F 800 R - neu zu 2015 bzw. zur Intermot ?!

Alle Infos rund um die F 800 R.

Re: AW: F 800 R - neu zu 2015 bzw. zur Intermot ?!

Beitragvon Flo800GT » 18.08.2014, 22:50

blackhawk2k hat geschrieben:Hätte es die MT09 damals gegeben, hätten die sicherlich viele statt der F800 gekauft, so eine Markenbrille haben nicht alle...

Das kann schon sein.
Aber obwohl es die MT-09 ja mittlerweile gibt liegt die F800R immer noch in den Top 10 der Neuzulassungen in Deutschland. Und dann kommen noch GS und GT dazu.
Es gibt also nach wie vor viele Leute, denen das Gesamtpaket durchaus zusagt. Und den 100er für progressive Gabelfedern hat man auch noch übrig, wenn man sich 'ne neue BMW kauft und mit der Gabel unzufrieden ist.
Das Federbein sollte für 90% aller Käufer ohnehin ausreichend sein.

Die MT-09 ist halt von der Charakteristik auch ganz anders positioniert als die F800. Die bissige Gasannahme und das explosive Ansprechverhalten der Yamaha sind nicht jedermanns Sache.
Einsteigerfreundlicher ist da klar die F800.

Dass die neue F mehr Hubraum bekommt glaube ich übrigens, wie Ronne, auch nicht.
Es sind ja zur Zeit neue Modelle auf 1000er Basis in Planung / in Arbeit, da würde sich BMW nur unnötig Konkurrenz machen, wenn sie die F beim Hubraum aufpumpen.
MfG,
Flo
Benutzeravatar
Flo800GT
 
Beiträge: 573
Registriert: 14.02.2014, 19:56
Wohnort: Sachsen
Motorrad: R1200GS

Re: AW: F 800 R - neu zu 2015 bzw. zur Intermot ?!

Beitragvon Gante » 18.08.2014, 23:03

Flo800GT hat geschrieben:Es sind ja zur Zeit neue Modelle auf 1000er Basis in Planung / in Arbeit, da würde sich BMW nur unnötig Konkurrenz machen, wenn sie die F beim Hubraum aufpumpen.

Das sehe ich anders. Der 1000er Motor ist ja mal ein ganz anderes Kaliber, als Vierzylinder und mit seinen mindestens 160 PS. Da wäre ein 900er Zweizylinder mit guten 100 PS m.E. keine Konkurrenz. Da müsste BMW eher darauf achten, dass sich keine Konkurrenz zu Modellen mit dem Wasserboxer, wie etwa dem Nachfolger der R 1200 R ergibt, aber da sehe ich auch noch genug Luft. Also noch würde ich die Hoffnung auf eine F 900 R nicht begraben.
Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
Benutzeravatar
Gante
 
Beiträge: 1386
Registriert: 06.07.2011, 00:31
Wohnort: Braunschweig
Motorrad: F 800 R

Re: AW: F 800 R - neu zu 2015 bzw. zur Intermot ?!

Beitragvon Kajo » 19.08.2014, 02:20

Gante hat geschrieben:... Das sehe ich anders. Der 1000er Motor ist ja mal ein ganz anderes Kaliber, als Vierzylinder und mit seinen mindestens 160 PS. Da wäre ein 900er Zweizylinder mit guten 100 PS m.E. keine Konkurrenz. Da müsste BMW eher darauf achten, dass sich keine Konkurrenz zu Modellen mit dem Wasserboxer, wie etwa dem Nachfolger der R 1200 R ergibt, aber da sehe ich auch noch genug Luft. Also noch würde ich die Hoffnung auf eine F 900 R nicht begraben.


Es kommt ja wohl ein Update der S 1000 RR, eine S 1000 XR, eine R 1200 R LC, möglicherweise auch noch eine R 1200 RS LC, nur von einem Update der F 800 R habe ich noch nichts mitbekommen.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: AW: F 800 R - neu zu 2015 bzw. zur Intermot ?!

Beitragvon shmerlin » 19.08.2014, 07:04

Kajo hat geschrieben:
Es kommt ja wohl ein Update der S 1000 RR, eine S 1000 XR, eine R 1200 R LC, möglicherweise auch noch eine R 1200 RS LC, nur von einem Update der F 800 R habe ich noch nichts mitbekommen.

