Wie seit ihr mit der F800 R zufrieden?

Alle Infos rund um die F 800 R.

Re: Wie seit ihr mit der F800 R zufrieden?

Beitragvon Kajo » 19.06.2011, 12:19

@ Harry86kg - Dann wird Deine ja eine F 800 RR.

Gruß Kajo
Beim Tanken setzte ich den Helm ab.
Benutzeravatar
Kajo
 
Beiträge: 5870
Registriert: 20.02.2010, 15:24
Motorrad: R 1250 R Sport

Re: Wie seit ihr mit der F800 R zufrieden?

Beitragvon EL Zwo » 19.06.2011, 15:55

Harry86kg hat geschrieben:Hallo,
nun muss ich als R Neuling auch meinen Senf dazu geben. Ich bin ja von der R12S abgestiegen auf die kleine R.
Und gleich mal vorneweg. :!: Ich hatte noch nie, in 30 Jahren Motorradfahren, so viel Spass wie mit der R. :!:
Natürlich hat der Motor nicht so viel bums wie Hubraum oder Leistungsstärkere Maschinen aber das ist auch nicht das Manko an der R. Ich denke nähmlich das der Motor ausreichend gut geht. Eine S1000RR macht auf der Strasse gar keinen Sinn. Was mich Stört ist : Scheinwerfer sehen sch... aus. Wird noch geändert. Lenkergriffe dünn wie am Fahrrad. Ist schon geändert. Spiegel - Frechheit. Da konnte ich nur meine Brust sehen. Ist geändert. Kühler sieht sch... aus. Verkleidung bestellt. Motor verdreckt von vorne und hinten wie verrückt. Motorspoiler bestellt. Ilmberger Hinterrad abdeckung bestellt. Da bleibt das Fahrwerk dann auch sauber. Kette, oh mann so was hatte ich noch nie. Scottoiler ist montiert. Fahrwerk hinten ganz o.K, vorne aber viel zu schwammig (die eiert ja beim Bremsen aber ich denke da bin ich von der S verwöhnt worden). Da montiere ich vorne wie hinten das Wilbers Fahrwerk 641. Dann ist Ruhe im Stall. Auspuff kommt auch weg. SR-Racing Komplettanlage wird montiert. So ich denke das wäre es fürs erste.
Wen alles gemacht ist bin ich, glaube ich jedenfalls, Topzufrieden damit. :roll:
Harry

P.S. mit Airbox/Luftfilteränderrung und ein bisschen Elektronik werden es dann am Ende auch deutlich über 100 Pferdchen. Hoffe ich doch. :wink:


Moin Harry,

voll korrekt. Die F macht Laune.
Habe zwar die S, sollte jedoch nur sekundär eine Rolle spielen.
SR-Komplett-Anlage hat bei meiner im mittleren Drehzahlbereich enorm viel gebracht. Ist ein völlig anderes Moped.
Wenn die Anlage genauso "gestückelt" ist wie meine, gebe dir bei der Montage etwas mehr Mühe mit dem Ausrichten. Verbindungen mit Oel einsprühen und so enganliegend wie möglich
montieren. Setzt sonst auf das Teil.

Fahrwerk ist auch geändert. Gabel incl. Dämpfungsanpassung.

Schrubbte ich es schon? Die F macht Laune!

Am Montag gehts wieder on Tour. Betreutes Fahren in Richtung Südfrankreich (Provonce usw.).
1. Übernachtung kurz vor Lörrach. Ganz in deiner Nähe, wenn ich es richtig in Erinnerung habe.

Btw.:
PS werden meiener Meinung nach sowieso meist überbewertet.
Die Art der Leistungsentfaltung ist da viel wichtiger.
Und überhaupt, die Leistung einer S1000RR machen meine Synapsen eh nicht mehr mit. :roll:
Bis denndann
EL Zwo

Früh auf der Bremse und spät am Gas
Benutzeravatar
EL Zwo
 
Beiträge: 168
Registriert: 01.03.2009, 14:24
Wohnort: Eschweiler

Re: Wie seit ihr mit der F800 R zufrieden?

Beitragvon Harry » 19.06.2011, 16:59

hoi el Zwo,

hast du die Edelstahl oder die Titan Version ?
Was bringt die Titan an Gewichtsersparnis?
Liebe Grüsse Harry :mrgreen:
Benutzeravatar
Harry
 
Beiträge: 380
Registriert: 28.03.2010, 13:23
Wohnort: WEHR
Motorrad: F800Gt

Re: Wie seit ihr mit der F800 R zufrieden?

Beitragvon EL Zwo » 19.06.2011, 18:56

Moin Harry,

habe mich für die Edelstahlvariante entschieden. Das Titangeraffel gefällt mir nicht.
Gewichtsersparnis liegt so um die 1,5 Kg. Wenn überhaupt.
Titan wäre um ca. 0,3 Kg leichter gewesen. Bin mir mit beiden Werten jedoch nicht sicher.

Wenn Du mit wenig Aufwand Gewicht sparen möchtest, kaufe dir eine Hawker PC310.
Funktioniert bei mir bis jetzt einwandfrei.
Bis denndann
EL Zwo

Früh auf der Bremse und spät am Gas
Benutzeravatar
EL Zwo
 
Beiträge: 168
Registriert: 01.03.2009, 14:24
Wohnort: Eschweiler

Re: Wie seit ihr mit der F800 R zufrieden?

Beitragvon Harry » 19.06.2011, 20:57

Hoi EL Zwo,

vorrangig geht es mir um die Leistung bzw. Drehmoment in der mitte.
Die Gewichtsersparnis mache ich im moment auf anderem Weg. Seit Januar hab ich 6 kg abgenommen. Das bringt mehr und ist billiger als Carbon. :D

H.
Liebe Grüsse Harry :mrgreen:
Benutzeravatar
Harry
 
Beiträge: 380
Registriert: 28.03.2010, 13:23
Wohnort: WEHR
Motorrad: F800Gt

Re: Wie seit ihr mit der F800 R zufrieden?

Beitragvon EL Zwo » 19.06.2011, 21:27

Harry86kg hat geschrieben:Hoi EL Zwo,

vorrangig geht es mir um die Leistung bzw. Drehmoment in der mitte.
Die Gewichtsersparnis mache ich im moment auf anderem Weg. Seit Januar hab ich 6 kg abgenommen. Das bringt mehr und ist billiger als Carbon. :D

H.


Ja da schreibst Du was. Mit Bio-Tuning steigt die Leistung im doppelten Sinne.
Das ein oder andere Optimierungspotential sehe ich bei mir auch noch.
So 2 bis 3 Kg. Mehr darf ich nicht. Sonst paßt die Federkennung nicht mehr. :wink:

Wenn Du morgen abend Langeweile hast, kannst Du Dir die Anlage im Original anschauen.
Wenns Wetter einigermaßen paßt, fahren wir bei Freiburg von der Bahn und schrauben uns über Todnau, Todtmoos nach Maulburg.
Zum Goldenen Wagen.
Wir sollen eh nicht vor 17:00 Uhr aufschlagen.
Bis denndann
EL Zwo

Früh auf der Bremse und spät am Gas
Benutzeravatar
EL Zwo
 
Beiträge: 168
Registriert: 01.03.2009, 14:24
Wohnort: Eschweiler

Re: Wie seit ihr mit der F800 R zufrieden?

Beitragvon Harry » 19.06.2011, 21:44

Hey natürlich,

ich denke so ab 18 Uhr kann ich im goldenen Wagen in Mullbrg (so sprechen wir das aus) sein.

