Seite 1 von 3

Reichweite mit einem vollen Tank?

BeitragVerfasst: 26.03.2010, 21:58
von wazi
Hey Leute!

Hab heute meine ersten 150 km gefahren und bin etwas nervös, denn erst jetzt ist das erste (das dicke) Stricherl bei der Tankuhr verschwunden und mir wird angezeigt, dass ich noch weitere 150 km fahren kann.
Kann denn das stimmen?
Mit meiner vorigen Suzuki müsste ich jetzt bereits schon bald die Tankstelle aufsuchen…

Ist die Rest-Kilometer-Anzeige so ungenau, oder passt das schon?
Wie verhält sich das Tank-Warn-Lamperl gegenüber der Tankanzeige und Bordcomputer?
Was ist verlässlicher?

Danke und liebe Grüße,
Walter

Re: Reichweite mit einem vollen Tank?

BeitragVerfasst: 26.03.2010, 22:31
von gazz
hallo, eigentlich funzt die anzeige ganz gut, aber bis 0 fahre ich vorsichtshalber nie, meist tanke ich schon 20-40km vor der 0. reichweite schwankt zwischen 320km und 250km. verbrauch zwischen 5,3 - 6,5 liter.

Re: Reichweite mit einem vollen Tank?

BeitragVerfasst: 26.03.2010, 22:40
von Eike
Ich kann jetzt nur von der ST reden, aber empfehlen kann ich auch keine Fahrt bis der BC 0 Km anzeigt. Bin mal bei Restreichweite 21 Km stehengeblieben - mitten im Schwarzwald auf einer Nebenstraße :twisted: :twisted: :twisted:

Das erste (!!!) Auto, das vorbei kam, hatte 5l Super dabei :D

Gruß Eike

Re: Reichweite mit einem vollen Tank?

BeitragVerfasst: 26.03.2010, 22:40
von quattro
weiß ja net wie du fährst, aber mit meiner ST komm ich gute 300km im normal Betrieb (hab aber a schon mehr geschafft)
Normal Betrieb = Landstraße mit ab und zu a bissl aufdrehn max. 5 Liter Verbrauch
16l passen rein in dei Moped, also 300km gehen scho
Ganz sollte man sich aber nicht auf den BC verlassen der errechnet des a bissl komisch und es soll schon Leute gegeben haben die mit Restreichweite 40km stehen geblieben sind.
Kleiner tipp einfach mal nach 250 - 300 km tanken fahren und schaun was reingeht

Re: Reichweite mit einem vollen Tank?

BeitragVerfasst: 26.03.2010, 22:44
von Tanke
wenn man nur auf landstraßen unterwegs ist kommt man ohne probleme 300km weit. da müsste man schon bewusst spritverschwenderisch fahren um das nicht zu schaffen^^
aber beim tanken immer dran denken: den zapfhahn am schluss ganz rausziehen und immer wieder ein paar schlücke nachfüllen bis sie wirklich voll is, denn das läuft am schluss immer wieder nach und so geht noch ne menge rein!

Re: Reichweite mit einem vollen Tank?

BeitragVerfasst: 26.03.2010, 22:57
von ~Christian~
Ich bin bisher immer gefahren bis die Warnlampe anging. Danach die nächste Tanke angefahren. Waren meist so 290 - 320 km und es gehen dann so ~13-14 Liter in den Tank.

Re: Reichweite mit einem vollen Tank?

BeitragVerfasst: 26.03.2010, 23:38
von Phil08
Habe bei der 1000er Inspektion am Dienstag auch meinen Händler drauf angesprochen. Der obere große Balken der Tankanzeige bleibt bis rund 140 -150km Restreichweite stehen, dann nimmt der Rest (kleine Balken) relativ schnell ab. Du kannst dann aber noch locker bis zur Reserveanzeige weiterfahren. Bedenke auch, dass der Verbrauch bei einen neuen Motor noch höher ist und daher im Laufe der Zeit die Gesamtreichweite noch steigt bei vollem Tank.

Mal eine andere Frage: Warum wird nicht die komplette Restreichweite im BC angezeigt, sondern nur "mehr als ca. 160km" und von da an erst abnehmende Reichweite? Hoffe ihr versteht was ich meine.
Liegt das an der Form des Tanks und dass dadurch der Schwimmer für den Tankinhalt bei vollem Tank nicht ganz oben schwimmen kann?

