Seite 1 von 1

Sturz ohne Pads

BeitragVerfasst: 28.05.2014, 17:14
von Stella
Hallo Zusammen,
mein Mann ist mit seiner F. ausgerutscht, gefallen (Schulter kaputt) und hat seine Saison somit frühzeitig beendet. :evil:
Die Schäden halten sich überraschender Weise in Grenzen. Lampe, Fußraste, Bremshebel, Windschild defekt. Hinzu kommen einige Kratzer.
Am Motor selbst war nichts.
Sturzpads waren keine verbaut.

Gruß,
Stella

Re: Sturz ohne Pads

BeitragVerfasst: 28.05.2014, 17:18
von Rene
Gute Besserung für an deinen Mann.

Die 800 R kann man mit Geld wieder reparieren ... .

Re: Sturz ohne Pads

BeitragVerfasst: 28.05.2014, 19:28
von Flo800GT
Gute Besserung an deinen Mann.
So Schulter-Geschichten können gerne mal sehr ärgerlich werden.. :evil:

Die F hats ja aber wirklich ganz glimpflich überstanden.
Da zahlt sichs aus, dass wir keinen Boxer fahren. ;-)

Re: Sturz ohne Pads

BeitragVerfasst: 28.05.2014, 21:23
von Graver800
Gute Besserung. Meine Schulter war schuld, dass ich den Motorrad-Führerschein hab löschen lassen. 30 Jahre später hab ich ihn dann doch wieder gemacht... .
Alles Gute für deinen Liebsten und hoffentlich heilt es bald
.... Gruss AP

PS: mein Moped vor mehr als 30 Jahren war nicht mehr reparabel....

Re: Sturz ohne Pads

BeitragVerfasst: 28.05.2014, 23:02
von Kajo
Schließe mich an und wünsche Deinem Mann gute Besserung und vollständige Genesung.

Gruß Kajo

Re: Sturz ohne Pads

BeitragVerfasst: 29.05.2014, 12:01
von Stella
Vielen Dank für die Genesungswünsche!

Gruß,
Stella

Re: Sturz ohne Pads

BeitragVerfasst: 29.05.2014, 12:40
von SingleR
Hallo Stella!

Wünsche Deiner besseren Hälfte ebenfalls gute Besserung. Aber mal interessehalber nachgefragt: bei welcher Geschiwndigkeit ungefähr ist der Unfall passiert?

"Merkwürdig" finde ich in diesem Fall, dass der LiMa-Deckel des Motors nichts abbekommen hat. Der wird ja anderorten immer als "das" Sturzteil schlechthin bezeichnet... Und die vordere Gabel ist ebenfalls unversehrt?

Ich habe mir anfänglich auch überlegt, "Protektoren" an meine F zu schrauben. Aber wenn sie a) nix bringen und b) andere, viel teurere Schäden heraufbeschwören können als wenn sie nicht montiert gewesen wären, dann kann man es auch gleich lassen. V.a., wenn man bedenkt, dass so mancher ""Protektor" fast schon dasselbe kostet wie ein beim Sturz beschädigtes Teil am Fz.

Und eine F (R, S) im protektorlosen "Originalzustand" sieht ja sowieso am besten aus - und nicht so wie ein Fahrschulmopped... :roll:

Re: Sturz ohne Pads

BeitragVerfasst: 29.05.2014, 16:18
von Stella
Hallo SingleR,
es ist innerhalb der Ortschaft passiert, also nicht mit all zu hoher Geschwindigkeit, wie er sagt.(!?!?)
Die hintere Fußraste verhinderte viele Schäden am Motorrad, vorne hielt der Lenker (mit Windschild) vieles ab.
Seltsamer Weise ist am Felgenrand des Vorderrads eine Schramme entstanden.
Übrigens sind die Scheinwerferabdeckungen aus Glas, haben wir bisher nicht gewusst.

Gruß,
Stella

Re: Sturz ohne Pads

BeitragVerfasst: 29.05.2014, 21:02
von EL Zwo
Hallo Stella,

erstmal Deinem Mann die besten Genesungswünsche meinerseits.