Gruß Kajo


Es ist aber schon merkwürdig, dass hier der Verkauf der 2014er Modelle so unterstützt wird, aber keine Änderungen für 2015 angekündigt sind. Somit gibt es rein Merkmaltechnisch keine alte Version, außer anhand Bau-/Zulassungsdatum. Das klingt schon nach Abverkauf vor einer Änderung. Wobei das fehlen jeden Prototypenbilds wiederum dagegen spricht.
Zuletzt geändert von shmerlin am 19.08.2014, 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Aktuell:
R1200R - weiß/rot - Mod. 2016

Ehemals:
F800R - weiß - Mod. 2012
ABS, BC, RDC, Heizgriffe, LED-Blinker, LED-Rücklicht, Steckdose, Akrapovic ESD,
GSG-Mototechnik Crashpads (Achsen + Motor), Touratech Motorschutzbügel, Wunderlich Lenkererhöhung, RR-Ölthermometer in schwarz, Garmin Zumo 210 (Europa), QuickLock-Evo Engage Tankrucksack, Bodystyle Radabdeckung hinten, Kühlerschutzgitter
Benutzeravatar
shmerlin
 
Beiträge: 467
Registriert: 12.04.2012, 15:13
Motorrad: R1200R LC

Re: AW: F 800 R - neu zu 2015 bzw. zur Intermot ?!

Beitragvon Kajo » 19.08.2014, 08:47

shmerlin hat geschrieben:Es ist aber schon merkwürdig, dass hier der Verkauf der 2014er Modelle so unterstützt wird, aber keine Änderungen für 2015 angekündigt sind. Somit gibt es rein Merkmaltechnisch keine alte Version, außer anhand Bau-/Zulassungsdatum. Das klingt schon nach Abverkauf vor eine Änderung. Wobei das fehlen jeden Prototypenbilds wiederum dagegen spricht.


Bin weiterhin gespannt und denke mal dass bei der Intermot oder der EICMA die Katze aus dem Sach ist.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: F 800 R - neu zu 2015 bzw. zur Intermot ?!

Beitragvon bimpf » 19.08.2014, 09:36

die verkaufszahlen vom bmw muss man immer mit vorsicht genießen, da fallen auch sämtliche werksmaschinen mit rein. als bmw angehöriger ist es doch klar dass man ne bmw kauft und keine yamaha. mich würden die reinen zulassungen aus verkäufen mal interessieren
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: F 800 R - neu zu 2015 bzw. zur Intermot ?!

Beitragvon Jan_Muc » 19.08.2014, 12:10

bimpf hat geschrieben:die verkaufszahlen vom bmw muss man immer mit vorsicht genießen, da fallen auch sämtliche werksmaschinen mit rein. als bmw angehöriger ist es doch klar dass man ne bmw kauft und keine yamaha.


...bei 27% Rabatt (!) von denen mir berichtet wurde, wäre alles andere tatsächlich Blödsinn...
Jan_Muc
 

Re: F 800 R - neu zu 2015 bzw. zur Intermot ?!

Beitragvon Gegi » 19.08.2014, 14:33

bimpf hat geschrieben:die verkaufszahlen vom bmw muss man immer mit vorsicht genießen, da fallen auch sämtliche werksmaschinen mit rein. als bmw angehöriger ist es doch klar dass man ne bmw kauft und keine yamaha. mich würden die reinen zulassungen aus verkäufen mal interessieren


BMW Motorrad verkauft jährlich über 100.000 Stück bei 1.800 Mitarbeiter. Angenommen, jeder MA kauft alle 3 Jahre eine neue Maschine, dann ist der Anteil der von Dir betitelten "Werksmaschinen" 0,6 %. Aber daß jeder MA ne BMW fährt, glaubst selbst Du nicht, oder? Also, was soll das ganze?
Benutzeravatar
Gegi
 
Beiträge: 1023
Registriert: 15.05.2009, 17:09
Wohnort: Sulz am Neckar
Motorrad: F800R

Re: F 800 R - neu zu 2015 bzw. zur Intermot ?!

Beitragvon Ismael » 19.08.2014, 14:59

Mahlzeit
bimpf meinte ja die Verkaufszahlen von BMW allgemein und nicht die reinen Zulassungen in Deutschland.
Da wird bei den Statistiken nämlich auch gerne mal was zusammen in einen Pott geschmissen, das habe ich schon desöfteren gelesen.
So verkauft BMW zB. an alle möglichen Länder Behördenmotorräder, was auch schon einen ordentlichen Anteil an der Gesamtproduktion beinhaltet.
Ich habe schon Polizei-BMWs in UK in Frankreich und auch reichlich in der Türkei gesehen und dort steht kein Werk.
Sehr viele Modelle die an ausländische Behörden verkauft werden, sind vorher in Deutschland kurz zugelassen gewesen und damit Teil der Statistik.
(so wie in dieser Top 50 Liste z.B. aus 2013: http://www.ivm-ev.de/ivm_performance_20 ... tisticId=1 )

Gruß IS.
Modell800er Trophy(0210) Dynamik Paket,ESA,ASC, Heidenau K60
Benutzeravatar
Ismael
 
Beiträge: 753
Registriert: 20.12.2013, 10:36
Motorrad: F800 GS Trophy

Re: F 800 R - neu zu 2015 bzw. zur Intermot ?!

Beitragvon RaceMax » 19.08.2014, 17:07

das kann gut sein was ihr da so sagt, aber Behördenmaschinen sind eher die großen Tourer und weniger die F800er modelle ;-)
Racemax
Benutzeravatar
RaceMax
 
Beiträge: 147
Registriert: 08.05.2013, 22:20
Motorrad: F800R

Re: F 800 R - neu zu 2015 bzw. zur Intermot ?!

Beitragvon carsten_e » 19.08.2014, 17:31

Wobei der F800GT mittlerweile auch als vollwertige Behördenmaschine ausgestattet wird ab Werk. ;)
Benutzeravatar
carsten_e
 
Beiträge: 881
Registriert: 24.04.2012, 17:12
Motorrad: F800GT

Re: F 800 R - neu zu 2015 bzw. zur Intermot ?!

Beitragvon Molch » 19.08.2014, 17:44

für Dritteweltländer ;-) :mrgreen:
Benutzeravatar
Molch
 
Beiträge: 591
Registriert: 06.03.2013, 11:58
Motorrad: F800, G450X,.....

Re: F 800 R - neu zu 2015 bzw. zur Intermot ?!

Beitragvon 815-mike » 19.08.2014, 20:05

...hm...BMW hat rund 100.000 Mitarbeiter.
Und jede Menge davon sind begeisterte Motorradfahrer - auch, wenn sie bei den "Fußgasern" schaffen; mindestens 10.000 arbeiten in wenigen hundert Metern Entfernung zur Münchener Motorrad-Niederlassung...allein DIE kaufen natürlich schon jedes Jahr eine Menge BMW-Motorräder...

:shock: ich
mike
815-mike
 
Beiträge: 799
Registriert: 01.09.2009, 18:00

Re: F 800 R - neu zu 2015 bzw. zur Intermot ?!

Beitragvon bimpf » 19.08.2014, 20:06

@molch: du glaubst doch nicht wirklich dass nur die mitarbeier von bmw motorrad eine bmw kaufen oder?

jeder mitarbeiter ist berechtigt sich eine maschine zu holen, allein das werk regensburg hat 10000 mitarbeiter. das werden doch einige tausend wohl im fünfstelligen bereich sein
bimpf
 
Beiträge: 1986
Registriert: 10.04.2010, 18:27
Wohnort: Bayern
Motorrad: -

Re: F 800 R - neu zu 2015 bzw. zur Intermot ?!

Beitragvon Molch » 19.08.2014, 20:27

Nö, hab ich auch nicht geschrieben :mrgreen: Ich kenn Leute die in nem BMW-Autohaus arbeiten und auch die Sonderpreise für die Mopeds bekommen. Ich hab meine über die Firma als Schrott gekauft. :mrgreen:
Benutzeravatar
Molch
 
Beiträge: 591
Registriert: 06.03.2013, 11:58
Motorrad: F800, G450X,.....

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum