Seite 1 von 1

Fahren nach 1000er Inspektion

BeitragVerfasst: 24.03.2010, 22:07
von Phil08
Hallo Zusammen,

seit heute hat meine R auch die 1000er Inspektion ohne Auffälligkeiten erfolgreich hinter sich gebracht.

Nun meine Frage: Kann ich jetzt wirklich die Drehzahl ohne schlechtes Gewissen erhöhen? Sprich auch mal ruhgig bis 6000-7000 oder mehr drehen.
Auf den ersten 1000km hab ich ja nur mal kurz max. bis 5000 gedreht. Soll ich jetzt langsam steigern?
Ich muss mich wohl einfach daran gewöhnen, dass jetzt auch mehr geht. Oder ?

PS: Ist mein erstes Motorrad ;)

Seit heute übrigens den Akra ESD mit Power Eater (38mm) dran. Herrlich sag ich nur.

gruß
phil

Einfahren

BeitragVerfasst: 24.03.2010, 22:14
von Kajo
Du kannst jetzt nach dem Oelwechsel Gas geben. Aber bitte immer daran denken und erst den Motor und die Reifen "warmfahren". Viel Spaß und immer eine unfall- und pannenfreie Fahrt.

Gruß Kajo

Re: Fahren nach 1000er Inspektion

BeitragVerfasst: 24.03.2010, 22:39
von Bonsai
Muss gestehen ich hab beim Einfahren schon auch mal knapp vor den roten Bereich gedreht - natürlich bei warmen Motor und nicht lang.

Ich hab soviel über das Einfahren gelesen dass mir der Kopf raucht.

Schien mir dann am besten auch mal alle Drehzahlen abzurufen nach so 300-400km.


Ich befürchte das Einfahren ist eine Glaubensfrage.


Ab 1000er Service sicher unbedenklich enthemmt zu feuern. :D

Re: Fahren nach 1000er Inspektion

BeitragVerfasst: 25.03.2010, 12:25
von crysistense89
Lass es krachen :twisted:

Ab 5500rpm geht der Spaß doch erst richtig los bei der F.

Gute Entscheidung mit dem ESD :wink:

Re: Fahren nach 1000er Inspektion

BeitragVerfasst: 26.03.2010, 10:21
von Roadslug
Bonsai hat geschrieben:Ich befürchte das Einfahren ist eine Glaubensfrage.
Nicht ganz. Im Sinne eines niedrigen Ölverbrauchs sind bei den aktuellen Motoren die Kolbenspiele sehr klein. Dazu kommt, dass durch das verwendete Material der Zylinder (Alusil) eine sehr rauhe Zylinderlaufbahn besteht, die sich erst "einschleifen" muss. Wenn du die Einfahrschriften nicht beachtest kann es passieren, dass du einen Motor mit erhöhtem Ölverbrauch hast.
Bonsai hat geschrieben:Ab 1000er Service sicher unbedenklich enthemmt zu feuern. :D
Enthemmt feuern, na ja. Du kannst sicher auch mit maximaler Drehzahl fahren. Aber nicht längere Strecken konstant damit, z. B. auf der Autobahn. Dafür würde ich nochmals mindestens 1000km warten.

Roadslug

Re: Fahren nach 1000er Inspektion

BeitragVerfasst: 26.03.2010, 12:40
von Tito_2000
Ich schätze mal das beste ist wohl sich ein Moped (wenn es ein neues sein soll) gedrosselt anzuschaffen (vor allem bei unter 25 jährigen) somit kann man zwei Jährchen lang die F gut einfahren und trotzdem ne Menge Spass in den Serpentinenkurven haben und nach der Entdrosselung sit sie super eingefahren und man kann powern.
Ist die Idee dahinter falsch ?

Re: Fahren nach 1000er Inspektion

BeitragVerfasst: 26.03.2010, 13:51
von Phil08
Erstmal danke für die Resonanz!

@ Tito: Deinen Ansatz verstehe ich nicht ganz. Auch bei einem gedrosselten Motorrad kann ich doch in der Einfahrzeit den Fehler machen und den Motor zu hoch drehen.
Der Zustand eines neuen Motors ist doch gleich und die Belastung durch zu hohe Drehzahl auch , egal ob gedrosselt (ok etwas niedrigere max. Drehzahl) oder offen.
Wenn ich falsch liege, kannst du mich gerne berichtigen ;)

Ich denke auch die R ist ungedrosselt absolut anfängertauglich, wenn man etwas Vernunft und Feingefühl hat.
Zumindest geht es mir so, dass ich mich direkt absolut wohl gefühlt habe und mit der Leistung keineswegs überfordert bin, sobald man sich auf Gasannahme und Wegnahme
beim 2 Zylinder eingestellt hat.

Für mich die absolut richtige Entscheidung. Und mal ehrlich: Wer drosselt seinen Bock schon, wenn er es nicht muss ;)

Gruß
Phil

Re: Fahren nach 1000er Inspektion

BeitragVerfasst: 26.03.2010, 14:04
von Tito_2000
Bei den Kosten usw ist es ja auch blöd das Ding freiwillig zu drosseln, aber stell dir mal vor du bist in der Eifel am rumkurven und beshcleunigst aus ner Kurve raus oder willst auf der Landstrasse überholen, wenn du gedrosselt fährst, kannste ja gar nicht den Gasgriff so weit aufdrehen sodass Vollgas gefahren wird und bei Fahrt ist die maximale Drehzahl so ca. 6500 U/Min das schont doch den Motor schon ordentlich find ich.

Re: Fahren nach 1000er Inspektion

BeitragVerfasst: 26.03.2010, 20:07
von Phil08
Da hast du sicher recht, ich meine auch nur, dass sowas auch bewusst vom Fahrer beeinflusst werden kann, indem man auf den ersten 1000 -1500 km entsprechend früh schaltet .
Zum Glück hat die R ja auch unterhalb von 5000 einen guten Antritt.
Es kommt halt wie immer auf den Fahrer an. Entweder man kann sich beherrschen oder nicht. Muss halt jeder selber für sich entscheiden.

Re: Fahren nach 1000er Inspektion

BeitragVerfasst: 26.03.2010, 20:22
von Roadslug
Ganz unrecht hat Tito nicht. Bei der 25kW-Version der F800 wird das Kennfeld des Motors so verändert, dass die Maximal-Leistung von 25kW/37Ps bei einer Drehzahl von 6000 rpm erreicht wird, also 2000 rpm weniger als bei der ungedrosselten Version. Trotzdem würde ich niemals ohne Zwang mit einer kastrierten Maschine fahren. Ich will es schließlich selber in der Hand haben, wie die Maschine eingefahren wird.

Roadslug