER süd
Motorrad: F 800 S

Re: F800R 2015 Bilder !!

Beitragvon Roadster1962 » 30.10.2014, 14:15

Morph hat geschrieben:off topic:

Soo extrem ausgeprägt ist die Delle im Drehmomentverlauf ja nun auch nicht.


Das liegt aber sicher auch an deinem Hexacone.
Hatte am WE den direkten Vergleich, erst original Ofenrohr und danach Hexacone (in Verbindung mit K&N Filter)
Mit der Edelstahl-Haubitze ist das Loch deutlich ausgeprägter, als mit dem Hexacone. Ich empfinde es als kaum störend mit dem Sechseckigen...


Moin,
konnte da nie einen Unterschied feststellen. Erst die Leistungskrümmer von Remus brachten eine Besserung und das anschließend aufgespielte Rexxer-Mapping dann die "Heilung".

Gruß

Christian
We don't drive fast, we just fly low
Benutzeravatar
Roadster1962
 
Beiträge: 3091
Registriert: 06.10.2008, 12:41
Wohnort: Berlin Rudow
Motorrad: F800ST/S+Pegaso

Re: F800R 2015 Bilder !!

Beitragvon pieronie » 30.10.2014, 16:40

wenn sie denn so kommt, dann ist sie sicherlich nicht schlecht, aber die Front gefällt mir kein Stück. Auch wenn es ein anderes Motorrad ist, haben die Designer von MV August es deutlich besser hinbekommen.

http://www.motorradonline.de/motorraede ... #12-612462


Mir wäre die mw doch e bissle zu brutal, doch optisch 1a
Carpe diem!
Benutzeravatar
pieronie
 
Beiträge: 173
Registriert: 10.09.2013, 11:04
Motorrad: BMW F 800 R

Re: F800R 2015 Bilder !!

Beitragvon waldru » 31.10.2014, 08:43

Gefällt mir - endlich ist dieser grausame Scheinwerfer weg! ThumbUP
Gruß Waldru
Benutzeravatar
waldru
 
Beiträge: 186
Registriert: 11.11.2012, 18:21
Motorrad: F800R

Re: F800R 2015 Bilder !!

Beitragvon Lafranconi » 31.10.2014, 08:58

Rein Optisch finde ich sie gar nicht mal so schlecht. Aber rein technisch ist die neue viel zu kurz gesprungen. Wenn BMW die R so bringt, dann können sie die nur noch über das bröckelndes Image ihres Markennamens verkaufen. Für über 10.000 Euro Liste kriege ich bei fast allen Herstellern Maschinen in einer viel höheren Leistungsklasse (und damit meine ich nicht nur den Motor, sondern die komplette technische Ausstattung).
Und da kann man von Japan (etwa die viel zitierte MT-09) bis nach Italien (um mal bei MV zu bleiben, ne Brutale 800 ist gerade mal 10% teurer) schauen.
Meine BMW-Abenteuer: http://my.opera.com/lafranconi
Benutzeravatar
Lafranconi
 
Beiträge: 77
Registriert: 17.06.2010, 15:37

Re: F800R 2015 Bilder !!

Beitragvon Kajo » 31.10.2014, 09:59

Beim besten Willen kann ich mir nicht vorstellen, dass BMW die neue F 800 R auch technisch "aufrüstet".

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5846
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 40 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum