Seite 1 von 2

leuchtgelb-metallic lässt sich nicht anmischen???

BeitragVerfasst: 16.05.2014, 08:43
von Shorty2682
Hallo zusammen,

ich habe momentan eine Soziusabdeckung beim Lackierer liegen. Wunschfarbe ist leuchtgelb-metallic, Lackcode M02.

Hab die Daten auch so zum Lackierer gegeben, der erste Versuch war dann ein dunkles Gold-Metallic. Habe mich dann nochmal bei BMW erkundigt, ob möglicherweise ich einen Fehler gemacht habe, aber M02 ist der richtige Code.

Der Lackierer hat mittlerweile noch 3 weitere Versuche mit jeweils neuen Farbanmischungen gemacht, er kommt zwar näher dran an den Originalton, aber es ist immer noch nicht zufriedenstellend... ahh
Letzte Chance seiner Meinung nach wäre jetzt, den Lack direkt über BMW zu besorgen, da anscheinend noch eine zusätzliche Komponente drin wäre, die über den Lackcode nicht zu ermitteln wäre? Also das BMW es japanischen Herstellern wie Yamaha nachmacht und verhindert, dass Lackierer Ihre Farbe anmischen können???

Hat jemand in der Hinsicht Erfahrungen? Kriege ich über meinen Freunlichen überhaupt Lack? Im Ersatzteil-Katalog gibt es hierzu schonmal keine Position....

Re: leuchtgelb-metallic lässt sich nicht anmischen???

BeitragVerfasst: 16.05.2014, 09:27
von Jan_Muc
hallo Shorty,

also eine Antwort auf deine Frage habe ich leider auch nicht, bin eher ein Leidensgenosse. Habe an meiner R vordere und hintere Radabdeckung weiß lackieren und explizit den BMW Farbcode mitgegeben. das Ergebnis sieht auch ganz gut aus, hat aber leider nichts mit der Originalfarbe zu tun, da viel zu hell. Auch ich muss also leider nacharbeiten lassen ahh . In meinem Fall glaube ich aber eher an einem Fehler des Lackieres. Die mittlerweile 4 Versuche in Deinem fall finde ich aber echt grob nogo

Jan

Re: leuchtgelb-metallic lässt sich nicht anmischen???

BeitragVerfasst: 16.05.2014, 11:10
von rietberger
Shorty2682 hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich habe momentan eine Soziusabdeckung beim Lackierer liegen. Wunschfarbe ist leuchtgelb-metallic, Lackcode M02.

Hab die Daten auch so zum Lackierer gegeben, der erste Versuch war dann ein dunkles Gold-Metallic. Habe mich dann nochmal bei BMW erkundigt, ob möglicherweise ich einen Fehler gemacht habe, aber M02 ist der richtige Code.

Der Lackierer hat mittlerweile noch 3 weitere Versuche mit jeweils neuen Farbanmischungen gemacht, er kommt zwar näher dran an den Originalton, aber es ist immer noch nicht zufriedenstellend... ahh
Letzte Chance seiner Meinung nach wäre jetzt, den Lack direkt über BMW zu besorgen, da anscheinend noch eine zusätzliche Komponente drin wäre, die über den Lackcode nicht zu ermitteln wäre? Also das BMW es japanischen Herstellern wie Yamaha nachmacht und verhindert, dass Lackierer Ihre Farbe anmischen können???

Hat jemand in der Hinsicht Erfahrungen? Kriege ich über meinen Freunlichen überhaupt Lack? Im Ersatzteil-Katalog gibt es hierzu schonmal keine Position....



Schau mal hier rein:

http://cdb.sxcolor.info/de/Formula.mvc/508457@!LEUCHTGELB@!M02@!O?displayType=grid&companyName=BMW%20MOTORCYCLES&paintCode=M02

Danach sollte es eigentlich funktionieren

Re: leuchtgelb-metallic lässt sich nicht anmischen???

BeitragVerfasst: 16.05.2014, 11:38
von Graver800
fragt doch mal unseren Kuschelelch, der ist Lackierer und hat auch an seiner F800 so einiges farblich gestaltet.