Harry
Liebe Grüsse Harry :mrgreen:
Benutzeravatar
Harry
 
Beiträge: 380
Registriert: 28.03.2010, 13:23
Wohnort: WEHR
Motorrad: F800Gt

Re: Wie seit ihr mit der F800 R zufrieden?

Beitragvon EL Zwo » 19.06.2011, 22:29

Jo, hört sich gut an.
Die 1. Diät-Bionade geht dann auf mich. :wink:

Zur ggf. besseren Abstimmung schicke ich Dir meine Handy-Nr. per PN.
Nicht daß ich mich im tiefsten Forest noch verfranse. :roll:
Wäre dumm, wenn Du warten müßtest. Andersrum ist egal. Wir sind ja eh da.
Bis denndann
EL Zwo

Früh auf der Bremse und spät am Gas
Benutzeravatar
EL Zwo
 
Beiträge: 168
Registriert: 01.03.2009, 14:24
Wohnort: Eschweiler

Re: Wie seit ihr mit der F800 R zufrieden?

Beitragvon naidhammel » 20.06.2011, 10:02

Harry86kg hat geschrieben:hoi,
ja ich hab Griffheizung. Funktioniert nach wie vor. Dauert nur etwas länger bis es heizt.
Habs umwickelt mit einem band von Scott. Dieses Band ist normal für Fahrradlenker und saugt auch kein Wasser auf.

Gruss Harry

Bild

Bild



Wie häßlich. Sorry, aber ist meine Meinung.

mfg

naidhammel
naidhammel
 
Beiträge: 1109
Registriert: 03.11.2010, 22:12

Re: Wie seit ihr mit der F800 R zufrieden?

Beitragvon LeFou » 21.06.2011, 07:58

Harry86kg hat geschrieben:Hallo,
nun muss ich als R Neuling auch meinen Senf dazu geben. Ich bin ja von der R12S abgestiegen auf die kleine R.
Und gleich mal vorneweg. :!: Ich hatte noch nie, in 30 Jahren Motorradfahren, so viel Spass wie mit der R. :!:
Natürlich hat der Motor nicht so viel bums wie Hubraum oder Leistungsstärkere Maschinen aber das ist auch nicht das Manko an der R. Ich denke nähmlich das der Motor ausreichend gut geht. Eine S1000RR macht auf der Strasse gar keinen Sinn. Was mich Stört ist : Scheinwerfer sehen sch... aus. Wird noch geändert. Lenkergriffe dünn wie am Fahrrad. Ist schon geändert. Spiegel - Frechheit. Da konnte ich nur meine Brust sehen. Ist geändert. Kühler sieht sch... aus. Verkleidung bestellt. Motor verdreckt von vorne und hinten wie verrückt. Motorspoiler bestellt. Ilmberger Hinterrad abdeckung bestellt. Da bleibt das Fahrwerk dann auch sauber. Kette, oh mann so was hatte ich noch nie. Scottoiler ist montiert. Fahrwerk hinten ganz o.K, vorne aber viel zu schwammig (die eiert ja beim Bremsen aber ich denke da bin ich von der S verwöhnt worden). Da montiere ich vorne wie hinten das Wilbers Fahrwerk 641. Dann ist Ruhe im Stall. Auspuff kommt auch weg. SR-Racing Komplettanlage wird montiert. So ich denke das wäre es fürs erste.
Wen alles gemacht ist bin ich, glaube ich jedenfalls, Topzufrieden damit. :roll:
Harry

P.S. mit Airbox/Luftfilteränderrung und ein bisschen Elektronik werden es dann am Ende auch deutlich über 100 Pferdchen. Hoffe ich doch. :wink:


OK. Und dann hast Du insgesamt wieviel für deine F800R bezahlt? :roll:
LeFou
 
Beiträge: 26
Registriert: 13.12.2010, 22:59

Re: Wie seit ihr mit der F800 R zufrieden?

