Gante hat geschrieben:Ich hätte ja eher gesagt, sie wären schön doof, wenn sie den für und bei Husqvarna gepimpten Motor anschließend in einer BMW F 900 R verbauen, wo doch gerade dieser Motor ein Kaufanreiz für potentielle Husqvarna-Kunden wäre. Bei dieser Strategie könnten sie Husqvarna ja auch gleich an die Wand fahren. Oder ist das für BMW nur ein Abschreibungsobjekt, so wie für andere das Containerschiff?

Gruß, Gante
Und ich würde einfach mal sagen die testen den Motor erst in der Husky und wenn das Konzept funzt und der Motor hält kommt eine neue F raus... Billiger kann man keine neuen Bauteile testen

peepingtom hat geschrieben:Ob da 20 PS fehlen????
Ich denke mehr PS bei gleichbleibendem Hubraum=kürzere Lebensdauer des Motors!
Also, mir persönlich reichen die 87 PS dicke. Wer unbedingt mehr braucht, der sollte zur K1300R greifen.
Die K1300R ist bestimmt ein reizvolles Mopped aber ich persönlich brauche keine 173 PS und schon garnicht das damit verbundene Gewicht und den langen Radstand

Kajo hat geschrieben:Muß ja nicht gleich so ein "Dickschiff sein". Wehr auch mit einem Boxer-Motor leben kann, sollte mal die R 1200 R zur Probe fahren.
Gruß Kajo
Bin ich schon mal gefahren und muss sagen sie fährt sich sehr sehr gut! Käme für mich aber nur die Classic oder die graue in Frage mit einigem Zubehör... von der Stange finde ich sie nicht sehr attraktiv... und so ist es nicht in meiner Preisklasse
