Seite 1 von 3
BMW F800R Defekt?

Verfasst:
14.04.2014, 16:46
von N.Hoppe
Hallo Leute;
ich total neu im Motorrad-Segment und hab gleich erstmal Kacke an der Backe.
Ich hab natürlich eine Top-Wahl getroffen mit der F800R. Macht mega viel Laune die Karre, aber hab momentan ein Problem mit der kleinen.
Unter Youtube findet ihr das Problem als Video:
https://www.youtube.com/watch?v=YFUkmXp ... e=youtu.beZum Problem:
Nach Batteriewechsel(hab sie nicht verpolt) macht meine kleine alle 10-15 Sek dieses Geräusch und das Display geht an mit Datum und Km. Die Zeiger bewegen sich auch kurz ins negative.
Dies tut sie alles ohne Zündung und in einem Zeitabstand von 10-15 Sek. Zieht natürlich mit der Zeit die Batterie leer.
Wenn ich die kleine Starte, tut Sie das ohne Probleme und auch der Elektronik-Check ist ok. Laufen tut Sie dann auch ohne Probleme.
Das Problem besteht also nur, wenn sie aus ist.
Jemand eine Idee was das sein kann?
LG Nico
Re: BMW F800R Defekt?

Verfasst:
14.04.2014, 17:16
von Ismael
hi Nico,
schaut ja aus wie eine Fehlermeldung, was sind das für Buchstaben da neben der 12?
Eventuell ein EWS Problem?
Was für eine Batterie hast Du Dir denn jetzt eingebaut?
Ich hatte mal ähnliche Probleme gehabt.
LGIS
Re: BMW F800R Defekt?

Verfasst:
14.04.2014, 18:24
von N.Hoppe
Das sind km... Da das die Zahl der gesamtkilometer sind, tippe ich auf kilometer.
Ja aber wenn ich doch ein Problem mit der wegfahrsperre hätte, dann dürfte sie doch nicht abspringen oder ?
Batterie ist von louis 12v 14ah, wie gefordert.
Vorher war die gleiche Batterie drin und sie muckte nicht.
Re: BMW F800R Defekt?

Verfasst:
14.04.2014, 19:11
von hansg
Hast du schon mal gemessen welche Spannung die Batterie wirklich hat?
Gruss
Hans
Re: BMW F800R Defekt?

Verfasst:
14.04.2014, 19:23
von Edi_G
Hallo, man muss nicht lange suchen, es ist die Batterie.
Entweder ist sie defekt oder nicht ausreichend geladen oder schlecht angeschraubt.
Die Meldung auf dem Tacho wird nur angezeigt wenn man die Batterie trennt und neu anschließt. Gruß
Re: BMW F800R Defekt?

Verfasst:
27.04.2014, 13:42
von N.Hoppe
Sry Jungs. War bisschen unterwegs und bin erst jetzt wieder da.
Also ich hab jetzt mal gemessen:
Mit Zündung an (Nicht Mopped an) hat die Batterie eine Spannung von 12,7V.
Laut Gel-Batterie-Ladegerät ist die Batterie auch voll... Also an Unterspannung der Batterie kann es eigentlich nicht liegen.
Ebenfalls mit einer anderen Batterie macht Sie das gleiche -.-
Kann es sein, dass vielleicht der Spannungsregler im Bike defekt ist ?
Vor dem Wechsel der Batterie haben wir versucht das Bike fremdzustarten. Ohne Erfolg, weil wenn ne Gel-Batterie tot ist, dann ist sie tot.
LG Nico
Re: BMW F800R Defekt?

Verfasst:
28.04.2014, 14:53
von capofirmato
hey
hatte das problem auch nach dem battarietausch
hab mich dann an die rep anleitung gehalten und es hat wieder funktioniert
hoffe das hilft dir weiter
Re: BMW F800R Defekt?

Verfasst:
28.04.2014, 17:57
von Roadslug
Hm, ja. Der Hinweis unter "Wichtig 2" müsste korrekterweise ergänzt werden: Gasgriff bei stehendem Motor aber eingeschalteter Zündung ein- bis zweimal....
Roadslug
Re: BMW F800R Defekt?

Verfasst:
28.04.2014, 19:35
von bimpf
steht doch unter wichtig 1 eh dabei...
Re: BMW F800R Defekt?

Verfasst:
28.04.2014, 19:39
von Lemmy
Das ist ja mal interessant.
Wußte garnicht, dass man beim Batterieanklemmen so viel falsch machen kann.
Wenn das die Lösung ist...

Die Betriebsanleitung gibt diese Details aber nicht preis !?
Gruß Michael
Re: BMW F800R Defekt?

Verfasst:
28.04.2014, 19:58
von Kajo
Lemmy hat geschrieben:Das ist ja mal interessant. Wußte garnicht, dass man beim Batterieanklemmen so viel falsch machen kann...
Hätte ich ebenfalls nicht vermutet.
@ capofirmato - besten Dank für Deinen Hinweis.
Gruß Kajo
Re: BMW F800R Defekt?

Verfasst:
28.04.2014, 20:46
von Gante
Aus was für einer Reparaturanleitung stammt denn diese Information? Nicht aus einer original BMW Anleitung vermute ich mal. In den Reparaturbüchern von irgendwelchen Verlagen findet sich nach meiner Erfahrung regelmäßig einiges an totem Holz, sprich Dinge, die einfach aus vorangegangenen Anleitungen anderer Modell abgeschrieben wurden, dann aber irgendwann nicht mehr zutreffend sind. Das liest sich für mich wie ein solcher Fall. In der offiziellen RepRom ist dergleichen jedenfalls nicht zu finden.
Ich habe an meiner R über die letzten drei Winter immer die Batterie ausgebaut gehabt und beim Wiederanschließen nichts besonderes gemacht, also nur das was auch in der normalen Bedienungsanleitung steht und hatte damit nie ein Problem. Ich wüsste nicht, was man außer kurzschließen oder verpolen falsch machen könnte. Ich kann mir auf die beschrieben Symptomatik jedenfalls keinen Reim machen. Da müsste m.E. wohl doch mal der freundliche ein Diagnosegerät anschließen.
Re: BMW F800R Defekt?

Verfasst:
28.04.2014, 20:46
von thomas1301
wundert mich auch. Ich hab das nicht gemacht, sondern einfach die Batterie ganz normal eingebaut und danach den Motor ganz normal gestartet. Ich hatte damit keine Probleme. Komisch, das.

Re: BMW F800R Defekt?

Verfasst:
28.04.2014, 22:17
von Edi_G
Hallo, ich weiß nicht was soll bei der Anleitung falsch sein.
Batterieklemmen immer in der Reihenfolge, weil aus Sicherheitsgründen. Mit der Eigendiagnose ist auch normal, kein Gas vorher geben ist auch OK, weil sonst kann schon mindestens für bestimmte Zeit Leerlauf durcheinander bringen. Einspritzer haben einen Leerlaufsteller welcher über Steuergerät gesteuert wird, das Teil kann sich einiges merken. Ein dummer Vergaser hat kein Gedächtnis. Gruß
Re: BMW F800R Defekt?

Verfasst:
28.04.2014, 22:21
von capofirmato
das buch heißt
reperaturanleitung bmw f800r
und ist vom Motorbuch Verlag band 5288
und ich konnte meine R nach dem batterie tausch
erst nach dem drehen am gasgriff -wie im buch beschrieben- starten.
kann es sein das dass vom baujahr abhängt?
meine is 04.09.