Beitragvon Peter_H » 21.06.2011, 08:27

Harry86kg hat geschrieben:Hoi EL Zwo,

vorrangig geht es mir um die Leistung bzw. Drehmoment in der mitte.


H.


Volle Zustimmung! Die SR-Anlage enttäuscht da nicht...
Sag mal, hast Du die 90S auf Deinem Avatarbild auch noch?
Werd ich richtig neidig :wink: So einen Umbau wollt ich damals auch machen...
Aber meine F-S macht auch Riesenspaß!
Gruß
Peter
__________________________________________________________________________________
jetzt MV-Agusta F3, klassisch rot-silber ;-)
Benutzeravatar
Peter_H
 
Beiträge: 137
Registriert: 18.02.2011, 10:54
Wohnort: München

Re: Wie seit ihr mit der F800 R zufrieden?

Beitragvon Harry » 21.06.2011, 12:21

hoi,

ich glaube ich muss mein avatarbild wieder ändern :wink:
da waren nun schon ein paar heiss darauf. alles was ich hatte ist verkauft. aber dem nächste baue ich eine neue aus einer R 100 R mit rund 100 ps und 1040 ccm.
die auf dem bild ist aber nicht meine sondern das vorbild für die nächste.

http://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-oldt ... o-5708.htm

http://motorcyclepictureoftheday.blogsp ... ormer.html

siehe auch bei den verrückten japanern -> ritmo sereno

gruss harry
Liebe Grüsse Harry :mrgreen:
Benutzeravatar
Harry
 
Beiträge: 380
Registriert: 28.03.2010, 13:23
Wohnort: WEHR
Motorrad: F800Gt

Re: Wie seit ihr mit der F800 R zufrieden?

Beitragvon HD » 23.06.2011, 21:49

Hi muss euch sagen das ich auch das mit dem Kühlwasser nach 1000 Km das erste mal jetzt nach 17000 Km und neuem Behälter alles OK ! Das mit Ventildeckeldichtung wird auf Garatie bei 20000 gemacht ! Hauptscheinwerfer auch bei 15000 gewechselt ansonsten ein super Moped kannste mit zur Täglichen Arbeitsfahrt brauchen,oder mal eben in die City oder die kleine Tour zum Feieraben oder die grössere zum BU in Kamen-Heeren.
MFG HD
Benutzeravatar
HD
 
Beiträge: 12
Registriert: 11.10.2009, 21:11

Re: Wie seit ihr mit der F800 R zufrieden?

Beitragvon Wobbel » 23.06.2011, 22:09

HD hat geschrieben: ..und neuem Behälter alles OK !..

Also ist der neue Ausgleichbehälter endlich da :?:
Gruß
Wobbel

„Und immer eine handbreit Luft zwischen Knie und Asphalt“
Benutzeravatar
Wobbel
 
Beiträge: 1996
Registriert: 04.09.2009, 15:45
Wohnort: Frankfurt a. M.
Motorrad: R1200R LC

Re: Wie seit ihr mit der F800 R zufrieden?

Beitragvon RR60 » 24.06.2011, 08:49

naidhammel hat geschrieben:
Harry86kg hat geschrieben:hoi,
ja ich hab Griffheizung. Funktioniert nach wie vor. Dauert nur etwas länger bis es heizt.
Habs umwickelt mit einem band von Scott. Dieses Band ist normal für Fahrradlenker und saugt auch kein Wasser auf.

Gruss Harry

Bild

Bild



Wie häßlich. Sorry, aber ist meine Meinung.

mfg

naidhammel


Schließe mich meinem Vorredner an. Dann schon lieber kalte Pfoten. Das sieht aus wie aus dem Programm von "Jugend forscht". Auch nur meine Meinung!
Benutzeravatar
RR60
 
Beiträge: 65
Registriert: 25.05.2011, 20:50
Wohnort: Schloß Neuhaus
Motorrad: BMW F800R 2011

VorherigeNächste

Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum