Seite 1 von 2

Batterie voll - aber kein Murks

BeitragVerfasst: 21.05.2014, 20:31
von Garymau
Bitte helft mir!
WIll vorhin losfahren, Motor startet nicht. Zündung an, Blinker und Licht gehen, die Anzeigen dafür jedoch nicht.
Batterie laut Ladegerät voll. X-mal probiert, mit Gang, ohne Gang, mit gezogener Kupplung, ohne, Seitenständer war immer oben.
Jemand ne Idee?

Re: Batterie voll - aber kein Murks

BeitragVerfasst: 21.05.2014, 21:13
von Selma
Killschalter? Eventuell auch der Kombischalter defekt (bekanntes Problem)

Re: Batterie voll - aber kein Murks

BeitragVerfasst: 21.05.2014, 21:23
von Garymau
Danke für die rasche Antwort!
Stand den ganzen Tag in der Sonne, das scheint ja auch Probleme zu verursachen (Baujahr 2010 btw), aber weder das, noch die Kippschalterproblematik erklären, warum die Anzeigen für Blinker und Fernlicht nicht gehen (diese ABS-Kontrollleuchte geht jedoch).
Ich lasse die Maschine jetzt über Nacht in der Garage, sollte morgen noch immer nichts gehen soll sich BMW im Rahmen der Mobilitätsgarantie drum kümmern.

Re: Batterie voll - aber kein Murks

BeitragVerfasst: 21.05.2014, 21:36
von Kajo
Garymau hat geschrieben:... Ich lasse die Maschine jetzt über Nacht in der Garage, sollte morgen noch immer nichts gehen soll sich BMW im Rahmen der Mobilitätsgarantie drum kümmern.


Wenn noch Garantie besteht, soll sich der Freundliche der Maschine annehmen.

Gruß Kajo

Re: Batterie voll - aber kein Murks

BeitragVerfasst: 22.05.2014, 21:10
von Garymau
Kleiner Zwischenbericht, für die, die`s interessiert:
Heute Morgen keine Veränderung, dann den Mobilitätsservice (Schweiz) angerufen. Zehn Minuten später hat der beauftragte Pannendienst angerufen, und wir haben einen Termin nach Feierabend vereinbart (wäre aber auch sofort gekommen). Abends pünktlich da gewesen, Problem konnte nicht behoben werden, also aufm Hänger zur nächsten Werkstatt geschleppt. Total freundlich und zuvorkommend.
Dann nochmal mit BMW gesprochen, da ich mit der Werkstatt beim letzten Besuch absolut unzufrieden war. "Wir dürfen nur zur nächstgelegenen Vertragswerkstatt abschleppen, aber wenn nichts vorwärts geht, melden Sie sich bitte sofort unter Tel. ..... Brauchen Sie ein Taxi nach Hause? Brauchen Sie ein Ersatzfahrzeug?". Auch alles super, meiner Meinung nach.
Der Abschleppdienst tippt übrigens auf ein defektes Relais, mal schauen, was rauskommt.

Re: Batterie voll - aber kein Murks

BeitragVerfasst: 22.05.2014, 21:36
von Kajo
Halt uns mal auf dem Laufenden.

Gruß Kajo

Re: Batterie voll - aber kein Murks

BeitragVerfasst: 24.05.2014, 10:11
von Garymau
Also, ich nehme an dieser Stelle alles zurück, was ich jemals Negatives über die hiesige BMW-Vertretung gesagt habe:
Wie gesagt, am Donnerstagabend (nach Ladenschluss) hingeschleppt, gestern um 13:00 war alles fertig.
Startknopf war defekt, ausgewechselt. Ebenso der Kombischalter links. Jetzt geht sogar die Griffheizung auch wieder auf beiden Seiten ;-)
Ah, und das Ganze wird anstandslos von BMW übernommen.
Danke euch nochmal für eure Tipps - gute Fahrt!

Re: Batterie voll - aber kein Murks

BeitragVerfasst: 24.05.2014, 10:49
von Kajo
Na dann, ab jetzt störungs- und pannenfreie Fahrt.

Gruß Kajo

Re: Batterie voll - aber kein Murks

BeitragVerfasst: 11.06.2014, 06:38
von Flo800R
Habe dann wohl ein ähnliches/ das selbe Problem.

Die Maschine ist erstmal ohne Probleme angesprungen und auch gut gefahren. Dann hab ich sie nach 10km für 5 Minuten abgestellt und als ich wieder starten wollte ging auf einmal gar nix mehr.
Alle Anzeigen, Blinker und Licht funktionieren nur der Anlasser hat keinen Ton von sich gegeben.

Hab mich total gewundert weil ich mir nicht erklären konnte was nach 5 Minuten an der Maschine hätte kaputt gehen können und hab sie auch erstmal über Nacht stehen lassen.

Dann muss ich sie wohl doch mal zum Händler schleppen lassen...

Re: Batterie voll - aber kein Murks

BeitragVerfasst: 23.06.2014, 00:19
von Gerhard
Hallo

mich hat´s heut auch erwischt.

Flotte Tour durch die schwäbische Alb. Dann Maschine an am Knopfmacherfelsen ( in der Sonne ) abgestellt.
Nach einer Stunde wollte ich los fahren - kein Mucks.

Jetzt steht meine F800r in Stockach ( 300 km von zu hause weg ), wird diese Woche vom ADAC zu meinem Händler nachause gefahren und ich durfte auf ADACKosten mit ein Auto, VW Touran, für 7 Tage leihen mit dem ich auch heinmgehfahren bin.

Gerhard

Re: Batterie voll - aber kein Murks

BeitragVerfasst: 23.06.2014, 08:19
von MG63
Hallo Graymau,

welches Baujahr hat deine F ? Mich würde interessieren ab welchem Baujahr hier endlich Ruhe einkehrt.

Re: Batterie voll - aber kein Murks

BeitragVerfasst: 28.06.2014, 13:13
von Gerhard
Hallo

Hallo

möchte mal ein kleine Zusammenfassung bzw ein Update meiner Pannenstory geben.
Die Maschine war ja bei einer Tagestour, nach der Mittagspause, ca 250 km von zuhause weg nicht mehr angeprungen. Das war letzten Sonntag.
Ich hatte dann den ADAC angerufen und meine Pause am Knopfmacherfelsen halt ume ineige Stunden verlängert .....

- Der ADAC hat mir ja am Sonntag zum Heimfahren für 7 Tage einen VW-Touran zur Verfügung gestellt, alles frei außer Sprit, den hab ich heute wieder abgegeben, brauche ich eh nicht wirklich.
- Die BMW wurde am Sonntag zu einem Abschleppdienst nach Stockach gebracht und dort in der Halle untergestellt.
- Am Donnerstag Abend kam die BMW dann auf meinen Wunsch per ADAC Transport zu meinem Händler nach Schrobenhausen.
Sie springt auch sofort wieder an .....
Diagnose "Kombischalter rechts", wird auf Kulanz von BMW kpl getauscht. Schalter ist auch schon da. Könnte Sie also eigentlich schon wieder abholen.
- BMW will aber unbedingt auf deren Kosten auch die linke Schaltereinheit kpl austauschen, also hab ich sie erst mal beim Händler stehen gelassen, damit sie am Montag auch noch den linken tauschen.

- Montag oder Dienstag habe ich sie dann wieder.

Die ganze Aktion mit Abschleppen, Leihwagen war durch die ADAC Plusmitgliedschaft ( ca 80 € im Jahr ) abgedeckt.

Lt meinem BMW Händler hätte ich in dem Fall aber auch den BMW-Service anrufen können und die hätten auch die Kosten übernommen. Wobei da hätte ich evtl hätte erst mal selbst eine Rehcnung bekommen und ich hätte das über BMW wieder abrechnen können.
Bei der ADAC Aktion musste ich jetzt nicht einmal die Geldbörse zücken bzw habe auch keine Rechnung bekommen. Das rechnen die alles intern ab.

Gruß

Gerhard

Re: Batterie voll - aber kein Murks

BeitragVerfasst: 29.07.2014, 12:04
von Paula73
bei mir das gleiche am 26.07.14 :shock:
bin das erste Mal auf die Arbeit gefahren, die Maschine stand ab 10 Uhr morgens bis 17:30 abends in der knallen Sonne. Wollte weg fahren, nichts. ahh
Abgeschleppt, BMW auf Kulanz Schalter rechts und links ausgetauscht. Maschine war nach zwei Tagen fertig, trotz voller Werkstatt. ThumbUP
Danke an Senger Rüsselsheim ThumbUP ThumbUP , Danke an BMW ThumbUP ThumbUP .

Re: Batterie voll - aber kein Murks

BeitragVerfasst: 29.07.2014, 15:26
von Graver800
das macht mich nervös: welches Baujahr hat deine R?

Paula73 hat geschrieben:bei mir das gleiche am 26.07.14
bin das erste Mal auf die Arbeit gefahren, die Maschine stand ab 10 Uhr morgens bis 17:30 abends in der knallen Sonne. Wollte weg fahren, nichts.
Abgeschleppt, BMW auf Kulanz Schalter rechts und links ausgetauscht. ....

Re: Batterie voll - aber kein Murks

BeitragVerfasst: 29.07.2014, 15:30
von Paula73
Dezember 2009 scratch