Reiner52 hat geschrieben:Ich weiß noch nicht, wie ich die Kette schmieren werde. Wahrscheinlich erstmal mit einem hochwertigen Kettenspray .
Ok, kann man so machen... Was "hochwertig" ist, hat kürzlich wieder die
"Motorrad-Bild" getestet, nachdem der letzte Test 10 Jahre her ist. Was mich allerdings in diesem Zusammenhang wundert: das in vielen Foren so hoch gelobte "HKS"-Kettenspray ist mal wieder außen vor gewesen. Entweder wollten die Redakteure nicht, oder sie durften nicht (weil HKS den Vergleich scheute?).

Ebenfalls anschauenswert:
dieses Video, das bereits nach wenigen Sekunden vorweg nimmt, dass Kettensprays eher dazu dienen, dem Motorradfahrer das Geld aus der Tasche zu ziehen - und das mich animierte, Selbsttests mit normalem Motoröl durchzuführen (welches im Übrigen von den meisten Kettenherstellern als Schmiermittel auch empfohlen wird). Sofern sich meine Testergebnisse bestätigen sollten, wäre ich möglicherweise noch ein Fall für einen Kettenöler à la Cobrra.
Tuebinger hat geschrieben:Die F8R ist ein richtig gutes Motorrad, aber die Taucherbrillenoptik der 1. Generation hat mir nie so richtig gefallen... Daher wäre für mich eine F8R ab 2015 mit Euro3 meine 1. Wahl gewesen, die mir optisch deutlich besser gefällt und auch (noch) besser funktioniert bezüglich Fahrwerks- und Motor- und ABS-Abstimmung...
Nun, ich denke, dass über die MÜ2015 auch schon zu viel geschrieben wurde. Zumindest bleibt der verlinkte Bericht den Nachweis schuldig, wo genau das ABS ggü. dem des Vorgängers "besser" sein soll. Auch findet das rudimentäre ESA nicht überall ihre Zustimmer. Abgesehen davon, dass es viele gibt, die derlei Features entweder nicht wollen oder nicht brauchen.
Über die Optik des "alten" Scheinwerfers kann man sicher streiten. Über die Lichtausbeute jedoch nicht: von einem H7-Doppelscheinwerfer auf einen H4-Single-Scheinwefer "zurück zu rüsten" bringt insbes. bei Dunkelheit erstmal nur Nachteile: bei Fernlicht ist 1xH4 ggü. 2xH7 schnell im Hintertreffen, und ein H7-Leuchtmittel emittiert ca. 300 lm mehr Licht als es ein H4-Leuchtmittel tut. Wer der Überzeugung ist, unbedingt LED haben zu müssen, findet für die "alte" R bis Mj. 2014 ein zugelassenes PnP-Kit. So etwas gibt es für die R ab Mj. 2015 jedenfalls nicht.