Gruß
Phil

Re: Reichweite mit einem vollen Tank?

BeitragVerfasst: 27.03.2010, 00:28
von climaxx
Richtig! Steht in deiner Anleitung auf Seite 46 :)

Re: Reichweite mit einem vollen Tank?

BeitragVerfasst: 27.03.2010, 08:39
von Kajo
Phil08 hat geschrieben:...Mal eine andere Frage: Warum wird nicht die komplette Restreichweite im BC angezeigt, sondern nur "mehr als ca. 160km" und von da an erst abnehmende Reichweite? Hoffe ihr versteht was ich meine. Liegt das an der Form des Tanks und dass dadurch der Schwimmer für den Tankinhalt bei vollem Tank nicht ganz oben schwimmen kann? Gruß Phil


@ climaxx - Besten Dank für den Hinweis.
Die Frage habe ich mir auch schon gestellt, zumal bei anderen BMW-Motorrädern die Restreichweite gleich "voll" angezeigt wird und in der Bedienungsanleitung überlesen.

Mit meiner R 1200 S bin ich schon mal bis auf exakt Range "0" runtergefahren und habe die letzten Kilometerchen ganz schön geschwitzt.

Gruß Kajo

Re: Reichweite mit einem vollen Tank?

BeitragVerfasst: 27.03.2010, 09:59
von wazi
Super, vielen Dank für die vielen Antworten. Nun kann ich ja beruhigt die nächste Runde in Angriff nehmen 8)

Also das Tank-Warn-Lamperl geht auf jeden Fall an, auch wenn der Bordcomputer noch zu viele Restkilometer angeht?
Besser gefragt... ist das einzig wirklich zuverlässige die Tank-Warn-Lampe?

Re: Reichweite mit einem vollen Tank?

BeitragVerfasst: 27.03.2010, 10:06
von climaxx
Hallo Walter, ja würde ich schon sagen! Vorgestern bin ich mit brenendem "Lamperl" :wink: an die Tankstelle.

Restkilometer ca. 33 (glaub ich), dann sind bei mit 13,57 Liter geflossen. Das passt dann soweit ganz gut mit den Werten überein, denke ich.

Re: Reichweite mit einem vollen Tank?

BeitragVerfasst: 27.03.2010, 10:21
von wazi
Gut, dann werd ich mich die ersten paar Tankfüllungen auf jeden Fall mal aufs Lamperl verlassen. Danke danke danke! :)

Re: Reichweite mit einem vollen Tank?

BeitragVerfasst: 27.03.2010, 10:25
von climaxx
Ich glaub du nimmst mir des "Wienerle" krum, stimmt's :oops: Sorry

Re: Reichweite mit einem vollen Tank?

BeitragVerfasst: 27.03.2010, 10:31
von Wobbel
Also ich führe so eine Art Fahrtenbuch (Excel-Tabelle) in das ich jedes Tanken mit Litern und Kilometerstand eintrage. Hieraus ergibt sich nach 3500 km ein Durchschnittsverbrauch von 4,81 Liter/100km. Das heißt ich komme mit 15 Liter 312km weit. Da der Tank 16 Liter fasst sind also 300 km plus Sicherheit realistisch.
Die Restweitenanzeige setzt bei mir bei ca. 150 km ein. Die Warnlampe ziemlich exakt mit 50 km Restweite, dann schaltet der BC auch automatisch um auf diese Anzeige. Ich persönlich nulle den Trip1 bei jedem Tanken und habe so eine weiter Kontrolle bis zum Tanken.
Es wird ja auch immer wieder das Volumen von 16 Litern angezweifelt. Wenn ich mal von meinem Verbrauch ausgehe und der Restreichweite welche beim Tanken noch angezeigt wird, kommt das ziemlich genau mit den 16 Litern hin.
Aber da Vertrauen gut, Kontrolle jedoch besser ist habe ich mir diesen 1 Liter (15 zu 16 Liter siehe oben) als Sicherheit gesetzt und tanke nach spätestens 300 km. :wink:

Re: Reichweite mit einem vollen Tank?

BeitragVerfasst: 27.03.2010, 10:36
von wazi
climaxx hat geschrieben:Ich glaub du nimmst mir des "Wienerle" krum, stimmt's :oops: Sorry


Neeee, wie kommst da drauf? Ich als Wiener vertrag schon einiges :mrgreen: