Seite 1 von 2

BMW Billigschalter - kann man reparieren

BeitragVerfasst: 03.06.2016, 20:57
von oilonice
So, nachdem meine F800R schon öfters mit mieser Qualität geglänzt hat, ging heute auch noch der linke Schalter kaputt....keine Reaktion mehr. Also ab zum bis zum abkotzen geschulten BMW Heini und nach einem neuen Schalter gefragt. Kostet 190€ ahh Da habe ich dankend abgelenht und gesagt, dass ich ersteinmal mit einer Reparatur versuche. Das geht nicht, kam als Antwort. Also habe ich den Schalter auseinadergefummel und siehe da....eine Leiterbahn gesprengt. Nachdem ich den Siegellack entfernt habe und die Bahnen aneinadergdrückt habe, funktionierte der Schalter wieder. Jetzt habe ich einen minimalen Lötklecks drauf gesetzt und alles ist wieder gut. Auf dem Bild fehlt der Lötklecks noch....

Re: BMW Billigschalter - kann man reparieren

BeitragVerfasst: 03.06.2016, 21:17
von f800gt
kleinen Tipp noch zur Reparatur...
ich hatte früher Leiterbahnen mit einer einzelnen Litze aus einem flexiblen Kupferdraht repariert.
Diese Litze zuerst verzinnen und dann auf die verzinnte Leiterbahn löten.
Das hält besser wie der Lötpunkt allein...

Re: BMW Billigschalter - kann man reparieren

BeitragVerfasst: 03.06.2016, 21:52
von Heiko-F
Danke,klasse Tip !!! ThumbUP ThumbUP

Re: BMW Billigschalter - kann man reparieren

BeitragVerfasst: 04.06.2016, 07:58
von oilonice
Danke fuer die Ergaenzung. Momentan habe ich den Schalter funktionsfaehig zusammen. Wenn nochmal Bedarf ist, mach ichs auch mit der Litze. Ist eigentlich immer die bessere Loesung

Re: BMW Billigschalter - kann man reparieren

BeitragVerfasst: 05.06.2016, 11:58
von shmerlin
Eine Frage am Rande, warum bastelt ihr an den Schaltern rum und lasst das Teil nicht gleich von BMW wechseln? Das ist ein systematisches Problem der 3-dimensional aufgewachsenen Leiterbahnen, diese reißen einfach und nur weil jetzt eine Stelle reparierbar ist bedeutet das nicht, dass es nicht auch noch an einer anderen reißen kann und auf die Diskussion bin ich gespannt wenn der :) sieht, dass schonmal gebastelt wurde.
Der Wechsel läuft normalerweise alles auf Kulanz und ohne große Diskussionen, an meiner R wurden ohne Gemurre gleich beide Seiten gewechselt, nachdem der Blinker nicht mehr funktionierte.

Mfg shmerlin

Re: BMW Billigschalter - kann man reparieren

BeitragVerfasst: 05.06.2016, 14:07
von oilonice
Ich weiss nicht, ob es nach 6 Jahren noch Kulanz gibt. Ausserdem bedeutet das nach der Zeit, dass man immer was dazubezahlt. So habe ich nichts bezahlt. Meine Endlösung für das BMW Qualitätsdebakel ist, dass dies meine erste und letzte BMW war....

Und wenn die Leiterbahn nochmal brechen sollte, wird wieder gelötet.

So...jetzt muss ich noch nen leckenden BMW Lenkungsdämpfer ausbauen.....

Re: BMW Billigschalter - kann man reparieren

BeitragVerfasst: 06.06.2016, 14:48
von kurpfalz
Servus, letztes Jahr ca 4.2015 wurden bei mir noch beide Schalter auf Kulanz ausgewechselt. Bj2009
Einfach mal nachfragen, wenn nicht würde bzw. hätte ich es zumindest mal probiert den Schalter zu reparieren.
Hoffe natürlich das die neuen Schalter jetzt ewig halten :roll:

Gruß

Re: BMW Billigschalter - kann man reparieren

BeitragVerfasst: 06.06.2016, 19:01
von reha73
shmerlin hat geschrieben:Eine Frage am Rande, warum bastelt ihr an den Schaltern rum und lasst das Teil nicht gleich von BMW wechseln?

