haligali hat geschrieben:Hallo,
Wenn ich aus dem Hof fahre bin ich in der verkehrsberuhigten Zone wenn ich dann im ersten Gang fahre und gehe vom Gas, steht sie fast und wenn ich dann losfahre "spurtet" sie los. Im zweiten Gang ist es kaum besser. Hab ich auch bei den langsamen Fahrten im Fahrsicherheitstraining bemerkt.
haligali hat geschrieben:Hallo,
mich stört das Ruckeln bei Langsamfahrt. Wenn ich aus dem Hof fahre bin ich in der verkehrsberuhigten Zone wenn ich dann im ersten Gang fahre und gehe vom Gas, steht sie fast und wenn ich dann losfahre "spurtet" sie los. Im zweiten Gang ist es kaum besser. Hab ich auch bei den langsamen Fahrten im Fahrsicherheitstraining bemerkt.
Gruß
Frank
Gante hat geschrieben:... hat nichts mit Ruckeln zu tun, sondern mit der langen Übersetzung des ersten Gangs und der etwas höheren Mindestdrehzahl verglichen mit einem Vierzylinder.
Jan_Muc hat geschrieben:natürlich muss man bei so wenig touren vorsichtig am gas ziehen, aber da ist die F800 für einn so großen zweizylinder schon extrem gutmütig! wen das noch stört, der sollte wirklich mal überlegen, ob er nicht mit einem reihenvierzylinder besser bedient wäre. Der hat vielleicht etwas schlechteren Durchzug (da hilft nur mehr Hubraum)
Schwarzfahrer hat geschrieben: ... Vielleicht muß man sich bei einem Motorrad einfach mal damit abfinden, daß man beim Fahren etwas von der Maschine spürt
Zurück zu F800R - F 800 R - Allgemein
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum