Seite 1 von 1

sprühfolie

BeitragVerfasst: 09.12.2014, 00:20
von stucki
Hallo an alle,
Ich hab vor mein Tank mittelteil mit Sprühfolie zu lackieren.Hat schon jemand mit dieser Art von lackierung Erfahrung? Geht das gut oder lieber Finger weg?
Danke und noch nen schönen Abend.

Re: sprühfolie

BeitragVerfasst: 09.12.2014, 02:34
von Art Vandelay
Ja, ich hab mein ganzes Motorrad mit Plastidip zugekleistert :) Aber ohne Spezial-Grundierung, d.h. ich kanns jederzeit wieder runternehmen.

Ist ja eher ein "Sprühgummi" - und damals gabs nur schwarz matt - aber so wollte ich es eh. Inzw. gibts auch andere Farben. Der Gummi hat jetzt die 3. Saison gehalten, allerdings an den Scheuerstellen geht er ab. Also dort, wo man mit der Hose an der Tankattrappe dauernd streift. Da hab ich einfach lokal wieder ein bisschen rübergesprüht. Das ist das ganze an schwarz-matt: Sowas fällt kaum auf.

Aufbringen ist auch supereinfach, das Zeug ist echt nicht heikel. Ich hab die ganzen Verkleidungsteile demoniert und zuhause in vielen dünnen Schichten aufgetragen.

Re: sprühfolie

BeitragVerfasst: 09.12.2014, 07:38
von Calimero
Wie wärs mit Folieren ?
Habe mein Tankmittelteil mit 3D-Carbonfolie zur Hälfte foliert , als Ersatz für das hässliche Tankpad vom Händler.
Und wenns mir nicht mehr gefällt, runter damit, was Neues drauf.
Gekostet hat mich die Folie 7.-€.

Re: sprühfolie

BeitragVerfasst: 09.12.2014, 08:09
von hoschy
Hi, ich hab am Auto so einiges mit Plati-Dip gemacht und am Bike den Gabelstabilisator über dem Vorderratkotflügel......es lässt sich sehr gut und einfach verarbeiten......würde aber empfehlen alle Teile die besprüht werden sollen zu demontieren und auf Temperaturen um die 20° zu achten.

Re: sprühfolie

BeitragVerfasst: 09.12.2014, 09:33
von Art Vandelay
Folieren ist die Hölle, sobald man ein paar "gezackte" Teile hat. Ich wollte meine zuerst folieren, aber das ist bei manchen Teilen fast unmöglich. Ich habs dann nach Stunden völlig entnervt aufgegeben.

Und beim Ablösen der Folie ist dann beim Verkleidungsteil rund um die Tanköffnung die Lackierung mit der Folie runter. ahh

Sprühfolie, für mich keine Alternative

BeitragVerfasst: 09.12.2014, 16:20
von EL Zwo
F800-Cup.pdf
kurz nach dem Zusammenbau
(1.85 MiB) 561-mal heruntergeladen
Hallo,

auch ich habe mir die Cup-Verkleidung mit Gummierung besprüht. Oberteile weiß, Unterteil schwarz.
Beides in matt.
Das Auftragen ging mit der Sprühpistole (Luft) recht problemlos.
Jedoch ist die Gummierung recht schmutzempfindlich. Zumindest die matte.

Beim Transport sah das Ding schon draufgehunzt aus.
Hinzu kommt, daß nach dem 1. Einsatz das Gummie an den belasteten Stellen aufriffelt.
Nach genau 2 Trainings kam es einem Ratt-Bike gleich.

Also runter das Geraffel und beim Lackierer meines Vertrauens abgegeben.

Re: sprühfolie

BeitragVerfasst: 11.12.2014, 00:52
von luckyludl
stucki hat geschrieben:Hallo an alle,
Ich hab vor mein Tank mittelteil mit Sprühfolie zu lackieren.Hat schon jemand mit dieser Art von lackierung Erfahrung? Geht das gut oder lieber Finger weg?
Danke und noch nen schönen Abend.


Und wie sieht es den aus mit dem Kofferaufbau, wo ja bekanntlich die Spuren der Stiefel sich regelrecht auf dem rechten Koffer einprägen?