Die hintere Fußraste nimmt in der Tat viel auf.
Dafür habe ich mir an meiner Rennsemmel die Ausleger behalten und Protektoren drangeschraubt. Die großen von LSL.
Funktioniert sehr gut. :? :oops:
Mit ein wenig Geschick können für den Solobetrieb Achsprotektoren an die hinteren Rasten geschraubt werden.
Fährt ein Sozius mit (Raste ausgeklappt), klappen sie störungsfrei nach unten mit weg.

Wichtig:
Tausche bitte in jeden Fall den Lenker aus.
Aluminium hat ein Gedächtnis.

Mir ist schon selbst beim Anbremsen der Lenker gebrochen.
2 1/2 Stunden Notaufnahme war das Ergebnis.

Re: Sturz ohne Pads

BeitragVerfasst: 29.05.2014, 21:46
von SingleR
Das Ausmaß der Schäden lässt tatsächlich auf eine relativ geringe Geschwindigkeit schließen, bei der der Unfall passiert ist. Schramme in der Felge evt. durch Bordsteinkontakt?

Re: Sturz ohne Pads

BeitragVerfasst: 30.05.2014, 09:33
von Stella
Hallo EL Zwo, danke für den Tipp mit dem Lenker.

Hallo SingleR, einige Meter ist er zwar über den Asphalt gerutscht ohne jedoch den Bordstein kaschiert zu haben.

Gruß,
Stella

Re: Sturz ohne Pads

BeitragVerfasst: 30.05.2014, 13:08
von fisch
auch von mir, gute besserung für deinen mann!

aufgrund des schadens, würde ich auch auf nicht allzu hoher geschwindigkeit schließen.
interessant, wie sich so eine fußraste verbiegen kann.

mein letzter sturz liegt schon 21 Jahre zurück. bin damals in einer linkskurve ab in die botanik geschlittert.
knie verstaucht, sonst ist mir, lederkombi sei dank, nicht viel passiert.

alles gute!
ein mitfühlender fisch

Re: Sturz ohne Pads

BeitragVerfasst: 06.09.2014, 18:57
von Stella
Hallo Zusammen,

nach längerer Zwangspause und etwas Angst im Nacken hat mein Mann nun seine F mal bewegt.
dabei stellte sich heraus, das die ganze Lenkeinheit inkl. Lampe beim Geradeauslauf etwas nach rechts steht.
Mit dem gut gemeinten Hinweis von „EL Zwo“ im Hinterkopf, den Lenker noch auszutauschen, ist er zwecks Überprüfung nun doch zu BMW gefahren.
Resultat:
Gabel und Lenker sind etwas verzogen.
An der Gabel werden einige Schrauben gelöst damit diese sich entspannen kann, der Lenker wird natürlich erneuert. Die F bekommt er nächste Woche wieder.
In Anbetracht der niedrigen Geschwindigkeit hat Mensch und Maschine doch einiges abbekommen.
Ein komischer Sturz.

Gruß,
Stella

Re: Sturz ohne Pads

BeitragVerfasst: 06.09.2014, 19:23
von Mankalita
Hallo Stella,

leider braucht's da keine Geschwindigkeit für, wenn's dumm geht...

Ich wünsch deinem Mann weiterhin gute Besserung, weiß aus eigener Erfahrung, dass "Schulter" nicht so ohne ist, hoffe ist alles gut verheilt bei ihm.

LG - Christine

Re: Sturz ohne Pads

BeitragVerfasst: 07.09.2014, 18:57
von Andrea2603
Hallo Stella,
weiterhin gute Besserung für deinen Mann.
Na Gott sei Dank seit ihr doch noch zum :P alles ist ersetzbar an den Maschinen Hauptsache die Schulter wird wieder.
Kenne das aus Erfahrung meine Schulter hat ganze 8 Monate gebraucht bis sie wieder so richtig funktioniert hat.
Alles Gute Lg Andrea