Re: leuchtgelb-metallic lässt sich nicht anmischen???

BeitragVerfasst: 19.05.2014, 07:58
von Kuschelelch
Graver800 hat geschrieben:fragt doch mal unseren Kuschelelch, der ist Lackierer und hat auch an seiner F800 so einiges farblich gestaltet.





Spies Hecker
Hersteller : BMW MOTORCYCLES
Code : M02
Farbtonname : LEUCHTGELB
Vorlagennr. : 769768
Version :
Farbtonänderung :
Qualität : 280 - PERMAHYD BASISLACK
Lackaufbau : ZWEISCHICHT
Lackoberfläche : GLÄNZEND
PB :
Standarddatum : 24/08/2005
Formeldatum : 17/11/2005
Revision :
Formelnr. : 3579976


weißen füller vorher nehmen!!


Gruß Frank

Farbe anrühren

BeitragVerfasst: 19.05.2014, 08:03
von Kajo
Na dann bin ich mal gespannt, ob der Farbenmixer von Shorty2682 jetzt den Farbton trifft.

Drücke mal die Daumen - Gruß Kajo

Re: leuchtgelb-metallic lässt sich nicht anmischen???

BeitragVerfasst: 19.05.2014, 12:00
von DeichDriver
Moinsen,
ich bin momentan auf der Suche nach Tips, bzw. einem Lackierer, der mein blaumetallic hinbekommt! Die Farbnummer lt. BMW ist 749!
Die Sitzbankabdeckung habe ich mir mal lackieren lassen, hat super geklappt! Da hat der Lacker mit Sikkens gearbeitet! Ca. ein jahr später wollte ich im gleichen Betrieb weitere Teile in der gleichen Farbe lackieren lassen, das Ergebnis war grauenhaft!! Das Blau war dunkler als das Original und passte überhaupt nicht zusammen! Nachbessern brachte auch keinen Erfolg! Ich erfuhr dann noch, das mittlerweile mit einem anderen Lackhersteller gearbeitet wurde! Kann das tatsächlich der Grund für das miserable Ergebnis sein??
Für Tips wäre ich dankbar,
Grüße Jan

Re: leuchtgelb-metallic lässt sich nicht anmischen???

BeitragVerfasst: 19.05.2014, 13:18
von Graver800
DeichDriver hat geschrieben:... mit einem anderen Lackhersteller gearbeitet wurde! Kann das tatsächlich der Grund für das miserable Ergebnis sein??
Für Tips wäre ich dankbar,
Grüße Jan


Soweit ich weiss arbeitet BMW mit Standox-Lacken*. Der abweichende Lackhersteller kann nach meiner Kenntnis durchaus der Grund für die Farbabweichung sein.
*Guckst du hier: http://www.standox.de/portal/

Re: leuchtgelb-metallic lässt sich nicht anmischen???

BeitragVerfasst: 19.05.2014, 23:33
von Kuschelelch
Standox und Spies Hecker ist der gleiche Hersteller!
es gibt viele Faktoren warum eine Farbe nach dem Lackieren nicht passt.........gerne ist der übeltäter mal ein zu alter mischlack.......wenn sich die Farbpartikel in der Dose unten absetzten oder der lack am eintrocknen ist fehlen sie beim mischen in der Formel, dieses hatte ich bei spies hecker öfter mal......und darum bin ich zu lechler gegangen ;-)...........und es ist richtig das BMW Standox verwendet.........was noch sehr wichtig ist bei den heutigen wasserlacken ist die untergrund farbe...sprich der füller................wil man ein richtiges leuchtgelb lackieren MUSS man einen weissen Füller nehmen..........nimmt man einen dunklen Füller wird das Gelb Dunkler oder geht sogar ins Gold
und die nuance weicht ab.

Noch Fragen?? winkG

Gruss Frank

Re: leuchtgelb-metallic lässt sich nicht anmischen???

BeitragVerfasst: 19.05.2014, 23:37
von Kuschelelch
Shorty2682 hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich habe momentan eine Soziusabdeckung beim Lackierer liegen. Wunschfarbe ist leuchtgelb-metallic, Lackcode M02.