Die Schalter meiner 2011er R wurden letzten Sommer auch noch auf Kulanz getauscht. Der Werkstattmensch meinte damals, diese Tauschaktion auf kulanzbasis würde im Herbst 2015 endgültig auslaufen. Ob es tatsächlich so kam, weiß ich nicht. In jedem Fall hilfreich, wenn man weiß, dass die Dinger recht einfach in Stand zu setzen sind. Danke also für die Hinweise.

Re: BMW Billigschalter - kann man reparieren

BeitragVerfasst: 06.06.2016, 19:14
von oilonice
war das für euch kostenlos? Mein Schalter funktioniert nach der Reparatur nun einwandfrei.

Re: BMW Billigschalter - kann man reparieren

BeitragVerfasst: 06.06.2016, 19:23
von reha73
oilonice hat geschrieben:war das für euch kostenlos? Mein Schalter funktioniert nach der Reparatur nun einwandfrei.

ja, war kostenlos

Re: BMW Billigschalter - kann man reparieren

BeitragVerfasst: 06.06.2016, 20:02
von oilonice
Was nur witzig ist....wenn man in den Foren liest scheinen die Schalter seit mind. 2009 nicht besser geworden zu sein. Aktuell gibt es immer noch Probleme. Also müssen die im Einkauf so gnadenlos billig sein, dass man auch mal gratis welche verteilt....

Re: BMW Billigschalter - kann man reparieren

BeitragVerfasst: 16.06.2016, 09:08
von bikerbob
Jetzt hat es mich auch erwischt, Blinker lässt sich nicht ausschalten. Kulanzantrag wurde sofort bewilligt (2011er Modell), Austausch soll in zwei Wochen erfolgen.

Re: BMW Billigschalter - kann man reparieren

BeitragVerfasst: 21.06.2016, 05:54
von oilonice
...alleine die Antwort ist schon eine bodenlose Frechheit von BMW. Zwei Wochen? ist das Premium Service? Für mich ist die BMW Alltagsfahrzeug...dann hätte ich mal eben zwei Wochen zu Fuss gehen müssen...naja...oder Hand raushalten beim Abbiegen, wie ich es schon machen musste, als der Schalter versagte. BMW baut ja an sich schöne Mopeds, nur Vertrauen und Sicherheitsgefühl habe ich bei der Marke leider nicht mehr. Mir tun die Leute bei BMW auch ein wenig leid, die unter so einem Kostendruck noch irgendwie das beste herausholen müssen.v

Re: BMW Billigschalter - kann man reparieren

BeitragVerfasst: 21.06.2016, 10:55
von Graver800
bikerbob hat geschrieben:Jetzt hat es mich auch erwischt, Blinker lässt sich nicht ausschalten. Kulanzantrag wurde sofort bewilligt (2011er Modell), Austausch soll in zwei Wochen erfolgen.

2 Wochen in der Saison ist doch noch akzeptabel. Auch bei Autos kann das passieren. Wenn man ein Fahrzeug für den Weg zur Arbeit braucht ist mit vielen Werkstätten zu reden (falls die Beschaffung der Teile nicht der zeitbestimmende Faktor ist).
Gruss aus dem regnerischen NRW

(leider noch kein Stück dieses Jahr gefahren... Regen Arbeit, Verabredungen, Regen...; und nun kommt sogar wieder der TÜV - nach nur 900 km)

Re: BMW Billigschalter - kann man reparieren

BeitragVerfasst: 21.06.2016, 11:27
von schnecke
@oilonice
Ich denke alle wissen inzwischen wie du zu bmw stehst. Du musst dir nicht ständig den frust von der seele schreiben. Kauf dir was anderes und werde damit glücklich.