Vergleich F800R zu SV 650S

Hallo Zusammen,
wird vielleicht nicht jeden interessieren, möchte es trotzdem loswerden.
Nachdem ich jetzt auf die F800R umgestiegen bin hab ich, da meine Alte noch nicht verkauft ist einen direkten Vergleich angestellt.
1. Kandidat die SV (mit Leo Vince ohne db-eater) 10km um den Faaker See (Harley Treffen)
Nach den technischen Daten ist die SV mit 3,5 - 3,7 sec. von 0 auf 100 eine Spur schneller als die BMW. Das konnte ich subjektiv auch feststellen. Sie schiebt ohne Drehmomentloch nach oben. Würde sagen bis 120 lässt Sie die BMW hinter sich. Mit Stummellenker und Windschild kommt schnell Ringatmosphäre in den weitgezogenen Kurven auf.
2. Kandidat die BMW (mit SC Project ohne db eater) gleiche Runde
Der Auspuff ist neu und den Eater hab ich das erste mal rausgenommen - W a h n s i n n ! Jetzt kann man direkt in das Endrohr vorm Endschalldämpfer blicken und so klingt es auch. Werd mich so wohl nicht mehr auf öffentlichen Straßen hören lassen, aber cool. Im direkten Vergleich hat die BMW ein leichtes Drehmomentloch zur SV welches aber, wenn überwunden - aufgrund des Leistungs und Hubraumvorteils- ins Bodenlose vorantreibt. Die angenehme Sitzposition und Tourentauglichkeit machen die BMW zum besseren Begleiter.
Fazit:
Beide haben ihren Reiz, jedoch ist die BMW das universellere Teil und steht auch hammermäßig da.
Hab mich richtig entschieden und freu mich schon auf die weiteren Ausfahrten.
Rundenzeit hab ich nicht gestoppt, hätte die Bmw aufgrund des Leistungsvorteils bestimmt für sich entschieden.
Übrigens für Spitztouren mit Rennsportfeeling ist die SV ein super Teil und wär für kleines Geld von mir zu haben!
http://www2.pic-upload.de/21.03.10/gm9b1799zzq7.jpg
http://www2.pic-upload.de/21.03.10/wppjxn64a4x.jpg
wird vielleicht nicht jeden interessieren, möchte es trotzdem loswerden.
Nachdem ich jetzt auf die F800R umgestiegen bin hab ich, da meine Alte noch nicht verkauft ist einen direkten Vergleich angestellt.
1. Kandidat die SV (mit Leo Vince ohne db-eater) 10km um den Faaker See (Harley Treffen)
Nach den technischen Daten ist die SV mit 3,5 - 3,7 sec. von 0 auf 100 eine Spur schneller als die BMW. Das konnte ich subjektiv auch feststellen. Sie schiebt ohne Drehmomentloch nach oben. Würde sagen bis 120 lässt Sie die BMW hinter sich. Mit Stummellenker und Windschild kommt schnell Ringatmosphäre in den weitgezogenen Kurven auf.
2. Kandidat die BMW (mit SC Project ohne db eater) gleiche Runde
Der Auspuff ist neu und den Eater hab ich das erste mal rausgenommen - W a h n s i n n ! Jetzt kann man direkt in das Endrohr vorm Endschalldämpfer blicken und so klingt es auch. Werd mich so wohl nicht mehr auf öffentlichen Straßen hören lassen, aber cool. Im direkten Vergleich hat die BMW ein leichtes Drehmomentloch zur SV welches aber, wenn überwunden - aufgrund des Leistungs und Hubraumvorteils- ins Bodenlose vorantreibt. Die angenehme Sitzposition und Tourentauglichkeit machen die BMW zum besseren Begleiter.
Fazit:
Beide haben ihren Reiz, jedoch ist die BMW das universellere Teil und steht auch hammermäßig da.
Hab mich richtig entschieden und freu mich schon auf die weiteren Ausfahrten.
Rundenzeit hab ich nicht gestoppt, hätte die Bmw aufgrund des Leistungsvorteils bestimmt für sich entschieden.
Übrigens für Spitztouren mit Rennsportfeeling ist die SV ein super Teil und wär für kleines Geld von mir zu haben!
http://www2.pic-upload.de/21.03.10/gm9b1799zzq7.jpg
http://www2.pic-upload.de/21.03.10/wppjxn64a4x.jpg