Hab die Daten auch so zum Lackierer gegeben, der erste Versuch war dann ein dunkles Gold-Metallic. Habe mich dann nochmal bei BMW erkundigt, ob möglicherweise ich einen Fehler gemacht habe, aber M02 ist der richtige Code.

Der Lackierer hat mittlerweile noch 3 weitere Versuche mit jeweils neuen Farbanmischungen gemacht, er kommt zwar näher dran an den Originalton, aber es ist immer noch nicht zufriedenstellend... ahh
Letzte Chance seiner Meinung nach wäre jetzt, den Lack direkt über BMW zu besorgen, da anscheinend noch eine zusätzliche Komponente drin wäre, die über den Lackcode nicht zu ermitteln wäre? Also das BMW es japanischen Herstellern wie Yamaha nachmacht und verhindert, dass Lackierer Ihre Farbe anmischen können???

Hat jemand in der Hinsicht Erfahrungen? Kriege ich über meinen Freunlichen überhaupt Lack? Im Ersatzteil-Katalog gibt es hierzu schonmal keine Position....



Von deinem Freundlichen bekommst du nur eine Sprühdose mit 1K Lack....das würde ich lassen!


gruss Frank

Re: leuchtgelb-metallic lässt sich nicht anmischen???

BeitragVerfasst: 20.05.2014, 23:37
von Shorty2682
danke schonmal für die Tipps!

Bei BMW bekommt man übrigens gar nix, es gibt noch nichtmal einen Lackstift..."Sowas haben wir nur für die Lacke, die es im PKW-Bereich gibt...."

Werd die Lackdaten nochmal weitergeben und vor allem die Info mit dem weissen Füller. Die Abdeckung war ja serienmäßig grundiert mit einem hell-mittel-grauen Füller...vielleicht war es wirklich das...

Re: leuchtgelb-metallic lässt sich nicht anmischen???

BeitragVerfasst: 20.05.2014, 23:57
von Karl Dall
Hier mal ein Lacker, der bisher ALLES konnte!!

http://www.hoffmann-lackierungen.de/

Re: leuchtgelb-metallic lässt sich nicht anmischen???

BeitragVerfasst: 21.05.2014, 09:02
von Turner
Moin,
Ich habe mir mal die Tankabdeckung bei einem Smart Repair Laden lackieren lassen. Der Lackierer meinte gleich: eine Standard Pkw Farbe (749)!
Ergebnis: paßt perfekt in das Gesamtbild.


Gruß Turner

Re: leuchtgelb-metallic lässt sich nicht anmischen???

BeitragVerfasst: 21.10.2014, 22:24
von Gante
Karl Dall hat geschrieben:Hier mal ein Lacker, der bisher ALLES konnte!!

http://www.hoffmann-lackierungen.de/

Kann ich seit heute bestätigen. Habe es nun endlich mal geschafft, meine Sitzbankabdeckung dort in leuchtgelb metallic lackieren zu lassen und habe sie heute abgeholt. Farbe passt perfekt, eine andere als die bereits vorhandene hellgraue Grundierung war auch nicht erforderlich. Das ganze für 80 Euro netto. Und was das beste ist: Man wird dort nicht blöde vollgequatscht, wie ich es bei anderen Lackierern hier in Braunschweig erlebt habe, wo ich ebenfalls mal angefragt hatte. Einfach nur ein "Jo, kein Problem. Machen wir bis Dienstag fertig." ThumbUP

Besten Dank auch nochmal an Karl Dall für den Tipp (in einem anderen Thread)!

Re: leuchtgelb-metallic lässt sich nicht anmischen???

BeitragVerfasst: 21.10.2014, 23:13
von Shorty2682
schön, dass es bei dir geklappte hat. :D

Bei mir ist leider auch der letzte Versuch nicht wirklich erfolgreich gewesen.... ahh
je nach Licht passte der Farbton oder war völlig daneben... plemplem

Hab das Problem dann mit Hilfe von Toni von http://www.airbrushconnection,de gelöst:
Bild